Solved
Speedport W723V Typ B und VDSL1000
5 years ago
Hallo, ich habe gestern eine Umstellung von VDSL50 auf VDSL100 beantragt und frage mich im Nachhinein, ob der W723V Typ B das überhaupt schaft, da er auch schon etwas älter ist. Oder muss ich mir einen anderen Router besorgen? Schafft die Fritzbox 7490 das? Kann mir jemand eine Information geben? Danke, Gruß Benedikt
1185
20
This could help you too
5 years ago
Der Speedport W723V Typ B soll VDSL 100 können, muss aber die aktuelle Firmware drauf haben, die da die Version 1.47.000 wäre.
Ich denke, da dieser Speedport nicht weiter supported wird, würde die Überlegung etwas neues anzuschaffen für mich trotzdem im Raum stehen.
0
5 years ago
@bmathweis Der w723 ist bei VDSL 100 game Over.Er kann es zwar aber nicht stabil.
Da brauchst einen Speedport Smart 3 oder Fritzbox 7530 /7590
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Der W 723V würde zwar bei VDSL100 noch funktionieren, aber nicht das volle Potential ausschöpfen können.
Wenn ich mich recht entsinne, dürfte der Router — oder besser gesagt das Modem — nur 80 Mbit/s schaffen.
Du solltest dir definitiv einen anderen Router zulegen.
Entweder Smart 3 oder Fritzbox 7530/7590 oder oder oder...
Vielleicht auch mal bei ebay nach W 724V, Smart 1/2, Fritzbox 7490 suchen.
Zusammenfassend kann man sagen, alle Router die nach 2013 produziert wurden kommen mit Vectoring bis 100 Mbit/s klar.
Ggf. vorher einmal die Bedienungsanleitungen und technischen Datenblätter studieren.
Findet man alles im Netz.
0
5 years ago
NEIN ! Das Modem ist maximal für 50 Mbit ausgelegt. Dummerweise ist das Modem aber in der Lage zu syncronisieren. Die 100 Mbit werden netto nicht durchkommen. Zudem wird der Router in eine Überlastsitutation gebracht was zu einer hohen Fehlerrate führt. Die 7490 würde es ohne Probleme schaffen. Eine 7390 im gegenzug nicht wirklich. Verhält sich gleich wie beim 723er. Alternativ empfehle ich den Speedport Smart 3 sofern keine "Siso" uralt Repeater im Heimnetz vorhanden sind.
1
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für die informativen Antworten, dann werde ich es wohl erstmal so probieren und mir einen passenden Router besorgen und dann umstellen. Danke
Gruß Benedikt
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich schließe @all an.
Daher auch von mir der Rat, vorher nach einem neueren Gerät Ausschau zu halten.
Wenn du möchtest, bin ich dir dabei gerne behilflich.
Allerdings benötige ich dann die Rückruf- und/oder Kundennummer aus deinem Profil um anrufen zu können.
Sag einfach hier im Beitrag kurz Bescheid, wenn du mein Tausch des Routers meine Unterstützung haben möchtest.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Andrea B.
14
Answer
from
5 years ago
wer keine Problme hat meldet sich hier auch eher selten.
Grüße Detlev K.
Answer
from
5 years ago
@Detlev K.
Habe den Router seit 16:06 Uhr angeschlossen und Fernseher laufen lassen, bis jetzt keine Unterbrechung 👍
Sollte es in den nächsten Tagen wieder Probleme geben, melde ich mich hier. Ansonsten erstmal vielen Dank.
Answer
from
5 years ago
danke für die Rückmeldung.
Gruß
André A.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from