Speedport w724v a 100mbit LAN

3 years ago

Hallo,

 

wir haben unserem Speedport Meshs hinzugefügt um das WLAN zu verbessern.

An sich ne feine Sache aber in dem Konfigurationsmenü wird die LAN-Verbindung vom w724v zur Mesh-Basis aber nur mit 100Mbit angezeigt obwohl alle LAN- Anschlüsse wohl bis 1Gbit ausgelegt sind..

Ich habe bereits das Kabel getauscht (angeblich 10Gbit), keine Änderung..

Ich habe alle LAN-Kabel und Anschlüsse durchgetauscht, keine Änderung..

 

Sind die Anschlüsse defekt, oder muss man da was umstellen?

Sind die runter geregelt um, keine Ahnung, Strom zu sparen?

Kann man das ändern oder ist die Box kaputt?

Kommen trotzdem 1Gbit am ersten Mesh an für's Wlan oder macht der sein Wlan mit den 100Mbit?

Bedeutet das, dass alle Geräte die am Router in den LAN-Buchsen sind auch nur 100Mbit haben?

Firmware ist auf allen Geräten aktuell, falls das wichtig ist.

 

Vielen Dank im Voraus für die Antwort.

20220105_224526.jpg

416

6

  • 3 years ago

    Fr_Gemüse

    [...] Ich habe bereits das Kabel getauscht (angeblich 10Gbit), keine Änderung.. [...]

    [...] Ich habe bereits das Kabel getauscht (angeblich 10Gbit), keine Änderung.. [...]
    Fr_Gemüse
    [...] Ich habe bereits das Kabel getauscht (angeblich 10Gbit), keine Änderung.. [...]

    Wie ist die Vernetzung zwischen Router und WoZi-1 aufgebaut? Liegt zwischen Router und dem Mesh-Ufo nur ein (kurzes) Patchkabel oder gibt es eine Kabelanlage mit Dosen und fest verlegtem Kabel, Patchpanel, Switch etc.?

    5

    Answer

    from

    3 years ago

    Es gibt Router die ihre LAN-Buchsen in eine Art Energiesparmodus versetzen können in dem sie dann nur noch mit 100 Mbit/s arbeiten, ich wüsste aber nicht dass es beim W724v eine solche Option gibt, im Handbuch finde ich auch nichts darüber.

     

    Wenn Du willst kannst Du es ja mal mit einem Reset auf den Werkzustand versuchen. Wenn ich raten müsste, würde ich aber eher auf einen Hardwaredefekt dieses betragten Routers tippen.

     

    Falls der W724v gemietet ist, ist die Mindestmietdauer sicherlich schon abgelaufen. Du könntest ihn dann relativ unproblematisch gegen ein neueres Gerät tauschen lassen. Wenn es wieder ein Speedport sein soll käme da der "Speedport Smart 4" in Betracht, lass Dir keinen alten W925v oder Speedport Pro andrehen, über beide liest man hier in der Community nicht viel gutes.

     

    Persönlich würde ich immer eher zu einer Fritz!Box greifen, die kann allerdings nicht als Meshmaster für die Speed Home Wifi/WLAN arbeiten, deshalb wird das für Dich eher keine Alternativ sein. Jedenfalls nicht wenn Du die Mesh-Repeater nicht auch austauschen willst.

     

    Nachtrag, wenn ich es mir recht überlege: Der W724v arbeitet ja auch nicht als Meshmaster, den Job übernimmt ja einer der Speed Home Wifi/WLAN bei Dir. Insofern kannst du natürlich auch zu einer Fritz!Box greifen und verlierst gegenüber Deiner jetzigen Lösung nichts.

    Answer

    from

    3 years ago

    Vielen Dank für die Info,

    meine Vermutung ist ja auch eher ein Hardwareproblem, am Router da ich in den Einstellungen nichts finden kann zu einer LAN-Geschwindigkeitseinstellung..

    Ich werde mal prüfen, was die Telekom direkt dazu sagt..

    Der Router müsste locker seine 4 Jahre haben, gemietet, wenn ich mich recht erinnere.. 

    Mal sehen, was als Antwort kommt..

    Bestimmt mein alltime-favourite "Haben Sie die Box schon mal neu gestartet?".. 😁

    Answer

    from

    3 years ago

    Fr_Gemüse

    meine Vermutung ist ja auch eher ein Hardwareproblem,

    meine Vermutung ist ja auch eher ein Hardwareproblem,
    Fr_Gemüse
    meine Vermutung ist ja auch eher ein Hardwareproblem,

    Ich hatte mit den weißen Discs auch schon mal das Problem, daß sich ein Gerät (Synology NAS) nur mit 100 MBit/s verbunden hat, obwohl beide eine Gigabit Schnittstelle haben. Da scheinen sich die "Automatiken" (Auto Negotiation) nicht miteinander zu verstehen. In Deiner Konfiguration kannst Du da leider nichts dran ändern, ich gehe ml davon aus, daß Du schon mehrfach das Neustart Spielchen mit An/Aus gemacht hast. Was Du probieren könntest, einmal einen Switch zwischen Router und Disc zu stecken. Oder zum Testen einmal ein Gigabit Gerät direkt mit dem Router verbinden. Nur um auszuschliessen, daß ein Port defekt ist.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from