Gelöst
Speedport - WiFi 5 GHz Kanalwechsel
vor 6 Jahren
Grüß Gott zusammen,
ich habe jeden Morgen folgende Situation: konnektieren des Rechners über WiFi mit 5 GHz. Aufbau VPN -Verbindung ins Firmennetz. Irgendwann innert der ersten Stunde wird der zuerst gewählte Kanal automatisch gewechselt (W017) und (W018). Das ist sehr unangenehm, wenn man gerade in einer Telefonkonferenz (WebEx und Jabber-Telefonie) unterbrochen wird.
Der Speedport Hybrid wird übrigens jede Nacht vom Netz genommen, da die LED's recht hell sind. Ein Wechsel auf das 2,4 GHz Band ist ausgeschlossen (zuviele konkurrierende Netze).
Hätte jemand einen Lösungsvorschlag?
2632
0
20
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (20)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Jahren
42779
0
3
1345
2
2
Has
vor 6 Jahren
festen Kanal einstellen
0
18
15 ältere Kommentare laden
rimried
Antwort
von
Has
vor 4 Jahren
im 2,4GHz-Band Kanal 1 fest, im 5GHz-Band Kanal > 100 fest.
im 2,4GHz-Band Kanal 1 fest, im 5GHz-Band Kanal > 100 fest.
Hallo @wari1957 ,
kannst Du das erläutern ? Sind die Kanalnummern 1 und 100 nur beispielhaft gewählt im Sinne von "nimm irgend eine" ? Oder haftet den Kanälen 1 und 100 irgendetwas besonderes an, das dort Kanalwechsel unwahrscheinlicher werden ?
Eine weitere Frage: wenn ich das im 5GHz Band einstellen will ... schreibe ich dann exakt eine Nummer hin, also 101 ? Oder einen Bereich, und wenn ja wie mache ich das ?
0
wari1957
Antwort
von
Has
vor 4 Jahren
@rimried
- kannst Du das erläutern ? Sind die Kanalnummern 1 und 100 nur beispielhaft gewählt im Sinne von "nimm irgend eine" ?
Im 2,4GHz-Band sind für mich nur die Kanäle 1, 5, 9 und 13 sinnvoll.
Der Kanal 1 ist meist keine schlechte Wahl.
Im 5GHz-Band haben Kanäle größer 100 mehr Dampf = mehr Reichweite (1W zu 0,2W).
Wenn dir im 5GHz-Band die Kanäle 36 bis 48 ausreichen, nimm diese.
- Oder haftet den Kanälen 1 und 100 irgendetwas besonderes an, das dort Kanalwechsel unwahrscheinlicher werden ?
Bei fest eingestellten Kanälen Kanälen im 2,4GHz-Band (Kanal 1) sollte es eigentlich gar keine Kanalwechsel mehr geben.
Im 5GHz-Band kommt es darauf an wo du wohnst.
- Eine weitere Frage: wenn ich das im 5GHz Band einstellen will ... schreibe ich dann exakt eine Nummer hin, also 101 ? Oder einen Bereich, und wenn ja wie mache ich das ?
Im Router gibt es dafür doch Drop-Down Menüs.
Du willst in deinem Pro die Kanäle für 2,4GHz- und 5GHz-WLAN fest einstellen?
Wenn ja, dann lade dir eine App wie WiFi Overview 360 auf dein Smartphone und schau erst mal, wie die WLAN-Umgebung bei dir aussieht.
Den dann von dir fest eingestellten Kanal im 2,4GHz-Band hält der Pro auch mit deiner Firmwareversion.
Im 5GHz-Band brauchst du Kanäle >= 100 gar nicht erst ausprobieren, die hält der Pro nicht.
Als Laborant habe ich eine neuere Firmware für den Pro, er hat den von mir fest eingestellten Kanal 100 immerhin fünf Tage gehalten.
Dann habe ich die Bandbreite zum Testen mal auf 160MHz eingestellt, später wieder zurück auf 80MHz und kurze Zeit später ist der Pro dann auf den Kanal 36 gewechselt.
Leider sieht man ja nicht warum.
1
rimried
Antwort
von
Has
vor 4 Jahren
Tausend Dank ! Seit einem Tag ist es stabil mit automatischer Kanalwahl, er hat 1,2,3 und 36,40,44,48, die Stärke reicht. Wenn es nochmal seltsames Verhalten gibt, muss ich weiter überlegen. Danke auch für den Tip mit der App ! Unsere Nachbar-Router kommen meist im 2.4 GHz durch, im 5 GHz nur einer ein wenig oberhalb von 48, anscheinend vertragen sich die beiden gerade
.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
Akzeptierte Lösung
wari1957
akzeptiert von
tgoettma
vor 6 Jahren
Hallo @tgoettma,
im 2,4GHz-Band Kanal 1 fest, im 5GHz-Band Kanal > 100 fest.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
tgoettma