Speedport W724 an Hausanschluss mit LAN Buchsen.
vor 5 Monaten
Hallo TelekomHilftTeam, da ich bereits hier imForum sehr gute Erfahrungen habe, versuche ich es hier erneut wegen einem Problem.
Und zwar hat der Onkel meiner Frau eine neue Wohnung bezogen. Ein Gebäudeneubau mit einem Hausanschluss. Das heißt hier sind überall LAN Dosen verbaut. Keine TAE Dose. Er hat über die Kundenhotline seinen Vertrag abgeschlossen und VDSl 50 TV IP gebucht.
Als Mietgerät hat er seinen SP 724 behalten. Der Telekomtechniker war letzte in der Wohnung und hat da wohl 1 Stunde irgendwelche Sachen angeklemmt. Leider War zum Zeitpunkt wo der Techniker im Haus war, der Router noch nicht in der neuen Wohnung weil es ihm keiner Gesagt hat das der alte Router mit umzieht. Jetzt die Frage, kann ich den Sp 724 einfach an dem Blauen Link Anschluss mit den LAN Buchsen wo ja wie ich vermute das DSL kommt anschließen? Brauch ich noch Zugangsdaten?
Könnte hier vielleicht ein Mitglied von THT mal drüberschauen und mit mir Licht ins Dunkle bringen? Weil irgendwie ist das alles wohl sehr verwirrend. Danke und Grüße David
169
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
532
0
2
vor 4 Jahren
182
0
4
vor 11 Jahren
15225
0
9
vor einem Jahr
170
0
4
50894
0
2
fdi
vor 5 Monaten
@Dave82
Ich denke mal, die Netzwerkdosen in den Räumen sind zentral in der Wohnung mit einem Medienverteiler (Patchpanel) verbunden. Da sollte sich auch eine TAE drin befinden, an der der Router normal angeschlossen werden könnte. Oder DSL vom APL kommend, wurde auf einen Port im Pachpanel gelegt.
Mal auf die Suche gehen und ggf. Bilder davon hier einstellen.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
Buster01
vor 5 Monaten
Der DSL-Anschluß müßte jetzt irgendwo in der Wohnung in einem LAN-Patch-Panel ankommen,
evtl. sitzt da auch eine 1. TAE ,
von da geht es mit nem Signaturkabel von der 1. TAE weiter zur richtigen LAN-Buchse in das Zimmer, wo der Router hin soll.
Der Router wird dann mit einem LAN-Kabel, von der Dose mit dem DSL-Port verbunden.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
UlrichZ
vor 5 Monaten
@Dave82: Das DSL wird an die graue DSL-Buchse (ganz unten links) angeschlossen, weder an die blaue noch an die gellben!
Sollte alles korrekt vom Telekom-Techniker angeschlossen worden sein, benötigst Du keine Zugangsdaten: Die Verbindung sowie die Telefonie werden automatisch konfiguriert!
Gruß Ulrich
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Dave82
vor 5 Monaten
Hallo @fdi @Buster01 @UlrichZ danke für eure Antworten.
Ja das leuchtet mir ein, das der Techniker das DSL auf einen Lan Anschluss geklemmt hat.
In der Wohnung Sind genau genommen 3 Dosen mit jeweils 2 LAN Ports. Der ganze Kabelsalat läuft im Technikraum zusammen. In dem Haus sind auch noch mehrere Wohnung. Wobei natürlich jede Wohnung ihren eigenen Anschluss hat. Ich vermute hier hat der Hausbesitzer einfach schonmal als Vorbereitung für Evtl Glasfaser mit Medienkonverter vorbereitet.
Ich werde es die nächsten Tage einmal versuchen vom LAN und dann An DSL Grau am Sp anzuschliessen. Ich berichte dann Zeitnah. Danke und einen Schönen Abend. Grüße Dave
4
2
Ältere Kommentare anzeigen
Änne S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Dave82
vor 5 Monaten
Hallo @Dave82,
danke für deinen Beitrag in der Community.😊
Wie ich lesen kann, hast du bereits mithilfe der anderen User eine Lösung gefunden. Vielen Dank @all.😊
Wenn es doch nicht klappen sollte, oder es noch Fragen gibt, melde dich sehr gerne wieder.
Da es aber um den Vertrag des Onkels deiner Frau geht, müssten wir dann einmal wegen der Legitimation mit ihm telefonieren und er müsste bestätigen, dass wir mit dir darüber sprechen dürfen.
Einen schönen Tag☀️und liebe Grüße
Änne
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dave82
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dave82