Solved
Speedport W925V austauschen gegen völlig anderes modell
7 years ago
Liebe Telekom unser gemieteter Router der W925V verliert ständig die Verbindung zum Internet .Nachdem ich mehrfach eine Störung gemeldet habe und dann auch einen ersatzrouter bekommen habe hat sich das Problem nicht verbessert .Ich möchte bitte ein Downgrade von Ihnen bitte senden Sie mir ein anderes Modell zu wir möchten nie wieder den völlig verkorksten W925V !! Dieses modell scheint völlig fehlerhaft zu sein alle 2-3 Minuten verliere ich die Verbindung zum server Online Spiele sind somit unmöglich zu spielen ! Und ja der Router ist wirklich fehlerhaft! Ich habe jetzt erstmal ein älteres modell angeschlossen und habe damit keine Probleme wirklich keine ! Es liegt definitiv am Router für normales internetsurfen mag der W925V ja gehen aber zum spielen ist er völlig ungeeignet .
Ich frage mich warum die Telekom diesen Router nicht aus dem Programm nimmt die vielen negativ Einträge über dieses modell sollten doch wohl anlass genug zum handeln sein oder nicht?
Wir hätten gerne den Speedport Smart 3 als austauschgerät ist dies möglich ??? Ich werde mich mit dem w925v auch nichtmehr befassen also sehen sie davon ab mir lösungsvorschläge oder leitungsresetts anzubieten !Tauschen Sie bitte einfach nur den Router aus!
3175
31
This could help you too
1690
0
2
1009
0
4
203
0
2
5 years ago
213
0
2
7 years ago
Auf Grund der beschriebenen Probleme sollte ein Austausch möglich sein - aber nur über die Hotline oder hier im Forum (Profildaten bitte hinterlegen).
Über den Regelprozess kommt es gf. zu einer Restwertberechnung.
Liebe Grüße Patrik
0
7 years ago
@melli-pepe
der Speedport Smart 3 ist vom gleichen Hersteller wie der 925 und er hat auch einen Intel-Chip-Satz wie der 925.
Mein Tipp wäre der Smart 2, da der von einem anderen Hersteller ist (mit anderer Programmierung) und einen Broadcom-Chip-Satz hat.
Falls sich jemand auf den Tausch einlassen würde.
Ist dein Gerät gemietet, und der Mietvertrag läuft schon mindestens 12 Monate, dann dürfte der Tausch wenig Probleme machen. Ansonsten ist es üblich, wenn man ein Gerät noch nicht mindestens 12 Monate hatte, dass dann in Höhe der Restlaufzeit (bis zum Ende der ursprünglichen 12 Monate) eine Ausgleichszahlung für vorzeitige Rückgabe fällig ist ("Schadensersatz"), welche in Höhe der Hälfte der Mietzahlungen für ein so zurückgegenes Gerät für diese Restlaufzeit sein könnte. Mal als Vorwarnung, wenn man sich auf die Vertragsbedingungen versteift.
Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Rückruf-Telefonnummer ggf vom Handy) im Bereich Benutzerdaten deines CommunityProfils ein. Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).
8
Answer
from
7 years ago
@melli-pepe
Wenn es ein ausgereiftes Gerät sein soll, den Smart 2 nehmen: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-2
Der Smart 3 leidet noch unter ähnlichen Problemen wie der W 925V - die sind sich technisch sehr ähnlich, da der Smart 3 auf dem W 925V aufbaut- die Firmware muss noch enorm reifen.
Ich würde freundlich beim Telekom hilft Team anfragen, ob aufgrund der Probleme eine Kündigung des W 925V zu sofort ohne Berechnung vom Schadenersatz möglich ist und den Smart 2 zur Miete nehmen.
Mir ist noch eine Zeit in Erinnerung, wo es enorme Probleme beim Spiel CS:GO in Kombination mit dem W 724V Typ B (ebenalls Arcadyan) gab - dort hat das Team den Kunden auf Wunsch das Gerät gegen einen W 724V Typ C getauscht. Daher halte ich auch hier ein Entgegenkommen nicht für unmöglich.
Answer
from
7 years ago
Das ist ein guter Vorschlag also sollte ein telekom mitarbeiter diese Antwort lesen wäre ich mit diesem vorschlag einverstanden den smart 2 als neuen vertrag und den w925V aufgrund der vielen Probleme fristlos ohne Strafgebühr kündigen (Evtl greift da ja sogar schon Sonderkündigunsrecht falls sich ein Mitarbeiter für so einen schritt rechtfertigen muß) Ich wäre über einen Anruf eines Telekom mitarbeiters der mir diese Lösung so anbietet sehr dankbar!
Answer
from
7 years ago
Na solange wir für den Router bezahlen müssen (Ich glaube 6/2019) solange erwarte ich einen funktionierenden Router
Deine Erwartung ist auch berechtigt.
Ich habe auch eher aus meiner Sicht geschrieben.
Ich tendiere sowieso eher zu einem Gerätekauf, die nicht gerade erst auf dem Markt erschien sind.
I.) kann man im Netz gründlicher recherchieren.
II.) man muß sich nicht spontan entscheiden.
III.) es gibt wesentlich mehr Kundenrezensionen, wonach man sich richten kann.
IV.) man steckt nicht in Verträgen fest, wo man so schnell wieder herauskommt.
Diese Erfahrung mit nicht ausgereifter Firmware habe ich schon öfter erlebt; nicht nur bei Routern.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
... Ich habe jetzt erstmal ein älteres modell angeschlossen ...
Ich habe jetzt erstmal ein älteres modell angeschlossen ...
Und welchen ?
18
Answer
from
6 years ago
Na wenn du dich hier schon mit "freundlichen magenta Grüßen" verabschiedest, habe ich ja keine andere Wahl, als dir weiterzuhelfen.
Bitte sei so nett und fülle dein Community-Profil aus (siehe Link in meiner Signatur). Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung, auch wann ich dich erreichen kann.
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
na das bekommen wir wohl hin.
Bitte dann einfach unter dem angegeben Link von @eifelman85 den Speedport Smart 2 bestellen. Den Speedport W925V können sie uns über www.telekom.de/retoure zurückschicken. Den evtl. anfallenden Schadenseratz schreibe ich Ihnen dann wieder gut. Dazu würde ich Sie bitten, sich dann einfach erneut zu melden, sobald hier etwas in der Rechnung vermerkt ist.
Viele Grüße
Daniela B.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
wie versprochen schreiben wir den Betrag auch wieder gut, sobald dieser in der Rechnung ausgewiesen wird. In der aktuellen Rechnung war dies noch nicht der Fall. Ich gehe davon aus, dass die Rückrechnung der Mietkosten vom Speedport W925V und der Neuberechnung des Speedport Smarts in der nächsten Rechnung zu finden sind. Hier sollte dann auch der Schadensersatz in der Rechnung stehen.
Sobald dies der Fall ist, kann ich die Gebühren dafür wieder gut schreiben. Ich leg mir Ihren Beitrag für den 10. Oktober auf Widervorlage und schaue mir dann die aktuelle Rechnung an, die dann bereits hinterlegt sein sollte und kann dann entsprechend die Gutschrift veranlassen.
Viele Grüße
Daniela B.
0
Unlogged in user
Ask
from