Gelöst
speedtest
vor 5 Jahren
Ab 9.7.2020 habe ich einen neuen Vertrag Magenta Zuhause M . Da ich noch den alten Router W723 Typ B als Mietgerät im Einsatz habe möchte ich gerne wissen,ob dieser Router die neue Geschwindigkeit bewältigen kann. Wohnort Troisdorf-Müllekoven PLZ:53844
867
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
225
0
3
vor 6 Jahren
311
4
7
vor 5 Jahren
408
0
5
Akzeptierte Lösung
Castiel
akzeptiert von
Gurke
vor 5 Jahren
Hallo @ulrich-scheib,
Der Speedport W 723V verfügt über ein integriertes VDSL-/ADSL-Modem. Von daher können Sie alle VDSL-/ADSL-Geschwindigkeiten nutzen.
Mit dem Speedport W 723V können Sie also mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50.000 Kbit/s surfen.
Also Ja.
VG
12
1
ulrich-scheib
Antwort
von
Castiel
vor 5 Jahren
Danke herzlich für die Auskunft, das war mir wichtig nicht dass ich ein Risiko eingehe.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Castiel
Akzeptierte Lösung
olliMD
akzeptiert von
Gurke
vor 5 Jahren
MagentaZuHause M geht bis 50 MBit/s, das kann der W723V. Allerdings ist es bereits ein älteres Modell und es kann zukünftig Probleme mit der weiteren Entwicklung an den Anschlüssen gehen. Darum würde ich mich zeitnah um ein anderes Produkt bemühen.
6
7
4 ältere Kommentare laden
ulrich-scheib
Antwort
von
olliMD
vor 5 Jahren
Danke herzlich für die ausführliche Information.Werde mir entweder eine neue Fritzbox kaufen, oder wenn möglich bei Telkom mieten.
0
Buster01
Antwort
von
olliMD
vor 5 Jahren
Danke, werde mich wohl für die Fritzbox entscheiden, entweder gekauft, oder wenn möglich bei Telekom gemietet.l
Danke, werde mich wohl für die Fritzbox entscheiden, entweder gekauft, oder wenn möglich bei Telekom gemietet.l
Hier muß man halt Miete und Kauf gegeneinander aufrechnen,
bei Miete Speedport hat der Service-Techniker meistens einen Austauschrouter auf dem Auto dabei
(OK, nach Gewitter kann es passieren das der schon weg ist, dann telefoniere ich rum
und übergebe den Auftrag an einen Service-Techniker in der Nähe der noch einen auf dem Auto hat),
bei Kauf muß man sich selber drum kümmern.
Die FB ist ein guter Router (aber zukunftsfähig ist nur 75xx; die 74xx kann kein SV-DSL),
ist aber auch nur wirklich interessant wenn man die FW -Möglichkeiten auch braucht,
(ich fahr hier noch ne ISDN-Anlage, kaskadierte LAN-Netze, Gäste-LAN/WLAN, Protokollierung vom W/LAN,
Fritz-FAX,....)
wenn an die ganze Zeit mit nem 723 klar gekommen ist, reicht auch ein Smart 3
Grundsätzlich sollte man beachten das
Systemtelefone (SpeedPhone oder FritzPhone), MESH-Repeater nur mit herstellergleichen Komponenten vernünftig zusammen arbeiten,
eine Mischung kann funktionieren, muß aber nicht.
0
ulrich-scheib
Antwort
von
olliMD
vor 5 Jahren
Danke, die Antwort leuchtet mir ein-.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
olliMD