Speedport W724V Typ A regelmäßige Verbindungsabbrüche + DNSv6-Fehler
7 years ago
Moin zusammen,
mir sind letzte Woche Donnerstag (tatsächlicher Beginn unbekannt) regelmäßige Verbindungsabbrüche bei unserem Internet aufgefallen. Tatsächlich werden sie beim normalen Surfen nicht wahrgenommen, jedoch wenn man ein Video schaut oder Onlinegaming betreibt. Diese Verbindungsabbrüche dauern nur einige Sekunden, was z.B. beim Onlinegaming bereits ausreicht, um aus einer Lobby rauszufliegen. Das komische dabei ist, dass diese Verbindungsabbrüche auf die Sekunde genau nach 2 Stunden Onlinezeit (laut Routerkonfigurationsmenü) eintreten.
Es handelt sich bei uns um den Speedport W724V Typ A, dieser wird seit Juli 2017 benutzt. Soweit gab es keine Probleme mit ihm oder dem Internet. Kombiniert wird das mit einem Desktop PC via LAN-Kabel.
Ich habe folgendes ausprobiert (vorab; es wurde nichts an den Einstellungen geändert bis das Problem auftrat):
-Einstellungen des Routers nach einer Zeitschaltung durchforstet, jedoch nichts gefunden
-durch alle drei Telekom-Datenschutz Optionen geschaltet (Aus/Stufe 1/Stufe 2)
-Kabelfehler, etc. kann ausgeschloßen werden, da der Abbruch alle 2 Stunden auftritt
-Neustart des Router via Konfiguration, Neustart über Stromnetz
-Zurücksetzen aller Einstellungen auf Werkseinstellung inklusive des neuen Einrichtens des Internets
Hat alles nicht geholfen, die Internetabbrüche haben weiter bestanden. Dann habe ich beim Kundenservice angerufen und mein Problem geschildert. Laut Mitarbeiter wurde eine leichte Asynchronität in unserer Leitung festgestellt und von dort neugestartet. Hat auch nicht geholfen.
Dann habe ich weiter recherchiert und mir ist aufgefallen, dass in der System-Meldung des Router ständig der gleich Fehler auftaucht:
DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:3000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:3000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)
Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass unter den IP-Adressinformationen unter IPv6-Adressinformationen kein Primärer DNS-Server hinterlegt ist, sondern nur ein Sekundärer.
Ein weiterer Anruf beim Kundenservice. Diesmal habe ich meine Entdeckung geschildert und gefragt ob es daran liegen könnte, man hat mir nur mit Ahnungslosigkeit geantwortet und der Tatsache, dass der Kollege das selber "googlen" müsste. Und das ich mir bitte doch einfach einen neuen Router zulegen sollte.
Meine Theorie war/ist, dass mein Router aus irgendeinem Grund keine Verbindung zu einem primären DNS-Server hat und deshalb auf den sekundären zurückgreift, dieser aber nur da ist um Verbindungen "aufzufangen" und nicht dafür gedacht ist eine dauerhafte Verbindung aufrecht zu erhalten. Das würde auch die regelmäßigen Verbindungsabrüche alle 2 Stunden erklären. Dies habe ich unseren IT-Fachmann auf der Arbeit gefragt und er konnte mir da zum Teil zustimmen, mir aber auch gesagt, dass ich mich an den Provider wenden soll wegen des DNS-Servers, weil er ihn mir zur Verfügung stellt. Außerdem sollte ich trotzdem doch bitte versuchen selber DNS-Server manuell einzutragen. Leider hat das nur bei den IPv4-Adressinformationen im Router funktioniert, nicht bei den IPv6, worüber das Internet ja überwiegend läuft. Hat also nicht geholfen, weiterhin Abbrüche. Ich habe anschließend in den Netzwerkverbindungen von Windows 10 jeweils das Internetprotokoll 4 und 6 mit freien DNS-Servern gefüttert (Google und Quad9) und das nochmal getestet. Wieder kein Erfolg. Alles wieder auf Ausgangsposition.
Nu bin ich am Ende, und weiß nicht mehr weiter. Tut mir Leid, wenn meine Gedankengänge unlogisch erscheinen oder ich komplett falsche Wege gegangen bin, ich bin Laie was sowas angeht. Hab viel mit Google gearbeitet.
Einen dritten Anruf beim Kundenservice halte ich persönlich für sinnlos....
Daher würde ich mich sehr gerne an die Community wenden und hoffe, dass mir geholfen werden kann.
Diese Verbindungsabbrüche sind seeeeeehr lästig.
P.S.: Noch ein kleiner Auszug aus der System-Meldung (alles mit IP-Adressen aus Sicherheitsgründen entfernt):
09.04.2018 22:18:50 Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)
09.04.2018 22:18:45 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
09.04.2018 22:15:53 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:3000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
09.04.2018 21:54:22 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:3000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Server failure (P008)
09.04.2018 21:46:50 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:3000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
09.04.2018 21:40:02 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:3000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)
09.04.2018 21:03:11 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:3000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
09.04.2018 20:45:59 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:3000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)
09.04.2018 20:45:58 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:3000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
09.04.2018 20:32:40 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:4000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
09.04.2018 20:30:28 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:3000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)
09.04.2018 20:28:15 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:3000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
09.04.2018 20:19:47 Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103)
09.04.2018 20:18:46 DNSv6 Server 2003:0180:0002:3000:0000:0001:0000:0053,2003:0180:0002:4000:0000:0001:0000:0053 wurden erfolgreich aktualisiert (P007)
09.04.2018 20:18:44 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101)
09.04.2018 20:18:44 Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)
09.04.2018 20:18:37 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
Note:
Note:
2557
0
0
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.