Speedport W722V Konfiguration

vor 14 Jahren

Guten Tag

Habe folgendes Proplem: Ich wollte gestern das Konfigurationprogamm starten und habe auf Kofiguation Starten geklickt um das Gerätepasswort ein zugeben da stand die meldung

Hinweis:
Die Wartezeit bis zur erneuten Eingabe verdoppelt sich
nach jeder Falscheingabe.
Dies erschwert den unbefugten Zugang zu Ihrem Router.
Bevor ich überaupt mein Passwort eingeben konnte.Das
letzte mal habe ich das Konfigurationsprogram vor 3 Monaten einglogt.

MfG jörg1

15178

27

    • vor 14 Jahren

      Hallo jörg1,

      Die Wartezeit bis zur erneuten Eingabe verdoppelt sich nach jeder Falscheingabe. Dies erschwert den unbefugten Zugang zu Ihrem Router. Bevor ich überaupt mein Passwort eingeben konnte.

      Die Wartezeit bis zur erneuten Eingabe verdoppelt sich
      nach jeder Falscheingabe.
      Dies erschwert den unbefugten Zugang zu Ihrem Router.
      Bevor ich überaupt mein Passwort eingeben konnte.
      Die Wartezeit bis zur erneuten Eingabe verdoppelt sich
      nach jeder Falscheingabe.
      Dies erschwert den unbefugten Zugang zu Ihrem Router.
      Bevor ich überaupt mein Passwort eingeben konnte.

      Welchen Browser haben Sie denn genutzt um die Konfiguration aufzurufen? Konnten Sie sich nach der „Wartezeit“ problemlos einloggen?
      Wenn nicht, trennen Sie den Speedport bitte einmal für ca. eine Minute vom Strom.

      0

    • vor 14 Jahren

      ich benutze Mozilla Firefox Konnte mich nach der Wartezeit nicht einloggen weil
      die wartezeit immer noch läuft

      0

    • vor 14 Jahren

      Alles wieder in Ortnung habe ihn für eine Minute vom Strom genommen

      Danke für die schnelle Hilfe (tu) (tu) (tu)

      MfG jörg1

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo jörg1,

      wir danken für die Rückmeldung.

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo jörg1, Die Wartezeit bis zur erneuten Eingabe verdoppelt sich nach jeder Falscheingabe. Dies erschwert den unbefugten Zugang zu Ihrem Router. Bevor ich überaupt mein Passwort eingeben konnte.


      Hallo jörg1,

      Die Wartezeit bis zur erneuten Eingabe verdoppelt sich
      nach jeder Falscheingabe.
      Dies erschwert den unbefugten Zugang zu Ihrem Router.
      Bevor ich überaupt mein Passwort eingeben konnte.

      Hallo jörg1,

      Die Wartezeit bis zur erneuten Eingabe verdoppelt sich
      nach jeder Falscheingabe.
      Dies erschwert den unbefugten Zugang zu Ihrem Router.
      Bevor ich überaupt mein Passwort eingeben konnte.

      Welchen Browser haben Sie denn genutzt um die Konfiguration aufzurufen? Konnten Sie sich nach der „Wartezeit“ problemlos einloggen?
      Wenn nicht, trennen Sie den Speedport bitte einmal für ca. eine Minute vom Strom.


      Das Trennen des Speedports kann doch aber nicht die Lösung des Problems sein. Das gleiche Problem hatte ich auch schon mit dem Speedport W 503, und heute erstmals mit dem W722.
      Die Wartezeit ist schier unendlich. bislang habe ich es nicht geschafft, das Ende der Wartezeit zu erreichen. Auch habe ich anschließend keine Informationen im Systemlog gefunden, ob ggf. ein unrechtmäßiger Zugriff auf das Netz erfolgte.

      Worauf muss ich dabei achten?
      Gibt es andere Gründe, das es zu einer Wartezeit von unendlich kommt?
      Mit freundlichem Gruß

      Joachim

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo DerJo,

      Das Trennen des Speedports kann doch aber nicht die Lösung des Problems sein.

      Das Trennen des Speedports kann doch aber nicht die Lösung des Problems sein.
      Das Trennen des Speedports kann doch aber nicht die Lösung des Problems sein.

      Das sehen wir auch so. Darum haben wir uns vor einiger Zeit schon zu diesem Problem erkundigt und in Erfahrung gebracht, dass dieser Fehler mit einem Firmware-Update behoben werden soll.
      Bis dahin ist der Neustart des Routers ein funktionierender Workaround.
      Welche Firmware-Version ist auf Ihrem Speedport W722V vorhanden?


      Auch habe ich anschließend keine Informationen im Systemlog gefunden, ob ggf. ein unrechtmäßiger Zugriff auf das Netz erfolgte.

      Auch habe ich anschließend keine Informationen im Systemlog gefunden, ob ggf. ein unrechtmäßiger Zugriff auf das Netz erfolgte.
      Auch habe ich anschließend keine Informationen im Systemlog gefunden, ob ggf. ein unrechtmäßiger Zugriff auf das Netz erfolgte.

      Hier können wir Sie beruhigen. Es handelt sich tatsächlich um einen Fehler in der Speedport-Firmware. Ein unrechtmäßiger Zugriff auf das Routermenü könnte zudem nur aus Ihrem Heimnetz heraus stattfinden, da der Zugriff auf das Routermenü aus dem Internet nicht möglich ist. Das zugreifende Gerät müsste sich also in Ihrem WLAN befinden oder per Kabel an Ihren Speedport angeschlossen sein.

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo Telekom Team;
      Meine Firmware version auf dem Speedport W722V ist 1.18.000

      Gruß
      Joachim

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo DerJo,

      Meine Firmware version auf dem Speedport W722V ist 1.18.000

      Meine Firmware version auf dem Speedport W722V ist 1.18.000
      Meine Firmware version auf dem Speedport W722V ist 1.18.000


      ja, das ist die zurzeit aktuelle Firmware, über die nachfolgende Version haben wir leider noch keine weiteren Informationen.

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo, ich hab da mal eine Frage:
      Auch mein Speedport "zickt" hin und wieder beim Gerätepasswort und wenn ich ihn nicht vom Strom nehmen würde, würde ich sicher heute noch auf die Freigabe warten...
      Mein Router ist eigentlich so eingestellt das er automatisch nach einer neuen Firmware Version guckt. Nun "stolperte" ich bei meinem Vorredner über seine Firmeware Version, denn ich habe 1.10.000 und wollte nach einem Update suchen...
      nun lese ich auf der Seite über Speedport W722V Typ A und B .. ähm bei mir gibts weder den einen noch den anderen Buchstaben.. *enttaeuscht
      und nu, darauf vertrauen das meine Version in meinem Fall die aktuellste ist? *verschmitzt

      Liebe Grüße und schon mal Danke für Ihre Antwort.

      Bahama Mama

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo Bahama Mama,

      wir konnten anhand der Firmwareversion feststellen das es sich bei Ihnen, um das Speedport W 722V Typ B handelt. Damit müssen wir Ihnen auch mitteilen, dass es seit Dezember 2010 eine neue Firmwareversion gibt. Diese können Sie entweder im Konfigurationsmenü unter „Laden und sichern/ Firmware- Update“ herunterladen oder aber über folgende Seite erhalten.

      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/FAQ/theme-71990825/Geraete-und-Zubehoer/theme-2000178/DSL-Geraete/theme-66139021/Speedport-Serie/theme-66140359/Speedport-W-7xx-Serie/theme-203069403/Speedport-W-722V-Typ-B

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen