Speedport W723V DMZ + WLAN abbrüche & Bug in Security
14 years ago
Hallo zusammen,
habe den Router nun ca. 1 Woche und bin schon total genervt von dem Teilim gegensatz zu meiner alten AVM 7170
1.
Alle Nase lang bricht die Wlan Verbindung ab obwohl die Geräte im Gleichen Raum (20 m²) stehen dauerping ca. 30 Minuten dann halbe Minute kein Ping über Wlan und weiter gehts, das zieht sich über 2 Notebooks und eine PS3 + Xbox360, gibt es da irgendeine Abhilfe gegen? Fester Kanal ist schon eingestellt und b+g+n, a+n kann ich wegen PS3 und einem WLAN Drucker nicht verwenden.
2.
Wieso wird die DMZ aus der Firmware verbannt? Ich kenne sonst keine möglichkeit für PS3 und XBOX Parallel komplett ohne Einschränkungen ins Netz zu bringen. Es gibt nun mal Geräte die identische Ports verwenden. (Wenigstens PPPOE ist geblieben so kann ich meine Cisco PIX weiterverwenden)
3.
Desweiteren exisitiert ein Bug in der Dateifreigabe über SMB Protokoll, gibt man alle Verzeichnisse eines Datenträgers Frei darf man trotz erteilter Schreibrechte nur lesen, nimmt man für die Freigabe einen Unterordner klappt es. FTP ist hiervon unberührt hier klappt es immer.
habe den Router nun ca. 1 Woche und bin schon total genervt von dem Teilim gegensatz zu meiner alten AVM 7170
1.
Alle Nase lang bricht die Wlan Verbindung ab obwohl die Geräte im Gleichen Raum (20 m²) stehen dauerping ca. 30 Minuten dann halbe Minute kein Ping über Wlan und weiter gehts, das zieht sich über 2 Notebooks und eine PS3 + Xbox360, gibt es da irgendeine Abhilfe gegen? Fester Kanal ist schon eingestellt und b+g+n, a+n kann ich wegen PS3 und einem WLAN Drucker nicht verwenden.
2.
Wieso wird die DMZ aus der Firmware verbannt? Ich kenne sonst keine möglichkeit für PS3 und XBOX Parallel komplett ohne Einschränkungen ins Netz zu bringen. Es gibt nun mal Geräte die identische Ports verwenden. (Wenigstens PPPOE ist geblieben so kann ich meine Cisco PIX weiterverwenden)
3.
Desweiteren exisitiert ein Bug in der Dateifreigabe über SMB Protokoll, gibt man alle Verzeichnisse eines Datenträgers Frei darf man trotz erteilter Schreibrechte nur lesen, nimmt man für die Freigabe einen Unterordner klappt es. FTP ist hiervon unberührt hier klappt es immer.
62992
0
165
Accepted Solutions
All Answers (165)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
13 years ago
15546
0
17
Solved
14874
0
7
Anonymous User
14 years ago
1. Alle Nase lang bricht die Wlan Verbindung ab obwohl die Geräte im Gleichen Raum (20 m²) stehen
1.
Alle Nase lang bricht die Wlan Verbindung ab obwohl die Geräte im Gleichen Raum (20 m²) stehen
Wie ist denn die Sendeleistung denn konfiguriert?
Evtl. bewirkt der Faktor "Nahbereichsdaempfung" fuer Stoerungen.
Welche WLAN Hardware ist denn in den WLAN Clients verbaut?
2. Wieso wird die DMZ aus der Firmware verbannt?
Wieso wird die DMZ aus der Firmware verbannt?
Welcher Speedport hat denn eine DMZ bzw. einen DMZ Port?
3. Desweiteren exisitiert ein Bug in der Dateifreigabe über SMB Protokoll, gibt man alle Verzeichnisse eines Datenträgers Frei darf man trotz erteilter Schreibrechte nur lesen, nimmt man für die Freigabe einen Unterordner klappt es. FTP ist hiervon unberührt hier klappt es immer.
Desweiteren exisitiert ein Bug in der Dateifreigabe über SMB Protokoll, gibt man alle Verzeichnisse eines Datenträgers Frei darf man trotz erteilter Schreibrechte nur lesen, nimmt man für die Freigabe einen Unterordner klappt es. FTP ist hiervon unberührt hier klappt es immer.
So?
Welches Medium und welches Dateisystem?
-ralf-
0
0
themightymaster
14 years ago
Moin 1. Alle Nase lang bricht die Wlan Verbindung ab obwohl die Geräte im Gleichen Raum (20 m²) stehen
Moin
1.
Alle Nase lang bricht die Wlan Verbindung ab obwohl die Geräte im Gleichen Raum (20 m²) stehen
Wie ist denn die Sendeleistung denn konfiguriert?
Evtl. bewirkt der Faktor "Nahbereichsdaempfung" fuer Stoerungen.
Welche WLAN Hardware ist denn in den WLAN Clients verbaut?
Die Frage der verbauten WLAN-Hardware stellt sich bei der Menge an Geräten nicht wirklich(6 Verschiedene) da alle Geräte unterschiedlicher Hardware den Fehler haben, die Sendeleistung ist auf Hoch Eingestellt, wie bei allen Routern die ich zuvor besessen habe auch.
2. Wieso wird die DMZ aus der Firmware verbannt?
Wieso wird die DMZ aus der Firmware verbannt?
Welcher Speedport hat denn eine DMZ bzw. einen DMZ Port?
Mag sein das ich das falsch in Erinnerung hatte mein gefritzter 701er hatte das dann wahrscheinlich wegen der avm firmware. Nichtsdesto trotz Fehlt mir eine solche Funktion da ich nicht die portforwardings für xbox und ps3 gleichzeitig schalten kann
3. Desweiteren exisitiert ein Bug in der Dateifreigabe über SMB Protokoll, gibt man alle Verzeichnisse eines Datenträgers Frei darf man trotz erteilter Schreibrechte nur lesen, nimmt man für die Freigabe einen Unterordner klappt es. FTP ist hiervon unberührt hier klappt es immer.
Desweiteren exisitiert ein Bug in der Dateifreigabe über SMB Protokoll, gibt man alle Verzeichnisse eines Datenträgers Frei darf man trotz erteilter Schreibrechte nur lesen, nimmt man für die Freigabe einen Unterordner klappt es. FTP ist hiervon unberührt hier klappt es immer.
So?
Welches Medium und welches Dateisystem?
USB HDD mit NTFS unter Fat32 hab ich es nicht getestet da ich Dateien größer 4 GB habe
-ralf-
0
0
themightymaster
14 years ago
0
0
themightymaster
14 years ago
0
0
Shadow24
14 years ago
Ich hatte zuvor eine w504v der die selbe Verbindung problemlos hielt. Das Ding hatte andere Probleme.
Weiß jemand Rat?? Oder muß ich nochmals einen teureren Speedport (900er Serie) holen?
0
0
Doener89
14 years ago
0
0
bullethead
14 years ago
0
0
Doener89
14 years ago
heute abend wird jemand vom "Hardware Center"(?) anrufen und mal sehn was da raus kommt.
ich denke ja eher das da irgendetwas mit dem gerät nicht stimmt jedoch lan klappt spitze.
0
0
Acuracana
14 years ago
ich habe meinen W723V auch seit ca. 1 Woche im Betrieb.
Den Fehler mit dem WLAN-Abbrüchen kann ich nur bestätigen.
WLAN--> 2x Ipod, 1x Apple Notebook, 1x WII, 1x Sony Notebook, 3x Handy, 1x HP Drucker.
DHCP Aktiv / Mac-Filterung Aktiv / WPA2 Verschlüsselung
Lan--> Blaustrahlen Player, TV, Entertain
Telefon--> Angestöpselt an Anschluss 1 Analog
Alle Wlan-Geräte werden lt. Systemlog ca. alle 3-4 Minuten abgemeldet und wieder angemeldet. Nicht gleichzeitig sondern immer nur einer. Am häufigsten passiert es mit den Ipod´s.
Änderung der Sendeleistung / Kanal und der Übertragungsart brachten keine Besserung.
Auch ein Abändern der Verschlüssung bis hin zu keiner Verschlüsselung brachte nichts.
Leider bin ich nicht immer zu Hause so das ich mich an den Suport wenden könnte, daher würde es mich freuen, wenn Ihr oder einer vom Telekom-Team helfen könnte.
p.s. der W723V dient als Ersatz für einen W700V, der seinen Dienst bis zuletzt ohne diese Abbrüche machte. Nur wenn alle WLAN Geräte gleichzeitig ins Netz wollten, hat der W700V "dicht" gemacht.
Daher glaube ich das es nur an der Router liegen kann.
Danke und Gruß Acuracana.
0
0
berger0707
14 years ago
Ausprobier habe ich verschiedenen Verschlüsselungsverfahren, Kanäle. Bin kurz davor das Gerät inkl. Upgrade auf VDSL 50 MBit wieder Retour zu schicken.
Hat jemand bereits erfolgreich eine Konfiguration zum Laufen bekommen?
Grüße aus München
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
themightymaster