Speedport W724 V Typ B Netzteil

vor 3 Jahren

Ich habe einen Speedport W724 V Typ B.

Am Wochenende ist bei uns plötzlich die Sicherung rausgeflogen. Danach habe ich festgestellt,

dass der Router nicht mehr funktioniert.

Erst dachte ich, dass seinen Geist aufgegeben hat. 

Ohne große Hoffnung habe ich ein Netzkabel eines anderen Gerätes angeschlossen,

der Router lief wieder. Das heißt, es ist wohl das Netzteil defekt.

Nun die Frage:  Weiß jemand, ob und wo ich ein neues Netzteil bekommen kann?

Danke.

985

13

    • Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Marcel2605

      Aber eher wäre ich dafür, wenn es ein Mietgerät ist, lieber einen aktuellen Speedport zu erwerben...

      Aber eher wäre ich dafür, wenn es ein Mietgerät ist, lieber einen aktuellen Speedport zu erwerben...
      Marcel2605
      Aber eher wäre ich dafür, wenn es ein Mietgerät ist, lieber einen aktuellen Speedport zu erwerben...

      Bei einem Mietgerät bekommt er auch ein neues Netzteil von der Telekom.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Es ist schon ziemlich selten das ein Originalnetzteil kaputt geht.

      Es ist schon ziemlich selten das ein Originalnetzteil kaputt geht.
      Es ist schon ziemlich selten das ein Originalnetzteil kaputt geht.

      gerade da hab ich schon einiges gehört. Das Netzteil altert auch. Gerade die verbauten Elkos trocknen aus, das NEtzteil verliert an Leistung. Das verursacht auch DSL Abbrüche (Frequenzbereich ändert sich ...).

      UNd ich denke, die UNterbrechung der Stromzufuhr(Sicherung) hat den Rest gebracht...

       

      Aber der TO darf ja entscheiden. Jeder gibt Tipps und das möchte ich nicht abstreiten... 😉

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      kurz59

      Bei einem Mietgerät bekommt er auch ein neues Netzteil von der Telekom.

      Bei einem Mietgerät bekommt er auch ein neues Netzteil von der Telekom.
      kurz59
      Bei einem Mietgerät bekommt er auch ein neues Netzteil von der Telekom.

      das weiß ich, mir ging es eher darum, den Router ganz zu tauschen...

       

      ...

       

      Nachtrag:

      Auch das Netzteil bekommt man einzeln ausgetauscht beim Mietgerät. Link oben...im ersten Beitrag

       

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren


      @saho1005  schrieb:

      Ohne große Hoffnung habe ich ein Netzkabel eines anderen Gerätes angeschlossen,

      der Router lief wieder. Das heißt, es ist wohl das Netzteil defekt.

      Wenn das Netzteil vom anderen Gerät mindestens 30 Watt liefert (12V/2,5A), könnte man das auch am Speedport dran lassen und sich ein Universalnetzteil für das andere Gerät beschaffen.

      Universalnetzteile sind zwar in der Anschaffung etwas teurer, dafür aber vielseitig einsetzbar und nachhaltig.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank für die vielen Tipps. Bin noch am überlegen, ob ich mir ein neues Netzteil kaufe oder tatsächlich doch lieber

      einen neuen, aktuellen Router.

      Lieben Dank für Eure Hilfe.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @saho1005  schrieb:

      Bin noch am überlegen, ob ich mir ein neues Netzteil kaufe oder tatsächlich doch lieber

      einen neuen, aktuellen Router.

      Wenn du nicht gerade am W 724V hängst, (so wie ich es tue 😊) dann besorge dir besser einen neuen, aktuellen Router. In absehbarer Zeit wird es für den W 724V ohnehin keinen Support mehr geben. Dieser Router wurde bereits schon 2017 vertriebseingestellt. Viel kann man da nicht mehr erwarten.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @saho1005!

      Vielen Dank für die vielen Tipps. Bin noch am überlegen, ob ich mir ein neues Netzteil kaufe oder tatsächlich doch lieber einen neuen, aktuellen Router.

      Vielen Dank für die vielen Tipps. Bin noch am überlegen, ob ich mir ein neues Netzteil kaufe oder tatsächlich doch lieber
      einen neuen, aktuellen Router.
      Vielen Dank für die vielen Tipps. Bin noch am überlegen, ob ich mir ein neues Netzteil kaufe oder tatsächlich doch lieber
      einen neuen, aktuellen Router.


      Je nachdem, wie die Würfel fallen und falls es wieder ein Speedport-Router wird, kannst du mich gerne bei Fragen einfach fragen. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen