Gelöst
Speedport W724V nach Speedport Smart 4
vor einem Jahr
Guten Morgen,
ich möchte meinen alten Speedport W724V tauschen gegen einen neuen Speedport Smart 4.
Muss ich hier am PC irgendwelche Einstellung vornehmen, damit ich weiterhin normal surfen kann?
Oder ist es mit Stecker raus - Stecker rein erledigt?
Würde mich über eure kurze Antwort freuen.
Sondereinstellungen habe ich keine vorgenommen.
554
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1182
0
4
299
0
4
vor einem Jahr
207
0
4
Gelöst
2574
0
5
vor einem Jahr
Ja ! Einrichtung des Routers auf der DSL-Seite erfolgt auch automatisch.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke für die Antwort
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@tobiasknott Wenn du an dem Speedport W724V keine individuellen Einstellungen vorgenommen hast kannst du einfach umstöpseln.
Wenn du Easy-Support nutzt und an deinem Speedport W724V diese Funktion aktiv ist übernimmt der Speedport Smart 4 auch die WLAN Einstellungen und diverse andere Einstellungen automatisch.
Siehe Bedienungsanleitung Seite 233.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-w-724v.pdf
0
vor einem Jahr
@HappyGilmore & @tobiasknott: Meines Wissens gibt es in der 724er Familie die Sicherung der WLAN-Daten noch nicht.
Daher die WLAN-Daten aus dem 724 vorher aufschreiben oder in eine Text-Datei kopieren und abspeichern und anschließend in den Smart 4 wieder eintragen.
Es werden nur die Telefonnummern automatisch in den Smart 4 eingetragen.
Gruß Ulrich
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Daten-uebertragen-von-Speedport-724V-A-Router-zu-Speedport-Smart3/m-p/6540824#M2198443
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@UlrichZ Dann habe ich die Bedienungsanleitung (ab Seite 226) wohl missverstanden?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@HappyGilmore & @tobiasknott: Da es lt. Bedienungsanleitung keine OptOut-Einstellung "Wichtige Einstellungen sichern" gibt und ich es aus meiner langjährigen Testzeit der 724er Familie nicht kenne, dass nach einem Werksreset auch die WLAN-Daten wieder eingespielt werden, bin ich bislang davon ausgegangen, dass es mit der 724er Familie funktioniert.
Aber: Versuch macht klug!
@tobiasknott: Bitte berichte darüber nach dem Umstöpseln.
Gruß Ulrich
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Da es lt. Bedienungsanleitung keine OptOut-Einstellung "Wichtige Einstellungen sichern" gibt und ich es aus meiner langjährigen Testzeit der 724er Familie nicht kenne, dass nach einem Werksreset auch die WLAN-Daten wieder eingespielt werden, bin ich bislang davon ausgegangen, dass es mit der 724er Familie funktioniert.
Dann lies mal in der BDA Seite 233.
Antwort
von
vor einem Jahr
Dann lies mal in der BDA Seite 233.
@HappyGilmore: Ja, okay, was willst Du mir damit jetzt sagen? Zu meinen Test-Zeiten der 724er Familie wurde die Funktion nach meiner Erfahrung noch nicht bereitgestellt. Als diese Frage jetzt hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Daten-uebertragen-von-Speedport-724V-A-Router-zu-Speedport-Smart3/m-p/6540777#M2198442
auftauchte, habe ich in die Bedienungsleitung unter Einstellungssicherung geschaut. Da mir dort keine OptOut-Option angeboten wird, bin ich davon ausgegangen, dass es diese Funktion nicht gibt, so what?
@tobiasknott: Wird froh sein, wenn die Funktion wirkt und sein Smartphone sich sofort per WLAN mit dem Smart 4 verbindet.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja, okay, was willst Du mir damit jetzt sagen?
Ganz einfach. Das der Speedport W724V nach Angaben in der Bedienungsanleitung die WLAN-/ Telefonieeinstellungen automatisch sichert und wenn man der Bedienungsanleitung glauben darf @tobiasknott seinen Speeport Smart 4 anschließt und nach der automatischen Einrichtung diese Einstellungen des Speedport W724V an seinem Speedport Smart 4 hat.
Ist das nicht der Fall sollte man die Bedienungsanleitung überarbeiten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Kurze Info für alle. Mit altem Stecker raus und neue Stecker rein hat der Umzug ohne Probleme funktioniert. Musste keinerlei Einstellungen ändern und es läuft alles.
Danke für eure Unterstützung
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community, @tobiasknott.
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Super, dass der Wechsel problemlos geklappt hat.
Viele Grüße
Melanie S.
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo, also hat er die WLAN Einstellungen, also Namen und Passwort des WLAN aus dem W724V übernommen?
Mir steht ein Wechsel vom W724V auf den Smart 4 Plus die nächsten Tage bevor
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von