Speedtest für Hybrid Router

vor 10 Jahren

mit welchem Speedtest kann ich feststellen mit welcher Bandbreite sich das LTE zum DSL zuschaltet.

Mit dem Test der Telekom wird nur die grottenschlechte Bandbreite des DSL bestätigt.

Seit heute betreibe ich den Hybrid Router. LTE Empfang steht laut LED auf Maximum.

 

Gruß

91549

18

  • vor 10 Jahren

    welchen Test verwendest du?

    http://speedtest.t-online.de/#/

     

    Ich wüsste keinen Test der DSL und LTE sep auswirft - wozu auch?

     

    VG

     

    6

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @stefan.bohnhorst,

    wir ziehen unsere Kunden sicherlich nicht über den Tisch?!
    Ich weiß jetzt nicht, was bei dir vorgefallen ist, da ich mit deinem Fall nicht vertraut bin und ich keine Kundendaten von dir habe.
    Wenn du von mangelhafter Leistung und Vertragsverletzung sprichst, was meinst du damit?

    Der MagentaZuhause Hybrid Tarif kostet genau so viel, wie ein normaler MagentaZuhause Tarif.
    LTE -Speedoptionen können unsere Kunden gegen einen monatlichen Grundpreis dazu buchen. Sollte die Geschwindigkeit nicht so ausfallen, wie erhofft, kann die Speedoption innerhalb von sechs Tagen gekündigt werden.
    Bei dem Hybrid-Tarif garantieren wir die DSL-Geschwindigkeit. Auf den Geschwindigkeitszuwachs durch LTE können wir keine Garantie geben, da LTE ein geteiltes Medium und von mehreren Faktoren (Auslastung, Topografie. etc.) abhängig ist.

    Viele Grüße
    Marita S.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ihre Antwort ist typisch. Ich habe die gleichen Probleme mit DSL-Hybrid. Warum wird der Kunde irregeführt? Warum heißt der Tarif Hybrid 50 Mbits, wenn im Kleingedruckten nur die max. DSL-Geschwindigkeit von 16 Mbits zugesichert wird? Obgleich noch nicht einmal diese Geschwindigkeit im Alltag zuverlässig erreicht geschweige denn konstant geboten wird. Und der Service? Nachdem man mehrfach vergebens um Lösung gebeten hat, wird man im Regen stehen gelassen. Ich werde nun kündigen. Die Telekom vergisst wohl, dass es auch konsequente Kunden gibt, die nach solchen Erfahrungen dem Konzern und seinen Angeboten dauerhaft den Rücken kehren. 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo und willkommen @OK76,

    gerne möchte ich mir einen Überblick verschaffen, dazu benötige ich ihre Profildaten https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata und bitte teilen Sie mir auch ihre LTE -Empfangswerte aus ihrem Router mit. Im Router-Menü (192.168.2.1 oder speedport.ip) unter "Einstellungen" - "System-Informationen" dann auf "System-Meldungen" Bitte die vollständigen Werte aus dem Eintrag "LT004 Funkzellen Info:" gerne hier posten. Vielen Dank.

    Viele Grüße
    Florian Sa.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Jahren

    Hallo bekosi,

     

    ich habe gute Erfahrung mit dem Speedtest von www.lte-anbieter.info gemacht. DSL und LTE werden zwar dort auch nicht getrennt ausgewiesen, aber dafür wird nach meiner Erfahrung LTE zuverlässig mit einbezogen.

     

    Deine LTE -Bandbreite lässt sich doch relativ einfach ermittelt. Ergebnis Speedtest minus DSL-Bandbreite = LTE Bandbreite.

     

    Gruß,

    silbinger

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Danke für die Infos und links.

    werde es heute Abend testen.

    Gruß

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Jahren

    Das Problem liegt nicht an dem Speedtest von der Telekom. Das Problem ist der Hybrid Router der den LTE Turbo nicht dazuschaltet. Mach den den Test mal mit getrennter DSL Verbindung. Es soll ein Firmware Update geben mitte April, also jetzt irgendwann, der das Problem beheben soll. Bei mir habe ich nur mit LTE über 30MBit Download und zusammen nur 11Mbit Download...

     

    viele Grüße!

    8

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Andy,

    vielen Dank für die Antwort - nur dann könnte ich ja den billigen 16 MBit Tarif kaufen - bekomme ich dann im Verhältnis 6 MBit geliefert oder kann ich mit der heutigen, aktuellen Datenrate rechnen - wie sind Deine Erfahrungen?

    Gruß Juergen

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Das kann ich leider nicht sagen, da wir immer in den Tarif geblieben sind. Haben das als MagentaEins. Will man in einem niedrigeren Tarif,  geht das bei Telekom nur zu Ende der Vertragslaufzeit. 

    Mittlerweile haben wir Leerrohr für das Glasfaser der Konkurrenz im Haus. Die Telekom hat auch Glasfaser bei uns gelegt, aber nur zu ihren Kästen. Ins Haus weiter durch Kupfer und somit auch nur bis 50mbit. Wenn der Konkurrent das Glasfaser ins Haus legt, bekommen wir 300mbit.

    Grüße Andy

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hey @juergen50,

    ich kann mir gerne mal die LTE -Versorgung bei dir ansehen, damit wir den Empfang ggf. optimieren können.
    Damit ich das kann, benötige ich deine Kundendaten in deinem Profil http://bit.ly/Kundeninfos. Diese Daten sehen auch nur du und wir Mitarbeiter.

    Gib mir gerne Bescheid, sobald die Daten hinterlegt sind, dann schaue ich mir die LTE -Versorgung und auch die Ausbauplanung bei euch an. Fröhlich

    Viele Grüße
    Marita S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

482

0

1

in  

14081

0

2

Gelöst

in  

2644

0

2

Gelöst

in  

205

0

2