DECT Repeater für Speedport W921V
vor 12 Jahren
Hallo zusammen,
meine Speedphone 500 werden von dem W921V versorgt bzw. als DECT -Basis verwende ich den Speedport. Leider ist die Reichweite ungenügend, so dass ich mir einen DECT -Repeater besorgt habe (keinen WLAN-Repeater!). Das habe ich bei meinem Nachbarn gesehen, der den Repeater mit seiner Fritzbox verbunden hat. Funktioniert prima.
Jetzt möchte ich den Repeater an den Speedport anschließen. Leider erkennt der Speedport zwar die Mobiltelefone nicht aber den Repeater? Wie kann ich den Repeater mit dem Speedport koppeln?
Danke
meine Speedphone 500 werden von dem W921V versorgt bzw. als DECT -Basis verwende ich den Speedport. Leider ist die Reichweite ungenügend, so dass ich mir einen DECT -Repeater besorgt habe (keinen WLAN-Repeater!). Das habe ich bei meinem Nachbarn gesehen, der den Repeater mit seiner Fritzbox verbunden hat. Funktioniert prima.
Jetzt möchte ich den Repeater an den Speedport anschließen. Leider erkennt der Speedport zwar die Mobiltelefone nicht aber den Repeater? Wie kann ich den Repeater mit dem Speedport koppeln?
Danke
15672
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
234
0
1
mamei
vor 12 Jahren
da ich mit meiner Repeater Frage nicht weiterkomme, versuche ich es jetzt auf diesem Wege.
Einen DECT Repeater kann man anscheinend nicht an den Speedport koppeln. Also muss eine Alternative her. Die maximale Entfernung zwischen Router und Speedphone welche möglich ist beträgt derzeit ca. 4 m. Das ist echt nervig.
Kann ich alternativ ein ISDN Telefon an den Router anschließen welcher dann "seine" Basis als Sender verwendet? Der DECT Sender des Router ist sehr schwach. Daher such ich eine andere Möglichkeit.
Danke
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mamei
UlrichZ
vor 12 Jahren
Wie ist der SP W 921V aufgestellt?
Ist im Router die "Volle Sendeleistung" eingestellt und der "Full Eco Mode aus"gestellt? Siehe in der Bedienanleitung auf Seite 160:
http://hilfe.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20W%20921V/Bedienungsanleitung_Speedport_W921V_Stand_12_2012.pdf
Gruß Ulrich
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
mamei
vor 12 Jahren
Die Sendeleistung ist auf voll eingestellt und nicht im Eco Modus. Habe schon alles verscucht. Router in die Mitte des Raumes, in jede Ecke, an die Decke etc. Durch den "Fußboden" also ins untere Zimmer geht gar nicht, ins Nachbarzimmer, also auf selbem Niveau, und wenn die Türo zu ist dann sinkt das Signal am mobilen Teil von voller Stärke auf zwie oder einen Balken ab und man kann nicht mehr telefonieren.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mamei
mamei
vor 12 Jahren
Sehr schade!
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mamei
UlrichZ
vor 12 Jahren
Gruß Ulrich
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
mamei
vor 12 Jahren
dass ist ein sehr nützlichen Hinweis. Ich habe bereits ein zweites Speedphone angehängt. Gleiches Problem. Reichweite des Router ca. 4 m. Sobald eine Mauer dazwischen ist oder eine Türe ist Schluss mit lustig.
Das WLAN konnte ich sogar auf mittlere Leistung setzen und kann damit das ganze Hause "bestrahlen". DECT sehr schwach. Ich werde mal versuchen ein Ersatzgerät zu bekommen. Wenn es funktioniert bezahle ich dir ein Bier.
Konrad
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mamei
mamei
vor 12 Jahren
liebes Telekom Team.
Ich bin wirklich sehr enttäuscht und traurig über meinen neuen SP W921V! Die DECT Reichweite in Verbindung mit den Speedphone 500 sind einfach nur bescheiden.
Ein Ersatz Speedport W921V brachte keine Verbesserung. Hier im Forum scheint das Problem bekannt zu sein, denn unter dem Thread "Speedport W921V - DECT miserabel" treffe ich auf Leidensgenossen.
Was kann ich jetzt tun? Die Reichweite ohne Wände/Türen etc. beträgt knappe 5m. Das geht so nicht. Ist eine Mauer dazischen ist Schluss - keine Verbindung.
Ich bin hilflos und weiß nicht mehr weiter.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mamei
UlrichZ
vor 12 Jahren
Gruß Ulrich
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
mamei
vor 12 Jahren
Ich habe das Problem gelöst. Zuerst hatte ich einen Fritz Router versucht und es ging problemlos mit den Speedphone.
Die Telekom empfahl mir - wieder einmal - einen neuen Speedport zu testen. Macht wenig Sinn dachte ich, da ich schon 2 Geräte des W921V getestet hatte. Siehe da: das dritte Gerät funktioniert. Der DECT sendet wunderbar. Es scheint eine Charge an W921V defekt zu sein. Ich kann also denen, die das gleiche Problem haben wie ich, nur raten: tauscht den Speedport gegen ein neues Gerät aus und hofft, dass ihr ein funktionierendes erhalten.
An die Telekom: für die Kundenzufriedenheit würde ich empfehlen die Speedports vor dem ausliefern hinsichlich der DECT Antennen zu prüfen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mamei
kometMUC
vor 12 Jahren
Sonst geht das Teil langsam wieder zurück, ich hab einfach keine Lust mehr auf den Schrott und den täglichen Kampf mit DECT .
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kometMUC
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mamei