Solved

Speedport W723v Typ A gegen FRITZ!Box 7490 austauschen?

10 years ago

Hallo Zusammen, ich habe seit 4 Wochen VDSL 100. Der Router (W723v Typ A) synchronisiert mit 105/41 MBit. Netto kommt er auf 91/38 MBit. Diese Werte ergaben sich erst, nachdem ich 15 Meter Telefonkabel im Haus durch CAT7 Kabel ersetzt hatte. Vorher kam das Gerät auf 87 MBit im Download. Nun möchte ich weiter optimieren. Daher meine Frage: Hat die aktuelle Fritz!Box ein besseres Modem als mein Speedport? Es klingt alles ein wenig nach Klagen auf hohem Niveau aber ggf. hat ja jemand bereits einen solchen Austausch durchgeführt und kann mir seine Erfahrungen schildern. Danke

17225

10

    • 10 years ago

      Hi,

      Ich würd's probieren. Ich habe alle Provider Abhängigen Router durch original AVM Geräte ersetzt, da die Provider ihre eigenen "Finessen" einbauen wollen.

      Ich habe die 7390 kürzlich durch die 7490 ersetzt, und nun da die CeBIT rum ist, kommt eventuell die nächste Generation auf uns zu. DOvh die 7490 ist wirklich klasse, so wie es "damals" die 7390 lange war.

       

      0

    • 10 years ago

      Eindeutig ja. Der Speedport W723V synchronisiert immer wieder unter den eigentlich möglichen Werten (Upload/Download). Jeder Reconnect kann die Werte zwar nach oben pushen, aber jede Nacht findet durch die Zwangstrennung eine neue DSL-Synchronisierung statt, deren Verbindungsqualität wieder geringer ausfallen kann, als ursprünglich möglich ist.

       

      Diese Schwankungen in der DSL-Synchronisierung soll es bei den Firtzboxen jedoch nicht geben.

       

      VG

       

      cap78

      2

      Answer

      from

      10 years ago

      @cap78
      1. An splitterlosen DSL, wie er am VDSL 100 zweifellos vorhanden ist, gibt es keine Zwangstrennung.
      2. Eine Zwangstrennung führt niemals zu einem Synchronisationsverlust, sondern nur zu einem Verlust der Online Verbindung.

      Answer

      from

      9 years ago

      Sorry, aber die Zwangstrennung führt nicht zur Neusynchronisierung. Es findet lediglich eine Neuanmeldung statt und es wird eine neue IP-Adresse bezogen. MAn kann das schon alleine dadurch erkenne, da nach der Zwangstrennung lediglich wenige Sekunden vergehen, bis man wieder online ist. Eine Neusynchronisierung würde wesentlich länger dauern (> 1 min.).

       

      EIne schwankende Maximalbandbreite ist normal, die Anpassung an das maximal Machbare findet bei VDSL 100 (Vectoring) wie auch bei Annex-J Anschlüssen permanent statt und ist kein Fehler, sondern dem technischen Fortschritt geschuldet. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Moin schroetg,

       

      der Speedport 723V hat einen zu schwachen Prozessor, der kann häufig nicht den Maßnahmen zur Reduzierung des Übersprechens rechtzeitig folgen.

      Dass bei Dir 91MBit/s über die Leitung mit dem Speedport 723V geschaufelt werden sagt aus, dass Du extrem wenig Störungen (Nebensprechen) auf der Leitung hast.

      Die Chance ist groß, dass Du mit der Fritzbox (Speedport 724V auch) mehr Leistung rausholst.

      Das Modem der Fritzbox hat eine höhere Eingangsdämpfung als ein Speedport, das ist aber irrelevant.

      Wichtig ist hier, dass der Prozessor schnell genug ist um die Korrekturmaßnahmen schnell genug ausführen zu können.

      Und das schaffen die Fritzbox 7490 und der Speedport 724V.

       

      Gruß,

      Frank

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Frank,

      ich habe gestern den 723 durch einen 724 ersetzt. Die Download-Geschwindigkeit schwankt zwischen um die 94 MBit. Der Upload ist gleich geblieben. Das reicht jetzt an Optimierungen. Fröhlich Danke noch einmal.

      Gruß


      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Dank an alle für die schnellen Antworten.

      0

    • 10 years ago

      Bedenke aber das du dadurch vielleicht eine höhere Sync Rate bekommst, nicht aber eine stabilere DSL Leitung es kann auch genau das Gegenteil passieren.

      0

    • 10 years ago

      Hallo communityTE,

      warum sollte die Leitung instabiler werden?

      0

    • 5 years ago

      Deinen Angaben zufolge funktioniert der W723V mit VDSL100? Ich habe gestern eine Umstellung beantragt und frage mich gerade, ob der Router das schafft.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from