Sporadisch IPv4 Verbindungsverlust (FritzBox 7490) - inkl. Auflistung bisheriger Maßnahmen

vor 5 Jahren

Hallo Zusammen,

 

da ich seit Beginn diesen Jahres sporadisch Probleme mit dem Internet habe, wollte ich mal schauen ob mir hier Jemand helfen kann.
Natürlich habe ich bereits mit der Telekom, wie auch AVM (Router = FritzBox) Rücksprache gehalten.

 

Zunächst die Fehlerbeschreibung:

In unregelmäßigen Zeitabständen verliere ich die IPv4 Verbindung.
Dies äußert sich so, dass Webseiten wie Google, Youtube, Facebook, etc. problemlos angezeigt werden können,
jedoch kleinere Anbieter (Webseiten ohne IPv6) nicht zu öffnen sind.

 

Der Vorgang ist unabhängig von Gerät und Verbindungsart (WLAN + LAN bei 5 Geräten getestet).
Der Fehler kann wenige Minuten andauern, aber zu spitzen Zeiten waren es sogar schon mehrere Stunden.

 

Prüfseite: https://ipv6-test.com/
Während des Fehlers ist IPv4 nicht erreichbar.
Wenn es funktioniert habe ich diesen Hostname (IPv4)
pXXXX.dip0.t-ipconnect.de
XXXX ist natürlich nur ein Platzhalter!

 

Wichtig:
Die Probleme sind mir zwar erst Anfang Januar 2020 aufgefallen, aber ich vermute, dass es auch im Dezember schon vereinzelt dazu kam.
Es gibt seit Februar 2019! Keine Änderung in der Struktur (Router, Internet Anbieter, Computer wurden nicht ausgetauscht etc).

Ich muss nun wissen, ob es ein Hardware / Software Problem seitens AVM sein kann oder ob die Telekom der Schuldige ist.


Eckdaten zur Verbindung / Geräte:
- Telekom 50.000er Magenta Leitung
- AVM FritzBox 7490

 

Bereits getestet (leider ohne Lösung des Problems):
- FritzBox Update aufgespielt (aktuelle Version)
- FritzBox für mehr als 12 Stunden vom Stromnetz genommen
- DNS auf Google Server, statt vom Anbieter (danach wieder rückgängig)
- nicht genutzte WLAN Geräte (ca. 35) aus Fritzbox Speicher entfernt

   (aktuell nur 4 Geräte welche täglich genutzt werden, 2x Handy, 2x PC)
- Im FritzBox Menü: Internet > Zugangsdaten > IPv6 > IPv6 Anbindung
   von "Native IPv4 Anbindung verwenden" auf "Native IPv6 Anbindung verwenden" umgestellt (nach wie vor)

 

Für Ratschläge oder weitere Tests bin ich sehr dankbar und werde im Anschluss diesen Beitrag editieren, sodass hier auch immer der aktuelle Stand zu sehen ist.

 

Vielen lieben Dank für eure Unterstützung!

2729

45

    • vor 5 Jahren

      @Marc-89: Ich habe Dein Problem mal an die Spezialisten weitergeleitet. Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

      Gruß Ulrich

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ist etwas in den Systemmeldungen der Fritzbox zu finden?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @muc80337_2

      Unter "System > Ereignisse" sind keine Auffälligkeiten. ZB. gibt es keinen Eintrag während dem 12 - 15 Januar, aber es gab in der Zeit Ausfälle.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sagen wir mal so - es ist ein ungewöhnliches Verhalten.

       

      "Ungewöhnliches Verhalten" wird bisweilen auch von schwächelnden Netzteilen ausgelöst. Doof nur, dass man meist kein Ersatznetzteil einfach im Zugriff hat. Oder kannst Du eins organisieren...

       

      Was Du u.U. noch "einfach" probieren könntest: Einstellungen und Telefonbuch sichern, Reset auf Werkseinstellungen, grundlegende manuelle Neueinrichtung - und wenn die Probleme da wieder auftreten, dann kannst Du die Sicherung auch wieder zurückspielen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Verliert die Box die Verbindung zum Internet oder verliert Dein Endgerät die Verbindung zur Box?

      (Klar, wenn es alle Geräte betrifft und "große" Seiten problemlos von allen Geräten kontaktierbar sind aber nur "kleine" Seiten nicht, dann wird es eher auf der Strecke Box->Internet sein)

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die FritzBox verliert die IPv4 Verbindung.

      Ich habe es mit mehreren Geräten gleichzeitg geprüft. Endgerät ist nicht das Problem.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Marc-89

      Natürlich habe ich bereits ... wie auch AVM (Router = FritzBox) Rücksprache gehalten.

      Natürlich habe ich bereits ... wie auch AVM (Router = FritzBox) Rücksprache gehalten.
      Marc-89
      Natürlich habe ich bereits ... wie auch AVM (Router = FritzBox) Rücksprache gehalten.

      Wollten die einen Trace haben, hast Du den zugeschickt?

      14

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das ist eine richtige/vollwertige IPv4 der Telekom.

      Dann muss doch mal ein Teamie ran.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Marc-89,

      ich finde leider keine Notizen von Sören darüber, was genau besprochen wurde. Ich hake aber noch mal bei ihm nach, was genau er nun veranlasst hat.

      Eine Frage noch: Haben Sie eventuell die Möglichkeit, sich bei Freunden / Nachbarn / Verwandten einen anderen Router zum Testen auszuleihen? Möglichst inklusive Netzteil und DSL-Kabel? Mich würde doch sehr interessieren, ob die Problematik dann auch noch auftaucht. Und/oder ob Ihr Router an einem anderen Anschluss womöglich auch diesen Fehler produziert?

      Damit wäre es möglich, den Router eindeutig als Ursache zu identifizieren oder auszuschließen, ohne dass wir weiter raten müssten.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo@Inga Kristina J. 

       

      aktuell werden wohl die Daten, welche ich auch hier als Anhang hoch geladen hatte überprüft, ob es hier zu den Zeiten ein Problem an den Leitungen gab.

      Die Idee kam mir natürlich auch schon, aber da das Problem sporadisch auftritt und teilweise mehrere Tage überhaupt nicht, wäre dieser Vorgang mehr als problematisch.

       

      Ausleihen geht hier nicht die Geräte sind ja alle im Einsatz, ich müsste dann ein zweites Gerät anschaffen.

      Zunächst würde ich noch die Rückmeldung von @Sören G.  abwarten und dann die nächsten Schritte planen.

       

      LG Marc

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @, damit ich helfen kann müssen wir zu Anfang einmal telefonieren. Wann kann man dich gut erreichen?

      Gruß Sören G.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Sören G., Sie können mich heute am besten nach 14 Uhr erreichen. LG Marc

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wie besprochen

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Sören G. 

      Konnte die technische Abteilung durch die Angabe der Fehler Zeiträume, etwas in Erfahrung bringen?

      Aktuell habe ich den Fehler nicht mehr bemerkt, aber ich habe auch keine Änderung der Hardware vorgenommen.

       

      Dennoch fehlt mir momentan ein Grund für die vorherigen Ausfälle.

       

      Danke vorab!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Marc-89,

      @Sören G. ist leider heute nicht im Büro.
      Er ist am Sonntag ab 19:00 Uhr wieder da.

      Ich kann leider keine Aussage zu diesem Sachverhalt machen, da ich hier keine Notizen von Sören vorliegen habe.
      Ist es in Ordnung für dich, wenn Sören sich am Sonntag erst wieder bei dir meldet?

      Viele Grüße
      Jonas Bl.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      An:@Jonas Bl. 

      CC: @Sören G. 

       

      Guten Tag,

      @Sören G.hat sich bisher nicht gemeldet. Der IPv4 Ausfall scheint auch soweit nicht mehr aufgetreten zu sein. Problem nur... Keine Info, woran es denn gelegen hat. FritzBox ist demnach wohl "fein raus" denn sonst wäre das Problem ja nicht einfach wieder verschwunden.

       

      Telekom gibt mir keine Rückmeldung und gerade heute ein neues Ärgernis, bei einer 50er Leitung kommt weniger als die Hälfte an (siehe Screenshot).

      Zum Testzeitpunkt wurden keine anderen Geräte verbunden, es gab auch keine Datenaktivität (Update / Stream / etc).

       

      Ich würde mich freuen, wenn ich eine abschließende Info zu dem IPv4 Problem erhalte.

      Außerdem würde ich mich freuen, wenn die Telekom meinen Zeiteinsatz wert schätzt und mir für Januar und ggf. auch Februar die mtl. Gebühr erstattet.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      An:@Jonas Bl. 

      CC: @Sören G. 

       

      Heute hatte ich nun auch noch zwei Internetausfälle (komplett).

      Jeweils nur weniger Minuten, aber ich werde langsam doch etwas ungeduldig.

      Dies ist kein Zustand, so kann ich nicht arbeiten!

       

      Ich bitte um zeitnahe Rückmeldung.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      An:@Jonas Bl. 

      CC: @Sören G. 

       

      Und an alle Anderen.

      Mittlerweile bin ich sehr unzufrieden, das ist kein Zustand. Man versucht ein Problem zu lösen und die Schuld womöglich noch Anderen zuzuschieben. Sobald alle Fehlerquellen außer der Telekom ausgeschlossen sind, wird man ignoriert - ist ja auch viel einfacher.

       

      Sollte ich bis Ende dieser Woche keine Rückmeldung mehr erhalte, wende ich mich an den Verbraucherschutz.

      Dieser Fall ist hier im Forum öffentlich zu sehen, mit allen Zwischenschritten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Marc-89,

      entschuldige bitte das so spät eine Rückmeldung unsererseits kommt. Aktuell befinden wir uns noch in der Analyse deines Anliegens. Wir melden uns so schnell wir können und teilen dir mit woran es nun gelegen hat. Vielen Dank für deine Geduld.

      Beste Grüße
      Tabea L.

      13

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Marc-89

      Bitte prüfen Sie ob ich einen vollwertigen Anschluss erhalte und kein DSL Lite.

      Bitte prüfen Sie ob ich einen vollwertigen Anschluss erhalte und kein DSL Lite.

      Marc-89

      Bitte prüfen Sie ob ich einen vollwertigen Anschluss erhalte und kein DSL Lite.


      Es gibt bei der Telekom kein Produkt DSL Lite. Melde eine Störung, schick dein Router-Log mit, fertich

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Marc-89,

      wie ich sehe, hat @olliMD bereits die Info gegeben, dass es bei uns kein DSL Lite gibt.
      Ein Routerlog würde in diesem Fall weiterhelfen.

      Freue mich auf Rückmeldung.

      Beste Grüße
      Julia U.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Marc-89

      Bitte prüfen Sie ob ich einen vollwertigen Anschluss erhalte und kein DSL Lite.

      Bitte prüfen Sie ob ich einen vollwertigen Anschluss erhalte und kein DSL Lite.

      Marc-89

      Bitte prüfen Sie ob ich einen vollwertigen Anschluss erhalte und kein DSL Lite.


      DSL Lite ist die Bezeichnung für einen Telekom DSL Anschluss, der saulahm ist, so mit um die 378 kbit/s im Download.

       

      DS Lite ist die Abkürzung für Dual Stack Lite - bei welchem man keine öffentliche IPv4 erhält. An DSL Anschlüssen mit Original-Telekom-Technik erhält man bei der Telekom kein DS Lite sondern nach wie vor einen Full Dual Stack (also mit öffentlicher IPv4).

      An Regio-Anschlüssen basierend auf der Technik anderer Unternehmen könnte es u.U. anders sein - aber einen solchen hast Du ja nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen