Speedport 721V seit firmware update ständige reboots

16 years ago

Hallo!

Kann mir jemand helfen bzw. hat jemand das selbe problem das das Modem seit dem Update auf Firmware 64.04.74 ständig grundlos und nicht nachvollziehbar rebootet?

Weis jemand warum das Modem manchmal auf der Rückseite gelb aufleuchtet?

Mfg

Note

This post has been closed.

254103

327

    • 16 years ago

      Hallo!

      Habe das gleiche Problem. Habe mir die neue Firmware auch gezogen und seit dem startet Speedport 721v immer mal wieder neu. Der Technikhotline war das Problem bekannt. Man würde wohl an der Überarbeitung der neuen Firmware sitzen. Wer es glaubt... Habe mir erst einam eine Gutschrift von 25 Euro geben lassen. Kann nur jeden auffordern, dies auch zu tun. So wächst das Problembewusstsein der Telekom.
      Hat jemand eine Idee, wie man wieder an die alte Firmware kommt. Das war nämlich der diskrete Tipp des Technikers.

      0

    • 16 years ago

      Lol da fehlen mir die Worte wie inkometent kann ein Unternehmen sein die Hardware ist schon 08/15 und dann noch Firmware nicht testen die angeblich automatisch geupdatet werden sollen.

      Ohne Worte....

      Mfg

      0

    • 16 years ago

       
      Hallo Amateur27,
      Kann mir jemand helfen bzw. hat jemand das selbe problem das das Modem
      seit dem Update auf Firmware 64.04.74 ständig grundlos und nicht
      nachvollziehbar rebootet?

      Setzen Sie Ihren Router bitte unter ...
           Laden & Sichern / Werkseinstellung
      ... auf die Werkseinstellungen zurück und richten ihn von Hand neu ein.
      Ein Import einer gesicherten Konfiguration ist hier nicht sinnvoll, weil
      ein etwaiger, in dieser Datei vorhandener Fehler wieder mit importiert
      würde.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 16 years ago

       
      Hallo Andiandi,

      Hat jemand eine Idee, wie man wieder an die alte Firmware kommt. Das war nämlich der diskrete Tipp des Technikers.

      Hat jemand eine Idee, wie man wieder an die alte Firmware kommt. Das
      war nämlich der diskrete Tipp des Technikers.
      Hat jemand eine Idee, wie man wieder an die alte Firmware kommt. Das
      war nämlich der diskrete Tipp des Technikers.


      Es nützt nichts, an eine Vorversion der Firmware zu gelangen, da der
      Speedport W 721V sich weigert, eine ältere Version einzuspielen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 16 years ago

      Hallo!

      Hab ich eben gemacht.

      Testdownload gestartet und zack reboot.

      Was bedeutet nur diese Gelbe blinken hinter dem Modem ab und an?

      Mfg

      0

    • 16 years ago

      Hallo!

      Es scheint bei vielen gleichzeitigen Verbindungen zu rebooten weil es das wohl nicht schafft.

      Mfg

      0

    • 16 years ago

      Ich habe dieses Problem jetzt auch. Gibt es denn schon eine Lösung? Alle 3 min. startet der Router neu, natürlich ist dann auch kein fernsehen möglich, und nach jedem Neustart braucht er mehrere versuche, die DSL-Verbindung aufzubauen. Hat er es geschafft, folgt ein reboot.
      Es wäre echt klasse, wenn das Problem schnell gelöst wird gelöst wird, denn so ist weder fernsehen noch Internet möglich.

      0

    • 16 years ago

      hmmmm,

      es wäre klasse, wenn ich mal eine Antwort bekäme....Wenn die aktuelle Firmware dafür verantwortlich ist, erwarte ich umgehend eine Nachbesserung. Es kan ja nicht die Lösung sein, dass ich darauf verzichte, Datei aus dem Internet zu laden.

      0

    • 16 years ago

       
      Hallo Utz69,

      es wäre klasse, wenn ich mal eine Antwort bekäme....Wenn die aktuelle Firmware dafür verantwortlich ist, erwarte ich umgehend eine Nachbesserung. Es kan ja nicht die Lösung sein, dass ich darauf verzichte, Datei aus dem Internet zu laden.

      es wäre klasse, wenn ich mal eine Antwort bekäme....Wenn die aktuelle
      Firmware dafür verantwortlich ist, erwarte ich umgehend eine
      Nachbesserung. Es kan ja nicht die Lösung sein, dass ich darauf
      verzichte, Datei aus dem Internet zu laden.
      es wäre klasse, wenn ich mal eine Antwort bekäme....Wenn die aktuelle
      Firmware dafür verantwortlich ist, erwarte ich umgehend eine
      Nachbesserung. Es kan ja nicht die Lösung sein, dass ich darauf
      verzichte, Datei aus dem Internet zu laden.


      Wir können den beschriebenen Fehler nicht nachstellen.
      Prüfen Sie bitte, ob Sie die aktuelle Firmware Ihres Routers installiert
      haben. Die derzeit verwendete Version der Firmware können Sie in der
      Routerkonfiguration im Menü ...
           Laden & Sichern
      ... ablesen.
      Die aktuelle Firmware für Ihren Speedport W 721V finden Sie unter
      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/theme-70583320 zum
      Download vor.
      Nachdem Sie die Firmware aktualisiert haben oder wenn diese schon
      aktuell war, setzen Sie Ihren Router bitte unter ...
           Laden & Sichern / Werkseinstellung
      ... auf die Werkseinstellungen zurück und richten ihn von Hand neu ein.
      Ein Import einer gesicherten Konfiguration ist hier nicht sinnvoll, weil
      ein etwaiger, in dieser Datei vorhandener Fehler wieder mit importiert
      würde.
      Tritt der Fehler erneut auf, ermitteln Sie bitte die Bedingungen, die
      den Reboot auslösen. Berücksichtigen Sie hierbei bitte den Hinweis eines
      anderen Nutzers:

      Es scheint bei vielen gleichzeitigen Verbindungen zu rebooten weil es das wohl nicht schafft.

      Es scheint bei vielen gleichzeitigen Verbindungen zu rebooten weil es
      das wohl nicht schafft.
      Es scheint bei vielen gleichzeitigen Verbindungen zu rebooten weil es
      das wohl nicht schafft.


      Notorisch für viele parallele Verbindungen zu einem Ziel sind
      sogenannte Download-Beschleuniger und P2P-Software. Reduzieren Sie ggf.
      in den Einstellungen solcher Software die zulässige Anzahl paralleler
      Verbindungen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 16 years ago

      Lol das Stürzt schon 100 gleichzeitigen Verbindungen ab und beim Surfen auf mehrer Seiten auch.

      Wie wärs wenn die Schrott Router zurück genomm werden und mal ordentlich Hardware ausgeliefert wird?!

      MFg

      0