Speedport W 724V und Gigaset A415

vor 11 Jahren

Sorry, aber ich glaube ich bin zu blöd ....
Speedport und IP-Anschluß klappt mit wlan an Laptop und Smartphon.
Problem ist Telefon:
Gigaset A415 neu gekauft, Stromkabel an Basis und Steckdose angeschlossen, Telefonkabel in Basis und Speedport eingesteckt,
im Telefon-Display ist Funksignal, Akku-Symbol, "Int 1" und unten "Menueleiste"
aber Telefonieren klappt nicht:
drücken von grüner Taste = KEIN Freizeichen
Nummer eingeben und grüne Taste = nichts
ankommende Angrufe = nichts
WAS mach ich falsch? was muss ich noch einstellen?

13850

3

  • vor 11 Jahren

    Hallo Kreuzhexe,

    bitte nicht so selbstkritisch sein. Wir werden die Ursache schon finden, da bin ich sicher. :-)
    Bei einem IP-Anschluss müssen die Rufnummern den einzelnen Geräten zugewiesen werden. Haben Sie dies über den Router oder direkt über das Telefon getan?

    Viele Grüße
    Melanie W.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Jahren

    Hallo Melanie,

    vielen Dank für deine Hilfe !
    Inzwischen hab ich es "geschafft" und hier mein Bericht:
    Die eigenen Rufnummern hatte ich schon eingegeben, und mein altes Telefon auch schon angeschlossen, es klappte.
    Es ging also echt nur um das neue Gigaset, das nach ein paar Stunden immer noch nichts sagte.
    Ich hab einfach mal alles so stehen gelassen und eine Nacht drüber geschlafen.
    Am nächsten Morgen dann klappt das Freizeichen !!! und auch das Telefonieren, ohne jedes weitere Zutun. Ich vermute, es musste erst der Akku über Nacht, also länger als 6 Stunden laut Anleitung, geladen werden, eine andere Erklärung habe ich nicht. Auch dauert es deutlich länger als früher beim analogen Anschluß, bis das "Freizeichen", bzw. nach dem Wählen das Rufzeichen, zu hören ist.

    Anschließend war es auch kein Problem mehr, das Mobil-Teil direkt an den Router zu koppeln. Auch das Mobil-Teil meines über 6 Jahre alten Telefons ließ sich problemlos direkt mit dem Router verbinden ! ein echt tolle Sache jetzt also.

    Gruß
    Kreuzhexe

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Jahren

    Guten Abend Kreuzhexe, da meine Kollegin Melanie W. heute nicht im Haus ist, reagiere ich hier einmal. Vielen Dank, dass Sie einen kleinen Bericht abgeben. Man lernt nie aus und es sind doch die kleinen Dinge, die helfen, wie eine Aufladung des Akkus. Fröhlich Gruß Jacqueline

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von