Speedport w925v Multiplayer-Problem

7 years ago

Guten Abend, liebe Community

 

Wir haben in unserem Haushalt seit vier Tagen den neuen Speedport w925v Router und seitdem ist auch ein altes Problem zurückgekehrt.

Das Problem ist das wenn mehrere Personen in diesem Fall mein Bruder und ich versuchen im gleichen Spiel einer Multiplayer-Lobby beizutreten,

kommen wir gar nicht erst rein, werden im Laufe rausgeworfen oder haben mehrere Verbindungsabbrüche.So viel zu dem alt bekannten Problem was sich damals lösen lies durch Port-Weiterleitung.

Jetzt hat sich aber noch ein neues Problem mit eingereiht, bei dem wir schon beim Spielen von verschiedenen Spielen die oben genannten Störungen haben.

 

Ich habe schon mehrmals versucht verschiedene Port-Bereiche weiterzuleiten oder freizuschalten ohne Erfolg.

Meine Suche durchs Internet hat mich auch nur zu Lösungen für ältere Routermodelle geführt, die aber nicht für das neue Modell funktionieren.

Deswegen wende ich mich nun direkt an Telekom und die Community und erhoffe mir schnelle Hilfe.

 

MfG

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

942

0

  • 7 years ago

    Hi @to-joern,

     

    die Seiten 110ff im Benutzerhandbuch des W925V helfen dir nicht weiter? Da ist die Portweiterleitung recht anschaulich erklärt.#

     

    Du kannst natürlich eine jeweilige Portnummer immer nur an genau eine IP-Adresse im LAN weiterleitten.

     

    Gruß

    fdi

    0

    Answer

    from

    7 years ago

    Hast du zwei Geräte, wie z.b. XBOX, die den selben Port für Multiplayerverbindungen verwenden bekommst du mit dem 925 keine offene NAT an beiden Geräten. Er beherrscht kein richtiges UPnP und man kann - manuell - den Port nur für ein Gerät frei geben. Lösung: Tausche den 925 gegen eine Fritzbox 7490 oder 7590. Die FritzBoxen können Mehrfachportbelegeung (wird intern umgeroutet) und echtes UPnP.

    Answer

    from

    7 years ago

    Ich hatte gehofft  das Problem anderwaltig lösen zu können wie z.B. durch weitere Einstellungen oder die Hilfe der Telekom.

    Den Router zu wechseln war eigentlich meine letzte Option.

    Ich habe außerdem versucht verschiedene Ports weiterzuleiten, die für das jeweilige Spiel erforderlich sind weiterhin ohne Erfolg. 

    Answer

    from

    7 years ago

    Wenn du eine funktionierende Lösung möchtest, kommst du um einen Router der das kann nicht herum. Es ist technisch nicht möglich einen Port für zwei Geräte zu öffnen. Der 925 ist für Onlinegaming nur geeignet solange ein Gerät eine offene NAT benötigt, sind es mehr ...

  • 7 years ago

    Hallo @to-joern,

    du hast ja hier schon einige Antworten bekommen. Ich würde mich aber auch gerne noch mal einschalten. Das es grundsätzlich nicht funktionieren soll, mit zwei Endgeräten Online zu spielen kann ich nicht so richtig glauben.

    Von welchen Plattformen sprechen wir eigentlich? Zockt Ihr auf Konsole oder über den PC? Habt ihr es schon mal mit festen IP Adressen ausgetestet?

    Gruß
    Sören M.

    0

    Answer

    from

    7 years ago

    Hi @HaGeZi,

    danke für die Aufklärung. Ich musste bei meiner Fritzbox damals auch einige Sache einstellen, damit ich einen offenen NAT hatte. Ich kann z.B. auch gleichzeitig in das PSN und in Xbox Live gehen, ohne das sich da was blockiert und musste nichts einstellen. Aber wie gesagt, ich nutze auch eine Fritzbox... Zwinkernd

    Gruß
    Sören M.

    Answer

    from

    7 years ago

    @Sören M. Mit dem aktuellen FritzOS musst du in der FritzBox nur in der Netzwerkübersicht die automatischen Portfreigaben bei den jeweiligen Geräten erlauben, den Rest macht die FritzBox. Wir haben im Haushalt 3 XBoxen und eine PS4, alle mit offener NAT, gleichzeitig.

    Manuelle Freigaben sind in der FritzBox nicht - mehr - notwendig.

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo Sören

    In den letzten Tagen sind die Probleme nach einem dritten Neustart des Routers nicht mehr aufgetreten.

    Wir sind momentan mit drei PCs im Netzwerk und alles läuft super was mich sehr wundert und auch freut.

    Ich hatte nachdem ich feste IPs zugewiesen hatte teilweise gar keine Verbindung mehr zum Internet ausser zu Google - und Facebook-Diensten, was auch sehr komisch war.

    Aber wie gesagt jetzt gerade läuft alles ohne Probleme und hoffentlich auch weiterhin sonst komm ich nochmal auf die Hilfe zurück.

     

    Mfg to-joern

This could help you too

4 years ago

176

0

2

in  

1006

0

3

Solved

in  

228

0

2

Solved

6 years ago

in  

682

0

3