Solved

Speedport W724V Typ C stürzt regelmäßig ab.

10 years ago

Aktuelle Probleme mit dem Speedport W724V Typ C. Ein Anhang mit dem Problem des Routers ist dabei hoffe das irgend jemand was beitragen kann denn vom Telekom Kundenservice gibts entweder den Tipp Router für einige Minuten vom Netz nehmen oder umtauschen. Allerdings hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem alten Router W503V Typ C.


Anhang gelöscht, da persönliche Daten

Melanie S von Telekom hilft

16865

47

  • Accepted Solution

    accepted by

    10 years ago

    Dieses Fehlerbild ist bekannt. Unsere Kollegen der Technik arbeiten bereits an einer Lösung. Ich bitte Sie noch um etwas Geduld.

     

    Gruß Stefan K.

    30

    Answer

    from

    10 years ago

    FloKesselring

    Ich weiss das es bei den Gigasets Tastenkombinationen gibt, um Telefone umzumelden aber ich stell mich vllt. auch nur etwas doof an 😄

    Ich weiss das es bei den Gigasets Tastenkombinationen gibt, um Telefone umzumelden aber ich stell mich vllt. auch nur etwas doof an 😄

    FloKesselring

    Ich weiss das es bei den Gigasets Tastenkombinationen gibt, um Telefone umzumelden aber ich stell mich vllt. auch nur etwas doof an 😄


    Wenn Du die Bedienanleitung brauchst:

     

    http://www.gigaset.com/de_DE/kundenservice/downloads/bedienungsanleitungen/download/listManuals/Download/GIGASETC300A.html

     

    Du kannst Die DECT -Mobilteile natürlich auch an die DECT -Basisstation des Speedports anmelden.

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    9 years ago

    Hallo,

     

    mein Problem: Mein Internetzugang schwankt extrem, und ich habe fast täglich Abbrüche. VDSL50 Speed wird selten erreicht. Diese Probleme habe ich allerdings erst, seit in der Wohnung unter mir neue Nachbarn eingezogen sind.

     

    Naiv gefragt: kann es sein, dass die sich irgendwie an meine Leitung geklemmt haben?

    Answer

    from

    9 years ago

    Hallo peterkschultz und herzlich willkommen in unserer Community,

    geht es hierbei um die WLAN-Verbindung? Ist die Verbindung über LAN ebenfalls gestört?

    Womöglich werden die Schwankungen dadurch verursacht, dass der neue Nachbar zufällig denselben WLAN-Kanal verwendet. Wenn im Router-Menü die Einstellung "automatische Kanalwahl" aktiv ist, kann die Auswahl eines festen Kanals womöglich eine Verbesserung bewirken.

    Ich bin gespannt auf Ihre Rückmeldung.

    Viele Grüße
    Marek N.

    Unlogged in user

    Answer

    from