Speedport W925V vs Speedport Smart3
6 years ago
Hallo,
ich benutze derzeit einen Speedport W723V. Leider kann er nicht WLAN mit 2,4 GHz und 5 GHz gleichzeitig. Im 2,4 GHz gibt es bei mir aber ziemliches Gedränge, so daß ich eigentlich immer den 5GHz Bereich eingestellt habe. Das beherrscht mein WLAN-Drucker aber nicht Das heißt zum Drucken muß ich das immer umstellen....
Jetzt überlege ich mir, auf einen neuen Router umzusteigen... Über beide Router liest man ja hier einige seltsame Dinge, welchen soll ich nehmen? Der einzige Unterschied scheint ja zu sein, daß bei dem W925V ein S0 dabei ist, den ich aber ohnehin nicht benötige, ich wäre also flexibel Oder soll ich noch warten, bis beides ausgereifter ist?
Danke schon mal für die Antworten
MfG
Eckart
13529
0
2
Accepted Solutions
All Answers (2)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
9048
0
2
5 years ago
189
0
2
4 years ago
175
0
2
muc80337_2
6 years ago
@Eckart S.
Wenn die Entscheidung nur zwischen W925V und Smart 3 ist, dann wähl den Smart 3. Der Smart 3 kann mehr: WLAN-To-Go; bald vermutlich auch SmartHome.
Du kannst aber auch mal probieren, ob Du noch den Smart 2 erhalten kannst.
Ich mag meine Fritzbox 7590.
6
1
prophaganda
Answer
from
muc80337_2
6 years ago
@Eckart S.
Wenn WLAN to Go nicht von Bedeutung ist, würde ich die Fritzbox 7590 den Speedports vorziehen.
Wenn ich mir die Probleme so einiger Kunden mit den Speedy's hier durchlese (egal ob Smart 3 oder W925V) dann würde ich mit diesen Geräten nicht unbedingt experimentieren wollen.
2
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Unlogged in user
Ask
from
Eckart S.