D-Link Switch hinter Speedport W724V betreiben
11 years ago
Hallo liebe Community,
ich nutze von T-Online Call&Surf mit dem Speedport W724V. Das Gerät bietet ja schon die Möglichkeit, bis zu 4 LAN-Teilnehmer anzuschließen. Ich möchte aber gerne noch einen zusätzlichen Switch anschließen, um das LAN bei uns zuhause zu erweitern. Ich habe mich für einen Switch von D-Link entschieden (DGS 108 unmanaged), und "eigentlich" muss ich diesen doch "nur" an einen der 4 Netzwerk-Buchen anschließen. Dann sollte der Switch zusätzliche Geräte mit ins Netzwerk bringen. Leider klappt das nicht. Kennt sich hier jemand mit dem Thema aus? Muss ich das Speedport auf eine bestimmte Weise konfigurieren? Den Switch kann man nur an- und ausschalten, da muss man nichts tun.
Danke schon mal,
VG, Ferdinand
ich nutze von T-Online Call&Surf mit dem Speedport W724V. Das Gerät bietet ja schon die Möglichkeit, bis zu 4 LAN-Teilnehmer anzuschließen. Ich möchte aber gerne noch einen zusätzlichen Switch anschließen, um das LAN bei uns zuhause zu erweitern. Ich habe mich für einen Switch von D-Link entschieden (DGS 108 unmanaged), und "eigentlich" muss ich diesen doch "nur" an einen der 4 Netzwerk-Buchen anschließen. Dann sollte der Switch zusätzliche Geräte mit ins Netzwerk bringen. Leider klappt das nicht. Kennt sich hier jemand mit dem Thema aus? Muss ich das Speedport auf eine bestimmte Weise konfigurieren? Den Switch kann man nur an- und ausschalten, da muss man nichts tun.
Danke schon mal,
VG, Ferdinand
14026
0
33
Accepted Solutions
All Answers (33)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
823
0
3
199
0
2
136
0
2
arachon
11 years ago
0
0
Ferdinand Trommsdorff
11 years ago
Ein Tipp, den ich im Netz gelesen habe, war, dem Win 7 Rechner eine statische IP zu verpassen. Damit konnte ich kurzzeitig lokal im Netz die anderen Geräte pingen, aber online war ich nicht. Nach einem Neustart komme ich wieder nicht ins Netz, trotz statischer IP.
0
0
Ferdinand Trommsdorff
11 years ago
0
0
prophaganda
11 years ago
Was aber (wenn auch selten) vorkommen kann ist, dass der RJ45Stecker z.B. keinen richtigen Kontakt bekommt (manchmal nur ein PIN ) und es so zu sehr eigenartigen Fehlern kommen kann.
Hast Du schon mal ein anderes Netzwerkkabel für Deinen Laptop verwendet? (Nach Möglichkeit nicht selber Hersteller).
1
0
Mareike Z.
11 years ago
Hallöchen Ferdinand Trommsdorff und willkommen in der Community.
Die Antwort von prophaganda würde ich gerne aufgreifen.
Wurde bereits ein anderes LAN-Kabel verwendet? Die Beeinträchtigung mit der „Netzwerkidentifizierung“ kann tatsächlich über die Vergabe einer festen IP-Adresse behoben werden, aber auch ein anderes LAN-Kabel kann helfen diesen Fehler zu beheben. Über ein Feedback von Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Mareike
0
0
Ferdinand Trommsdorff
11 years ago
ich habe bereits verschiedene Netzwerkkabel ausprobiert, leider immer mit dem selben Ergebnis. Z.B. konnte ich mich mit allen Kabeln direkt am Router problemlos verbinden, mit dem dazwischen geschalteten Switch nicht.
Das mit der festen IP-Adresse kann ich später nochmal testen, gestern Nacht hat es leider nicht so geklappt wie gewünscht.
Danke für die Antworten und schöne Grüße,
Ferdinand
0
0
Mareike Z.
11 years ago
Hey Ferdinand Trommsdorff,
da der Router ansonsten funktioniert, schließe ich einen Defekt vom Router aktuell aus. Haben Sie vielleicht die Möglichkeit den Switch noch mal an einem anderen Endgerät anzuschließen?
Viele Grüße Mareike
0
0
arachon
11 years ago
Zwar klingt alles nach einem defekten Switch, aber mich würde an dieser Stelle interessieren, wie die IP-Konfiguration (IP-Adresse / Subnetz-Maske / DNS-Server / Gateway) aussehen.
Nebenbei: Wie ist der Linux-Rechner konfiguriert? Erhält er seine IP-Adresse (und weitere Daten) per DHCP?
0
0
Stefan
11 years ago
Das mit der festen IP ist Unsinn
Denke auch, der Switch ist defekt.
Schicke in zurück.
Eine Empfehlung wäre dieser hier
http://www.amazon.de/Netgear-GS108E-100PES-ProSafe-8-Port-GigaBit/dp/B004BM3M6W/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1403199412&sr=8-3&keywords=Netgear+Switch
0
0
MS4T
11 years ago
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Ferdinand Trommsdorff