Solved
Speedport W724V mit AVM Powerline E500 verbinden
8 years ago
Hallo,
habe hier einen Speedport W724V und möchte das Internet in einen weiter entfernten Raum im Haus per AVM Powerline E500 + E540 bringen. Leider reicht die WLAN Sendeleistung nicht soweit.
Habe nun beide Adapter schon am Speedport angeschlossen und ich sehe das Netzwerk auch, aber leider mit dem Namen "Fritz! Powerline 540E". Eigentlich sollte es ja nicht vom Ursprundsnetzwerk zu unterscheiden sein, also sollte den gleichen Namen haben.
Mit dem Powerline Tool kann ich zwar die Namen der Adapter verändern, aber das ändern nicht wirklich etwas.
Wer kann mir hier weiterhelfen ?
Mit einem TP-Link Repeater ging das in der Vergangenheit ganz einfach, aber leider reicht auch der nicht in die weiter Entfernte Ecke
Benötige dringend Hilfe. Danke.
Gruß,
René
3466
7
This could help you too
60966
2
57
3671
0
2
10560
0
2
2116
0
1
8 years ago
Hallo @yogi9999,
der 540e ist kein Repeater im eigentlichen Sinne, er baut wie dir schon aufgefallen ist, ein neues WLAN Netz auf.
Du könntest es mit Roaming versuchen und dem Adapter und Router den gleichen Presharedkey und die selbe SSID bei untschiedlichen Kanälen zuweisen.
5
Answer
from
8 years ago
Ist erledigt.
Dennoch brauche ich die Infos bezügl. des Roamings.
Bei dem TP-Link Repeater funktionierte es so das das Netzwerk den gleichen SSID hatte und somit das Handy, oder Tablet das jeweilig stärkste Signal übernommen hat.
Nun soll diese Powerline E540 dann in dem weiter entfernten Raum das Signal über Strom vom an den Speedport per LAN Kabel angeschlossenen Powerline E500 erhalten.
Alles ganz einfach, aber anscheinend nur wenn man auch eine Fritz!Box statt des Speedports hat
Answer
from
8 years ago
Hab doch bereits erklärt das du lediglich Passwort und Name des 540E zu dem von deinem Speedport ändern musst.
SSID -von-FRITZ- Powerline -aendern/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzpowerline/fritzpowerline-540e/wissensdatenbank/publication/show/531_Name-des-WLAN-Funknetzes- SSID -von-FRITZ- Powerline -aendern/
Answer
from
8 years ago
@yogi9999
Hier die Anleitung mit weiterem - tiefergehenden - Link:
Powerline -das-Heimnetz-erweitern/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzpowerline/fritzpowerline-540e/wissensdatenbank/publication/show/1170_Mit-FRITZ- Powerline -das-Heimnetz-erweitern/
Punkt 1, Powerline -Brücke.
Powerline -als- Powerline -Bruecke-einrichten/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzpowerline/fritzpowerline-540e/wissensdatenbank/publication/show/1172_FRITZ- Powerline -als- Powerline -Bruecke-einrichten/
Der E500 sollte auch auf das neueste Update gebracht werden,
sofern noch nicht geschehen.
https://avm.de/service/downloads/?product=FRITZ%2521Powerline%2B500E
Die letzte Aussage trifft zu, nur AVM-Geräte harmonieren perfekt
miteinander...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@yogi9999
Hier die Anleitung mit weiterem - tiefergehenden - Link:
Powerline -das-Heimnetz-erweitern/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzpowerline/fritzpowerline-540e/wissensdatenbank/publication/show/1170_Mit-FRITZ- Powerline -das-Heimnetz-erweitern/
Punkt 1, Powerline -Brücke.
Powerline -als- Powerline -Bruecke-einrichten/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzpowerline/fritzpowerline-540e/wissensdatenbank/publication/show/1172_FRITZ- Powerline -als- Powerline -Bruecke-einrichten/
Der E500 sollte auch auf das neueste Update gebracht werden,
sofern noch nicht geschehen.
https://avm.de/service/downloads/?product=FRITZ%2521Powerline%2B500E
Die letzte Aussage trifft zu, nur AVM-Geräte harmonieren perfekt
miteinander...
0
Unlogged in user
Ask
from