Speedport724 keine Nummeranzeige eingehende Anrufe

vor 5 Jahren

Hallo

seit ein paar Tagen keine Anzeige eingehende Rufnummer und kein blinken mehr bei verpassten Anruf.

Router Speedport 724v

Telefon Gigaset C430

Anschlussübersicht:

Speeport EG: An  TAE Buchse 2 steckt mein Gigaset c430 ca. 1m Kabel, an Buchse 1 ca. 20m Telefonkabel ins OG dort ein weiteres Gigaset.

Anzeige funktionierte bei beiden, jetzt nur noch im OG.

Vertausche ich die beiden TAE Stecker - funktionierts im EG und im OG nicht.

Eigentlich kann doch nur Buchse 2 defekt sein oder?

Hab schon viel gelesen hier, aber mal geht um Dect, mal Telfon nicht kompatibel usw.

Bei mir ist ja kompatibel geht ja im OG, defekt Telefon schliess ich somit aus.

Firmware war seit dem Problem immer gleich, heut neuste versucht auch keine Änderung.

Einstellung Telfoniecenter hab ich auch gecheckt-alles in Ordnung

Danke schon mal

 

454

0

16

    • vor 5 Jahren

      Hallo @stefan dötterl,

       

      dann rechne damit, dass die eine TAE Buchse (2) defekt ist.

      Der Router ist ja auch nicht mehr der jüngste Kollege.

       

      Es besteht noch die Möglichkeit den Router auf Werkseinstellungen zurück zu setzen und

      dann alles wieder händisch einzupflegen, also keine Sicherung einspielen.

       

      Gruß Gurke 

      0

    • vor 5 Jahren

      Es gibt da wohl einen Baustein, der für CLIP an der TAE -Buchse zuständig ist, der altert. Wenn der eine hinüber ist und der andere noch o.k. ist, dann hat man dieses Phänomen. Entweder Du kannst Dich damit arrangieren, machst das so, dass man am "wichtigeren" Gerät die Rufnummer und die verpassten Anrufer sieht - oder Du besorgst Dir einen anderen Router.

      0

    • vor 5 Jahren

      Alternativ würde auch noch die Möglichkeit bestehen, ein DECT Telefon am Router anzumelden und darüber zu betreiben. Ob dann die Rufnummeranzeige funktioniert, ist aber nicht garantiert, wäre aber einen Versuch wert.

      0

    • vor 5 Jahren

      stefan dötterl

      [...] Anzeige funktionierte bei beiden, jetzt nur noch im OG. Vertausche ich die beiden TAE Stecker - funktionierts im EG und im OG nicht. Eigentlich kann doch nur Buchse 2 defekt sein oder? [...]

      [...]

      Anzeige funktionierte bei beiden, jetzt nur noch im OG.

      Vertausche ich die beiden TAE Stecker - funktionierts im EG und im OG nicht.

      Eigentlich kann doch nur Buchse 2 defekt sein oder?

      [...]

      stefan dötterl

      [...]

      Anzeige funktionierte bei beiden, jetzt nur noch im OG.

      Vertausche ich die beiden TAE Stecker - funktionierts im EG und im OG nicht.

      Eigentlich kann doch nur Buchse 2 defekt sein oder?

      [...]


      @stefan dötterl 

      Wenn der Fehler mit dem Kabel bzw. dem dazugehörigen TAE -Steckers an seinem Kabelende mitwandert, wenn man es umsteckt, dann kann es kein Defekt der TAE -Buchse sein.

       

      Logische Schlussfolgerung:

      Entweder hat die Kabelverbindung des einen Gerätes einen Hau weg, oder es hat mit dem Telefon selbst zu tun.

       

      Probiere aus, ob es das Kabel oder das Gerät am anderen Ende des Kabels ist. Indem du das Telefon im OG aussteckst, sein TAE -Kabel dort lässt wo es bisher war, und es dann an das TAE -Kabel dort einsteckst, womit bisher das Telefon im EG mit dem Router verbunden war. Und im Gegenzug dann das bisherige Telefon aus dem EG an das Kabelende im OG anstecken.

      Und danach ausprobieren, ob das Problem mit dem Telefon mitgewandert ist, oder ob es bzgl. des Stockwerks und TAE -Kabels geblieben ist, wo es vor dem Telefontausch zuvor war.

      0

      11

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sherlocka

      Den Typ des anderen Telefons hat er nicht genannt. Und ich denke mir, wir sind uns einig, dass das genannte eine Telefon zwar kompatibel, aber nicht unbedingt vollkompatibel zu Speedports ist.

      Den Typ des anderen Telefons hat er nicht genannt. Und ich denke mir, wir sind uns einig, dass das genannte eine Telefon zwar kompatibel, aber nicht unbedingt vollkompatibel zu Speedports ist.

      Sherlocka

      Den Typ des anderen Telefons hat er nicht genannt. Und ich denke mir, wir sind uns einig, dass das genannte eine Telefon zwar kompatibel, aber nicht unbedingt vollkompatibel zu Speedports ist.


      Das sind beide Gigaset DECT Telefone mit einer analogen Basisstation. Also voll kompatibel zu den TAE -Buchsen.

       

      DECT des Speedport nutzt der TE nicht da die Reichweite nicht ausreichend ist. Da wäre dann das Thema "Kompatibilität" andernfalls durchaus ein Thema weshalb Rufnummern nicht angezeigt werden und keine Anrufliste gezeigt wird.

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für die ganzen Antworten.

      läuft auf nen Tausch hinaus so wie ich das seh. Smart 3 empfehlenswert oder lieber selbst ne Box besorgen?

       

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @stefan dötterl,

       

      der Smart 3 geht voll in Ordnung.

      Wenn du bis heute einen W724V verwendet 

      hast, scheinst du ja nicht so Technikaffin

      zu sein.

      Ich kaufe meine Router immer selber,

      es rechnet sich nach zwei Jahren.

      Suche mal im Internet, der Smart 3 liegt

      bei 115 bis 125 Euro.

       

      Gruß Gurke 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @stefan dötterl,

      vielen Dank für deinen Beitrag.

      Um eine passende Lösung für dein Problem zu finden würde ich mich gerne telefonisch mit dir in Verbindung setzen. Wann würde es dir am besten passen?

      Liebe Grüße
      Emy P.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen