Solved

Speedport w724v als switch an Speedport hybrid

8 years ago

Frage : 

Als Basis nutze ich die Speedport Hybrid über dlan an die speedport w724v um dort die lanports und das wlan zu nutzen 

 

dhcp aus 

adresse der speedport w724v auf 192.168.2.2 geändert 

 

dann auf einrichtung internet / andere anbieter 

da name beutzername und passwort eingeben ( hab irgendwas genommen ) 

dann auf weiter 

feste ip - die von der hybrid - 192.168.2.1 

und danach die Feste Dns Adressen 

 

was zur hölle kommt da rein ???? 

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

image.jpg

2306

31

    • 8 years ago

      Da brauchst Du nichts einzutragen. Der DNS-Server den Du dort eintrgen könntest ist der, den der W724v über DHCP an seine Clients weitergeben würde. Da Du den W724v aber nur als WLAN-AP nutzen willst, und deshalb (korrekt!) seinen DHCP-Server abgeschaltet hast, kann das Feld leer bleiben.

       

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Und die restlichen 3 lanports können genauso benutzt werden ? 

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Ja, die Lanports hängen an einem dummen Switch. Bzw. sie verhalten sich so als ob sie das täten auch wenn es in Wirklichkeit vielleicht doch über die CPU vom Router geht, weiß gerade nicht wie das beim W724V ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Marco.Thielen

      dann auf einrichtung internet / andere anbieter da name beutzername und passwort eingeben ( hab irgendwas genommen ) dann auf weiter feste ip - die von der hybrid - 192.168.2.1


      dann auf einrichtung internet / andere anbieter 

      da name beutzername und passwort eingeben ( hab irgendwas genommen ) 

      dann auf weiter 

      feste ip - die von der hybrid - 192.168.2.1 

       
      Marco.Thielen

      dann auf einrichtung internet / andere anbieter 

      da name beutzername und passwort eingeben ( hab irgendwas genommen ) 

      dann auf weiter 

      feste ip - die von der hybrid - 192.168.2.1 

       

      In dem Bereich trägst Du GAR NICHTS ein.

      26

      Answer

      from

      7 years ago

      'Guten Nachmittag' Stefan,

       

      Ja alle andere Geräte ohne Problemen. Hier is ein Überblick, wie ich zu Motorola Support gesendet hatte (in Englisch):

       

      192.168.2.3: Speedport Hybrid DSL/ LTE Wi-Fi router, MAC: LAN: 80:13:82:CF:03:E5, WAN: 80:13:82:CF:03:E7, Wi-Fi: 80:13:82:CF:03:E9, Wi-Fi name: WLAN-FQX6BF

      |                                            |

      | ethernet cable                | ethernet cable

      | (LAN port)                        | (LAN port)

      |                                            |

      |                                             | (LAN port)

      |                                            192.168.2.1 Speedport W724V DSL Wi-Fi router

      |                                            configured as switch and access point

      |                                            (DHCP off, no DSL parameters)

      |                                            MAC: A4-99-47-B0-C8-B4, Wi-Fi name: WLAN-FQX6BF

      |

      | (LAN port)

      192.168.2.2 SMC Barricade router configured as switch (DHCP off, no DSL parameters). For some reason, this router does not show up in 192.168.2.3’s home network overview.

      |                                                                             |

      | ethernet cable                                                  | ethernet cable

      |                                                                             |

      192.168.2.104 Brother network printer        192.168.2.103 Denon A/V receiver

       

      Wi-Fi devices:

      192.168.2.104 Samsung laptop, MAC: 90-A4-DE-88-64-BF (Win. 7)

      192.168.2.100 Moto G4, Android v.7.0, MAC: F4-F5-24-01-1D-18 (+ 1 andere Moto G4 - selbe Problem + 1 Xiomi smartphone, Android v. 8.1.0)

      192.168.2.101 Sony Bravia TV, MAC: 00-24-A5-BF-82-8B

      192.168.2.102 Nintendo Wii U games console, MAC: 34-AF-2C-59-7A-B8

      192.168.2.105 secondary Samsung laptop, MAC: 00-24-54-F4-05-8C (Win. 7)

      +3 Windows 10-laptops.

       

       Nur mit 192.168.2.1abgeschaltet funktionieren die Android. Aber während 4½ Jahre mit 192.168.2.1 (vor der Hybrid) hatte ich kein Problem.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Thomas127

      'Guten Nachmittag' Stefan, Ja alle andere Geräte ohne Problemen. Hier is ein Überblick, wie ich zu Motorola Support gesendet hatte (in Englisch): (...) Nur mit 192.168.2.1abgeschaltet funktionieren die Android. Aber während 4½ Jahre mit 192.168.2.1 (vor der Hybrid) hatte ich kein Problem.

      'Guten Nachmittag' Stefan,

      Ja alle andere Geräte ohne Problemen. Hier is ein Überblick, wie ich zu Motorola Support gesendet hatte (in Englisch):
      (...)
      Nur mit 192.168.2.1abgeschaltet funktionieren die Android. Aber während 4½ Jahre mit 192.168.2.1 (vor der Hybrid) hatte ich kein Problem.
      'Guten Nachmittag' Stefan,

      Ja alle andere Geräte ohne Problemen. Hier is ein Überblick, wie ich zu Motorola Support gesendet hatte (in Englisch):
      (...)
      Nur mit 192.168.2.1abgeschaltet funktionieren die Android. Aber während 4½ Jahre mit 192.168.2.1 (vor der Hybrid) hatte ich kein Problem.


      Ohh ja, wie die Zeit heute verfliegt. Zwinkernd Danke dir für den Bauplan. Der Speedport Hybrid und der W 724V nutzen ja den gleichen WLAN-Namen. Zum Gegentesten: Reicht es, wenn du im W 724V das WLAN abschaltest?

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Thomas127

      der @Stefan D. hatte mich erwähnt, daher mal auf die schnelle mal gefragt:

      Im W724V hast Du als Standard Gateway und als DNS- Server die Adresse des Speedport Hybrid eingetragen !?
      Wenn ich richtig sehe bei Dir also 192.168.2.3

      Idee

      Gruß

      Waage1969

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Dann lässt Du die Felder wie besprochen leer, DHCP am W724v aus (macht der Hybrid) , Verbindungskabel zwischen W724v und Hybrid auf beiden Seiten in einen LAN-Port stecken und alles ist gut. Du hast damit den W724v zu einem (ziemlich teuren und ziemlich gelangweilten) WLAN-Accesspoint mit integriertem LAN-Switch gemacht.

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too