Speedport W724V C, ständige Reboots wegen Firmware Update

4 years ago

Hallo Zusammen

Ich habe den oben genannten Router an einem VDSL Anschluss der Telekom.

Seit ein paar Tagen bootet das Gerät ständig durch. Es versucht wohl ein Firmwareupdate zu machen.

Auf dem Gerät ist die Firmware-Version 09011603.00.012 aus dem Jahre 2015 oder 2016.

Aktuell ist die Firmware-Version 09011603.06.006.

Diese lässt sich allerdings nicht auf das Gerät einspielen. Nach dem Upload und dem anschließenden Reboot wird wieder die alte Firmware angezeigt und das Gerät bootet ständig neu.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und wie man an die Sache rangehen könnte?

Muss man eventuell eine Zwischenversion einspielen, weil die vorhandene Firmware zu alt ist?

Zusatzinfo: Wenn man am Webportal angemeldet ist wird dieser Prozess anscheinend unterbrochen. Aber sobald ich mich abmelde (ohne eine Änderung) bootet der Router wieder. Auch wenn der Router nicht mehr mit der DSL Leitung verbunden ist finden keine Reboots mehr statt. 

Im Dokument mit den Firmwareänderungen sehe ich, dass es in den Firmware Versionen 05.017 und in der 06.003 Änderungen bezüglich des Firmwareupdates gab. Daher vermute ich mal, dass das die beiden Versionen sind die ich für einen Zwischenschritt bräuchte.

 

Kann mir jemand diese Versionen zur Verfügung stellen?

Gruß, peer

808

34

    • 4 years ago

      Hallo @peer2phone,

       

      meines Wissens sind eigentlich keine Zwischenversionen beim W 724V Typ C nötig.

      Könnte es sein, dass an den USB-Anschlüssen irgendwelche Geräte angeschlossen sind? Falls ja, bitte diese mal vom Router trennen, den Router einmal neu starten und dann nochmal ohne angeschlossene USB-Geräte das Update versuchen.

       

      Hast du schon mal in den System-Meldungen des Routers nachgeschaut, was dort bei den Reboots angezeigt wird?

       

      Viele Grüße

      Mikko

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die beiden Rückmeldungen. An dem Gerät ist gar nichts mehr angeschlossen. Ich habe es mittlerweile vom DSL Anschluss abgeklemmt und zwecks Diagnose nur noch am Strom hängen. Da läuft die Box auch ohne Reboots. Im Systemlog stand immer drin, dass er die neue Firmware geladen hat und anschließend einen Reboot macht. Nach dem Reboot ist dann allerdings immer noch die alte FW drauf. 

       

      Ich habe auch schon mehrere Resets durchgeführt (Taster und über die Weboberfläche). Beides ohne Erfolg.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo

       

      @Patti Müller Vielen Dank für die Software. 

      Leider konnte ich auch damit keinen Firmwareupdate machen. Er akzeptiert alle 4 Dateien, aber nach dem jeweiligen Reboot ist wieder die alte Firmware aktiv. 

       

      Anbei ein Auszug aus dem Log mit zwei Firmwareupdates: 

      01.01.1970 03:27:09 DHCP ist aktiv: Jan 1 01:00:47 fe80::1 (DH101)
      01.01.1970 03:26:22 Es wurde ein Reboot ausgelöst. (B103)
      01.01.1970 03:26:13 IDer Update Vorgang auf Version 09011603.06.003 war erfolgreich. (UD102)
      01.01.1970 03:25:25 Der Update Vorgang wurde gestartet. (UD101)
      01.01.1970 03:23:57 192.168.2.100 Anmeldung erfolgreich. (G101)
      01.01.1970 03:23:45 WLAN wurde auf dem Speedport aktiviert (W006)
      01.01.1970 03:23:43 DHCP ist aktiv: 01.01.1970 01:01:16 WLAN DESKTOP-8PKR2OL 9C:DA:3E:6A:85:97 192.168.2.100 255.255.255.0 192.168.2.1; 192.168.2.1 1814400 (H001)
      01.01.1970 03:23:43 Der WLAN Kanal wurde aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf den Kanal 100 gewechselt (W018)
      01.01.1970 03:23:41 DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: (H003)
      01.01.1970 03:23:39 Der WLAN Kanal wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung gewechselt (bisher Kanal 36) (W017)
      01.01.1970 03:23:37 DHCP ist aktiv: Jan 1 01:01:10 fe80::1 (DH101)
      01.01.1970 03:23:33 Der WLAN Kanal wurde aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf den Kanal 11 gewechselt (W018)
      01.01.1970 03:23:30 Der WLAN Kanal wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung gewechselt (bisher Kanal 1) (W017)
      01.01.1970 03:23:15 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
      01.01.1970 03:23:14 DHCP ist aktiv: Jan 1 01:00:47 fe80::1 (DH101)
      01.01.1970 03:22:27 Es wurde ein Reboot ausgelöst. (B103)
      01.01.1970 03:22:18 IDer Update Vorgang auf Version 09011603.05.012 war erfolgreich. (UD102)
      01.01.1970 03:21:31 Der Update Vorgang wurde gestartet. (UD101)
      01.01.1970 03:20:17 192.168.2.100 Anmeldung erfolgreich. (G101)
      

      Nun bin ich etwas ratlos. Wirklich kaputt ist das Teil ja nicht, sonst würde es sich ja nicht über DSL verbinden, die Rufnummern registrieren und WLAN bereitstellen. Es geht rein um die Firmware die sich nicht aktualisieren lässt. 

       

      Gruß, peer

      Answer

      from

      4 years ago

      @peer2phonekannst du das Update mal mit einen andern PC probieren?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @peer2phone , ich schreibe dir nachher eine PN.

      0

    • 4 years ago

      @peer2phone 

      Hast du es schon versucht, dass du den Router nicht mit dem DSL-Anschluss verbunden hast, dann den Werksreset machst und auch anschließend das DSL-Kabel nicht einsteckst, bevor du das Firmware-Update machst?

      Vielleicht tut sich der Router mit dieser alten Version nämlich mit der Automatischen Einrichtung am BNG -Anschluss schwer.

       

      @UlrichZ Du kennst den Typ C besser als ich, fällt dir zufällig noch was ein?

       

      Ansonsten könnte es natürlich auch sein, dass das Gerät so langsam das Zeitliche segnet.

      28

      Answer

      from

      4 years ago

      peer2phone

      Mit DSL Reboots, da der Router von der Telekom ein Zwangsupdate bekommt. Durch den Rückfall auf die Version 09011603.00.012 und das Zwangsupdate beginnen die ständigen Reboots.

      Mit DSL Reboots, da der Router von der Telekom ein Zwangsupdate bekommt. Durch den Rückfall auf die Version 09011603.00.012 und das Zwangsupdate beginnen die ständigen Reboots. 

      peer2phone

      Mit DSL Reboots, da der Router von der Telekom ein Zwangsupdate bekommt. Durch den Rückfall auf die Version 09011603.00.012 und das Zwangsupdate beginnen die ständigen Reboots. 


      Bitte deaktiviere im Speedport den EasySupport, dann gibt es kein Zwangsupdate.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      4 years ago

      @UlrichZ 

      EasySupport war ursprünglich deaktiviert. Trotzdem gab es die Reboots mit der Firmware. Dann habe ich es wieder aktiviert, weil der Telekom Support nicht auf das Gerät zugreifen konnte. 

      Kann es sein, dass die Telekom auch ohne EasySupport den Router "zwingt" von selbst ein Update durchzuführen?

      Answer

      from

      4 years ago

      @peer2phone : Wenn der EasySupport deaktiviert ist, gibt es kein automatisches oder erzwungenen Update.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too