Speetport smart 3

2 years ago

Hallo, 

wir sind in ein altes Fachwerkhaus umgezogen, die vorherige Geschwindigkeit des Anschlusses 16.000 Magenta Zuhause S ebenso.

Leider haben wir hier weniger als 10.000 am Router selbst und in den Räumen darüber sinkt die Verbindungsleistung noch mehr. Alle PCs sind per LAN angeschlossen über ein Kabel vom Router aus ins Haus.

Dass es mit dem WLAN Probleme gibt, dachte ich mir schon, daher habe hierfür 2 SmartHome WiFi bestellt. Habe es ausprobiert, auf meiner Etage 1. Stock leuchten die ersten 3 Symbole grün, im 2. Stock auch noch die Lampe Repeater. Wenn ich aber das WLAN abschalte, was einem ja angeraten wird. Dann fliegen alle smarten Endgeräte, die WLAN nutzen, raus und bekommen keine Verbindung mehr. Ein LAN Kabel zusätzlich anschließen bringt auch nichts. Da bin ich schneller im LTE Netz, als in Haus mit dem Router über WLAN😒

Habe ich da ein Verständnisproblem, wie das Ganze funktioniert?

Und zu dem LAN Problem, so kann man nicht Online zocken, Lags ohne Ende. YouTube lädt in hoher Auflösung ab 720p nicht oder nur langsam. Ich verstehe es nicht, in unserem alten Haus ging es doch auch. Hat jemand eine Idee dazu?

207

0

5

    • 2 years ago

      Am besten setzt du die SHW noch mal alle zurück. 

      Verbindest sie dann erst per WLAN und WPS mit dem Router, danach kannst du sie im Haus verteilen und ggf. auch (alle) per LAN anschließen. 

       

      Wenn Repeater leuchtet, hast du wohl den 1. Schritt mit per WPS verbinden  vergessen. Und das WLAN muss an bleiben, WLAN aus gilt nur für Router die nicht als Mesh Basis genutzt werden können - der smart 3 kann es aber. 

      0

    • 2 years ago

      rabitt48

      Wenn ich aber das WLAN abschalte, was einem ja angeraten wird. Dann fliegen alle smarten Endgeräte, die WLAN nutzen, raus und bekommen keine Verbindung mehr.

      Wenn ich aber das WLAN abschalte, was einem ja angeraten wird. Dann fliegen alle smarten Endgeräte, die WLAN nutzen, raus und bekommen keine Verbindung mehr.
      rabitt48
      Wenn ich aber das WLAN abschalte, was einem ja angeraten wird. Dann fliegen alle smarten Endgeräte, die WLAN nutzen, raus und bekommen keine Verbindung mehr.

      Hat ein abgeschaltetes WLAN so an sich. Fröhlich

      0

    • 2 years ago

      rabitt48

      Wenn ich aber das WLAN abschalte, was einem ja angeraten wird. Dann fliegen alle smarten Endgeräte, die WLAN nutzen, raus und bekommen keine Verbindung mehr.

      Wenn ich aber das WLAN abschalte, was einem ja angeraten wird. Dann fliegen alle smarten Endgeräte, die WLAN nutzen, raus und bekommen keine Verbindung mehr.
      rabitt48
      Wenn ich aber das WLAN abschalte, was einem ja angeraten wird. Dann fliegen alle smarten Endgeräte, die WLAN nutzen, raus und bekommen keine Verbindung mehr.

      Wer rät Dir das Abschalten an? Bei einem Smart 3 mit zwei Speed Home WiFis (Weiße Scheiben) sollte der Smart 3 die Mesh Basis sein, alles andere wäre nicht sinnvoll. Wenn dann das WLAN im Smart 3 abgeschaltet wird, gibt es auch über die Weißen Scheiben kein WLAN mehr!

       

      Gruß Ulrich

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507

      2

      from

      2 years ago

      Okay, wir sind noch im Umzugsstress und ich dachte mir schon, dass ich etwas überlesen habe oder etwas falsch verstanden wurde von mir. Euere Erklärungen klingen plausibel und logisch. Ich hätte das nach unseren Einzug machen sollen😉

       

      Lassen sich die SmartHome WiFi einfach zurücksetzen?

      0

      from

      2 years ago

      rabitt48

      Lassen sich die SmartHome WiFi einfach zurücksetzen?

      Lassen sich die SmartHome WiFi einfach zurücksetzen?
      rabitt48
      Lassen sich die SmartHome WiFi einfach zurücksetzen?

      Ja, nach dieser Anleitung:

      fr_wifi.jpg

       


      Aber, beim mindestens fünfsekündigenden "Knofdruck" darauf achten, erst loslassen, wenn sich das Leuchtbild der vorderen LEDs ändert. Das gleiche gilt später für die erneute WPS -Verbindung in direkter Nähe zum Smart 3: Erst warten, bis die linke Status-LED konstant leuchtet und die daneben liegende Signal-LED blinkt, dann die rückseitige WPS -Taste solange drücken, bis sich die beiden rechten LEDs bemerkbar machen.

       

      Vor einer erneuten Verbindung mit dem Smart 3, in diesem auch die Mesh-Einstellungen zurücksetzen!

       

      Gruß Ulrich

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    466

    0

    4

    Solved

    in  

    193

    0

    1

    Solved

    in  

    200

    0

    3

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...