Solved
Speedport W724V Typ A Glasfaserfähig?
5 years ago
Hallo Zusammen,
nächste Woche wird bei mir zu Hause ein Glasfaseranschluss verlegt. Ich wurde von einer Kollegin darauf hingewiesen, dass ich den neuen Speedport Smart 3 Router benötige.
Aktuell benutze ich den Speedport W724 V. Bis jetzt dachte ich, dass er auch Glasfaserfähig ist.
Könnten Sie mir bitte sagen, on ich meinen aktuellen Router weiter verwenden kann?
Vielen Dank und viele Grüße
Tobias Heilmann
14915
11
This could help you too
5 years ago
910
0
6
Solved
380
0
1
297
0
4
5 years ago
Aktuell benutze ich den Speedport W724 V. Bis jetzt dachte ich, dass er auch Glasfaserfähig ist.
Aktuell benutze ich den Speedport W724 V. Bis jetzt dachte ich, dass er auch Glasfaserfähig ist.
Hallo @heilmann-tobias
lt Bedienungsanleitung Seite 26 kannst du das Glasfasermodem an deinen Speedport W724 V anschließen.
Allerdings solltest du diesen Hinweis vielleicht doch beachten: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/welche-router-fuer-glasfaseranschluss?samChecked=true
0
5 years ago
@heilmann-tobias
Ja, aber ab MagentaZuhause XL kann der Speedport nicht die volle Bandbreite verarbeiten.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Welche-Telekom-Router-sind-fuer-die-IP-basierten-Anschluesse/ta-p/2135412
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Könnten Sie mir bitte sagen, on ich meinen aktuellen Router weiter verwenden kann?
Könnten Sie mir bitte sagen, on ich meinen aktuellen Router weiter verwenden kann?
Jein.
Ein Glasfasermodem läßt sich prinzipiell am W 724V anschließen und betreiben, aber bei der Geschwindigkeit können nur maximal 200 Mbit/s erzielt werden.
Es kommt also darauf an, welchen Tarif du bestellst.
Man darf auch nicht vergessen, als der W 724V damals auf den Markt kam war dieser für extrem hohe Geschwindigkeiten nicht vorgesehen.
Der Typ B zum Beispiel war bei der Auslieferung noch nicht einmal Vectoring-fähig.
0
5 years ago
ich würde auch einen neueren Router empfehlen. Diesen kannst du auch bei uns mieten.
Liebe Grüße Türkan Ü.
0
2 years ago
jetzt soll Glasfaser angeschlossen sein - internet+Telefon funktioniert mit Speedport W724V -- muß der neue speedport smart4 plus angeschlossen werden?
1
Answer
from
2 years ago
Guten Tag @Karlheinz.Goehner,
falls du die gewünschte Bandbreite erreichst und keine Störungen hast, musst du den neuen Speedport Smart 4 nicht unbedingt anschließen.
Falls du noch weitere Fragen hast, sag mir gerne Bescheid.
Liebe Grüße
Nico Be.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Moin Leute,
welches Modem muss beim W724V-C eingesetzt werden, Telekom Glasfaser-Modem 1 oder 2, und mit welchem Kabel wird dies angeschlossen?
In der Beschreibung des W921V steht, dass dieser Router auch für Glasfaser vorbereitet wäre, aber in der Übersicht "Glasfaser-Router" stehen nur W922V und W925V. Ist der W921V glasfaserfähig oder nicht oder was muss hinzugefügt werden, dass er glasfaserfähig wird, beispielsweise neue F/W?
Hier in der Lüneburger Heide liegt die Telekom-Glasfaser direkt vor meiner Haustür, aber die Telekom will mich nicht anschließen. Weil das der Gemeinde zulange dauert, bis sich die Telekom zum Anschluss der Kunden ans vorhandene Telekom-Glasfasernetz entscheidet, hat nun der örtliche Energieversorger parallel zur Telekom-Glasfaser ein weiteres Glasfasernetz direkt vor meiner Haustür verlegt. Kann ich über dieses Netz als Telekom-Kunde angeschlossen werden, denn ich bin seit 1988, damals noch BTX, ans Netz angebunden und will keine neue Email-Anschrift haben, denn ich kann nicht tausenden Leuten eine neue Anschrift mitteilen, weil das aktuelle Adressbuch nur noch 1000 Einträge umfasst?
Eine seinerzeitige Anfrage beim Energieversorger blieb unbeantwortet, denn es könnte die Telekom die Leitungen kaufen oder mieten, anstatt selber einen Anschluss zu legen, oder?!
Ich bin mal gespannt, wie das Versprechen erfüllt werden soll, auch auf dem Lande bis 2024 alle Menschen mit Glasfaser zu versorgen.
Vielen Dank und Grüße aus der Lüneburger Heide
Hans.
4
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @Snoopy11 wir lesen alle Wortmeldungen und Antworten in den Threads. Nur aktuell ist wieder etwas mehr los, daher kommt es beim Beantworten zu Verzögerungen.
Bei uns gibt es nur noch das Glasfaser-Modem 2. An dieses kann man den Router seiner Wahl anschließen, wenn der Glasfaser kann. Du kannst den W724 V und auch den W921 V betreiben. Wenn du einen Router von uns nutzen möchtest, dann brauchst du immer das separate Modem. Nur der Speedport Smart 4 Plus hat ein integriertes Glasfasermodem.
Nur wenn eine Kooperation besteht, können auch unsere Kund*innen Glasfaser bekommen. Aber bei dem örtlichen Anbieter wird es diese mit Sicherheit nicht geben. Daher werden wir hier keinen entsprechenden Tarif anbieten können.
Grüße Anne W.
Answer
from
2 years ago
Hallo Anne,
danke, dann warte ich ab, bis die Netze an den Start gehen, ob die Telekom auch einen Anschluss anbietet.
Gruß Hans.
Answer
from
2 years ago
@Snoopy11 ich denke, das ist das Beste. Aktuell ist das schwierig zu beurteilen, ob wir uns da mit rauf schalten können. Wäre natürlich schade, wenn wir dich nach so langer Zeit verlieren sollten.
Beste Grüße und noch einen schönen Sonntag wünscht Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from