Speedport W701V und Fritz-Repeater 310
12 years ago
Hallo zusammen,
ich habe einen Speedport W701V und einen Fritz-Repeater names 310. Laut Internetrecherche kann man die beiden miteinander verbinden. Nach Anleitung der beiden Hersteller kommt diese Verbindung leider nicht zustande. Ich habe auch bereits AVM kontaktiert, welcher ja Hersteller beider Produkte ist, jedoch bekomme ich von da nur einen Link auf deren Support-Website und einen Hinweis, dass ich doch mal googeln soll. Wie aufschlussreich - das googeln hatte ich schon vorm Schreiben der Mail getan und alles was ich gefunden habe geprüft und getestet - leider alles ohne Erfolg. Könnte mir jemand bei dem Problem weiterhelfen?
MfG
ich habe einen Speedport W701V und einen Fritz-Repeater names 310. Laut Internetrecherche kann man die beiden miteinander verbinden. Nach Anleitung der beiden Hersteller kommt diese Verbindung leider nicht zustande. Ich habe auch bereits AVM kontaktiert, welcher ja Hersteller beider Produkte ist, jedoch bekomme ich von da nur einen Link auf deren Support-Website und einen Hinweis, dass ich doch mal googeln soll. Wie aufschlussreich - das googeln hatte ich schon vorm Schreiben der Mail getan und alles was ich gefunden habe geprüft und getestet - leider alles ohne Erfolg. Könnte mir jemand bei dem Problem weiterhelfen?
MfG
37584
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
3184
0
2
1339
0
2
1 year ago
164
0
4
Anonymous User
12 years ago
0
0
Phoenix_1
12 years ago
schwer bedeutet aber nicht unmöglich und ich habe im Netz auch schon Beiträge gelesen, aus denen hervorgeht, dass die beiden Geräte miteinander funktionieren. Nur wie die das hinbekommen haben war nur unzulänglich beschrieben. Leider.
VG
0
0
Sebo
Telekom hilft Team
12 years ago
die WLAN-Verbindung zwischen zwei Endgeräten verschiedener Hersteller ist unter Umständen nicht ganz einfach. In der Anleitung für deinen Repeater sind Voraussetzungen beschrieben, die vor dem Verbinden erfüllt sein müssen. Hast du diese geprüft? Des Weiteren ist es von Vorteil, wenn die Geräte immer die aktuellste Firmware Version installiert haben. Auch dies solltest du checken. Hast du, wie in der Anleitung beschrieben, den Repeater manuell über die Oberfläche konfiguriert und versucht zu verbinden? Bekommst du eine Fehlermeldung?
Viele Grüße,
Sebo
0
0
Phoenix_1
12 years ago
die Firmware ist auf aktuellstem Stand - bei beiden Geräten. Das WPS funktioniert in Verbindung mit dem 701er leider gar nicht und nur das war in der Beschreibung von Fritz aufgeführt. Wie schon geschrieben hat der dortige Kundensupport an Google verwiesen...
Problem ist mittlerweile geklärt. Habe die KonfigSW für den Repeater runtergeladen, die Verbindung zum Router durch die mit dem Repeater ersetzt, den Repeater dementsprechend eingerichtet und dann funktioniert es. Wenn man das weiß ist es eigentlich nicht schwer.
MfG
0
0
ralf.maehr
12 years ago
0
0
Phoenix_1
12 years ago
eine Empfehlung gibt es in der Beschreibung des W701v nicht wirklich.
VG
Phoenix
0
0
Natalie P.
Telekom hilft Team
12 years ago
Beim Speedport W 701V kann nicht gewährleistet werden, dass der Router einwandfrei
mit unserem Speedport W 100 Repeater läuft. Leider können wir Sie im Umgang mit
dem Fritz!WLAN Repeater
310 nicht weiter unterstützen.
Ich empfehle Ihnen ansonsten einen Wechsel
auf einen unserer neuen Router zum Beispiel der Speedport W 723V. Details finden
Sie hier: Speedport
W 723V
Geben Sie uns ein Zeichen, wenn es noch offene
Fragen gibt.
0
0
Ralf_3
12 years ago
zuerst, beide Geräte funktionieren zusammen. Es nur nicht ganz so einfach, diese zusammen zubringen.
Am einfachsten geht es, wenn man ein Smartphone oder ein Tablet (jeweils W-Lan fähig) verwendet um beide Geräte zusammen zubringen.
1. Bei Smartphone oder Tablet das WLan aktivieren, dann sieht man den Repeater
2. Mit Smartphone o. Tablet auf den Repeater verbinden und den WAP/WAP2 Schlüssel (initial 00000000 8x0) aus der Anleitung des Repeaters eingeben -dann verbindet sich das Smartphone/ Tablet mit dem Repeater.
3. Browser auf dem Smartphone/ Tablet öffnen und fritz.repeater eingeben
4. Passwort vergeben und den Assistenten ausführen.
5. Der Repeater zeigt nun alle Verfügbaren WLan Netze, da das zu erweiternde markieren.
6. Dann nur noch die SSID des bestehenden WLAN Netzes (Im Router zu finden) eingeben.
7. Nachdem die Einrichtung erfolgreich war, wird auch die MAC Adresse angezeigt (die 2. Adresse sollte man im w701v hinterlegen)
Schon läufts.
Viele Grüße
Ralf
0
0
marktfrau
11 years ago
3. Browser auf dem Smartphone/ Tablet öffnen und fritz.repeater eingeben
Hallo Ralf,
ich versuche auch den 310 mit meine 701v zu verbinden. hat bis zum oben genannten Punkt auch geklappt.
Nur wenn ich in die Browserzeile meines Tablets und Smartphone "fritz.repeater" eingebe, geht der auf google-suche, öffnet aber nicht den repeater....hhmm was mach ich falsch ? ich hab leider überhaupt keine ahnung von solchen sachen....
kannst du mir weiterhelfen ?
LG Danke Ute
0
0
Ralf_3
11 years ago
hast Du die Adresszeile (URL Zeile; http://www.Google.de kann zb dort stehen) verwendet? Die geht normalerweise nicht auf eine Suchmaschine sondern versucht direkt sich mit einem Server oder Applikation zu verbinden.
Grüsse Ralf
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Phoenix_1