Solved

Speedport W920V als Repeater am W921V

8 years ago

Hallo und guten Tag,

 

besteht die Möglichkeit meinen SP w920v als Repeater am

SP w921v zu koppeln/verbinden, am besten Drahtlos, um:

a) mein DECT Telefon Gigaset S68H daran anzumelden,

und

b) das Wlan zu verstärken.

 

Hintergrund: bei DECT Anmeldung am SP w921v werden die Telefonlisten  nicht angezeigt.

Das Gigaset S68H kann nur CAT iQ-1.0

Der Router SP w920v unterstützt CAT iQ-1.0.

Der Router SP w921v unterstützt CAT iQ-2.0.

 

Gruß kuehhe1

 

638

9

    • 8 years ago

      Hallo kuehhe1,
      Nein, der W920V kann nicht als Repeater verwendet werden.

      7

      Answer

      from

      8 years ago

      Hubert Eder

      @kuehhe1 WDS = Wireless Distribution System, damit funktioniert das Zusammenschalten zweier Access points. Da dies bei Geräten unterschiedlicher Hersteller nur mittels unsicherer WEP-Verschlüsselung möglich ist, hat man dieses Verfahren in modernen Routern nicht mehr eingebaut.

      @kuehhe1
      WDS = Wireless Distribution System, damit funktioniert das Zusammenschalten zweier Access points.

      Da dies bei Geräten unterschiedlicher Hersteller nur mittels unsicherer WEP-Verschlüsselung möglich ist, hat man dieses Verfahren in modernen Routern nicht mehr eingebaut.
      Hubert Eder
      @kuehhe1
      WDS = Wireless Distribution System, damit funktioniert das Zusammenschalten zweier Access points.

      Da dies bei Geräten unterschiedlicher Hersteller nur mittels unsicherer WEP-Verschlüsselung möglich ist, hat man dieses Verfahren in modernen Routern nicht mehr eingebaut.

      Hallo,

      aber warum kann ich denn sowohl im SP w921v als auch im SP w920v als Verschlüsselung "WEP" auswählen?

      Oder ist mit unterschiedlichen Herstellern, in diesem Fall Arcadyan (w921v) und AVM (FB7570) gemeint

      Ich komme da gerade nicht ganz mit.

       

      Gruß kuehhe1

      Answer

      from

      8 years ago

      aber warum kann ich denn sowohl im SP w921v als auch im SP w920v als Verschlüsselung "WEP" auswählen? Ich komme da gerade nicht ganz mit.

      aber warum kann ich denn sowohl im SP w921v als auch im SP w920v als Verschlüsselung "WEP" auswählen? Ich komme da gerade nicht ganz mit.
      aber warum kann ich denn sowohl im SP w921v als auch im SP w920v als Verschlüsselung "WEP" auswählen? Ich komme da gerade nicht ganz mit.

      Es geht hierbei um die Kommunikation zwischen den beiden Routern. Hier ist ausschließlich eine Verschlüsselung mit WEP und nicht mit WPA möglich. Daher hat man diese Funktion weggelassen.
      Die Verschlüsselung mit WEP zu den WLAN-Clients hat damit nichts zu tun.

      Answer

      from

      8 years ago

      Ok und Danke,

      der Groschen ist endlich gefallen.

      Wenns mit den Routern nicht geht muß ich mir etwas anderes einfallen lassen.

       

      Gruß kuehhe1

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      aber warum kann ich denn sowohl im SP w921v als auch im SP w920v als Verschlüsselung "WEP" auswählen? Ich komme da gerade nicht ganz mit.

      aber warum kann ich denn sowohl im SP w921v als auch im SP w920v als Verschlüsselung "WEP" auswählen? Ich komme da gerade nicht ganz mit.
      aber warum kann ich denn sowohl im SP w921v als auch im SP w920v als Verschlüsselung "WEP" auswählen? Ich komme da gerade nicht ganz mit.

      Es geht hierbei um die Kommunikation zwischen den beiden Routern. Hier ist ausschließlich eine Verschlüsselung mit WEP und nicht mit WPA möglich. Daher hat man diese Funktion weggelassen.
      Die Verschlüsselung mit WEP zu den WLAN-Clients hat damit nichts zu tun.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from