speedport w102 stick
vor 14 Jahren
Hallo!
Habe einen speedport w102 stick an einem XP Rechner Problemlos betrieben. An einem Windows 7 PC läßt er sich zwar Problemlos installieren, wird aber vom WLAN Manager nicht erkannt. Es wird die Meldung angezeigt das der Stick nicht gesteckt ist. Löschen, neuinstallieren, neuesten Treiber herunterladen hat alles nichts gebracht.
Die Powerlampe am Stickt leuchtet allerdings.
Habe keine Idee mehr.
Cortomalthese
Habe einen speedport w102 stick an einem XP Rechner Problemlos betrieben. An einem Windows 7 PC läßt er sich zwar Problemlos installieren, wird aber vom WLAN Manager nicht erkannt. Es wird die Meldung angezeigt das der Stick nicht gesteckt ist. Löschen, neuinstallieren, neuesten Treiber herunterladen hat alles nichts gebracht.
Die Powerlampe am Stickt leuchtet allerdings.
Habe keine Idee mehr.
Cortomalthese
15336
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
6192
2
3
vor 5 Jahren
318
0
3
253
0
5
vor 14 Jahren
der speedport w102 stick wird von Win7 nicht unterstützt.
Er funktioniert derzeit wohl nur unter Win 2000, XP und Vista.
Quelle:
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45859527/Geraete-und-Zubehoer/theme-45858841/DSL-Geraete/theme-45858785/Speedport-Serie/theme-76529106/Speedport-W-1xx-Serie/theme-45858767/Speedport-W-101-Stick/faq-45445048
Sorry, aber der Link ist so lang.
0
vor 14 Jahren
…der speedport w102 stick wird von Win7 nicht unterstützt. Er funktioniert derzeit wohl nur unter Win 2000, XP und Vista.
Er funktioniert derzeit wohl nur unter Win 2000, XP und Vista.
Diese Aussage können wir nicht bestätigen.
@ cortomalthese:
Einen Treiber für den Speedport W102 Stick bringt Windows 7 (32 bit und 64 bit) von Haus aus mit. Bitte deinstallieren Sie den W-Lan Manager, denn dieser ist es, der nicht korrekt auf Ihrem Windows 7 System mit Ihrem Stick zusammenarbeitet.
Dann einfach den W 102 Stick in den USB-Port des PCs stecken und kurze Zeit später sollte der Stick funktionieren. Stellen Sie die W-Lan Verbindung einfach über die Windows eigene W-Lan Steuerung her.
0
vor 14 Jahren
Diese Aussage ist richtig. Ohne Installation des mitgelieferden Speedporttreibers funktioniert die WLan Verbindung unter Windows 7 (64Bit) einwandfrei.
Als Anmerkung:
Wenn dies auf der Seite von der ich die Bedienanleitung und den Treiber herunterlade vermerkt wäre, hätte ich mir 2 Stunden Arbeit erspart.
MFG!
cortomalthese
0
vor 14 Jahren
Diese Aussage können wir nicht bestätigen.
sorry, dann ist die von mir angegebene Hilfeseite wohl nicht mehr aktuell.
3
Antwort
von
vor 10 Jahren
Morgen kommt mein stick von amazon.de-da war keinerlei Hinweis auf "geht nicht mit Win7" Funktioniert er nu oder nicht ?????
Antwort
von
vor 10 Jahren
Morgen kommt mein stick von amazon.de-da war keinerlei Hinweis auf "geht nicht mit Win7" Funktioniert er nu oder nicht ?????
ja, der Speedport W102 Stick funktioniert unter Windows 7.
Gruß
Sebastian H.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Lieben Dank für die sxchnelle und gute Antwort
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 14 Jahren
Doch schon, sie bezieht sich allerdings auf den Speedport 101 Stick.
Auf jeden Fall Danke für Ihren Einsatz, weiter so. (tu)
0
vor 14 Jahren
Doch schon, sie bezieht sich allerdings auf den Speedport 101 Stick.
Doch schon, sie bezieht sich allerdings auf den Speedport 101 Stick.
richtig,...war wohl schon zu spät in der Nacht
0
vor 14 Jahren
Im Netzwerk- und Freigabecenter --> neue Verbindung einrichten
--> Verbindung mit dem Internet herstellen --> Drahtlosverbindung
Daraufhin schließt sich das Fenster und nichts passiert.
Installation bei XP auf dem selben Rechner funktioniert einwandfrei.
Bitte um Hilfe
0
vor 14 Jahren
aber einen Browser hast Du sicher testweise danach geöffnet, oder?
Die Software vom Stick musste natürlich vorher deinstalliert sein.
MfG P.K.
0
vor 14 Jahren
Mit der Schaltfläche aktivieren erreiche ich keine Veränderungen. Mit der Diagnose erhalte ich lediglich den Hinweis "Beim Adapter Drahtlosnetzwerk sind Fehler aufgetreten" --> Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Treiber vor.
Im Gerätemanager wird mir mitgeteilt: Gerät funktioniert einwandfrei, Treiberversion 3.0.0.61 Micosoft Windows.
Unter XP auf dem selben PC funktioniert alles tadellos.
0
vor 14 Jahren
In der Taskleiste blinkt nur das Netzwerkverbindungsicon auf, um mir mitzuteilen, dass keine Verbindung besteht.
In der Taskleiste blinkt nur das Netzwerkverbindungsicon auf, um mir mitzuteilen, dass keine Verbindung besteht.
werden nach dem klick auf dieses Icon keine Netzwerke zum verbinden angezeigt?
MfG P.K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von