Sporadisch reagiert der MR401 nicht auf die Fernbedienung und einige Aufnahmen bringen den MR401 zum Absturz

4 years ago

Hallo,

da eure Online Störungsmeldung alles andere als Hilfreich ist und bei Fehlern, die nicht dauerhaft anstehen, einfach Beendet wird, mit der Behauptung, alles sein ok, versuche ich meine neusten Probleme mit dem MR401 hier einzubringen.

 

Das erste Problem ist, dass ich jetzt schon einige Aufnahmen hatte, die nicht als fehlend oder fehlerhaft abgelegt sind, sondern so in der Liste stehen wie alle anderen die funktionieren eben auch. Jedoch wenn ich diese Aufnahmen abspielen möchte stürzt der MR401 einfach ab und startet neu und zwar nur bei ein paar wenigen Aufnahmen (diese lösche ich dann immer gleich nach dem 3. Versuch).

Woran liegt das, habt ihr mal wieder bei einem Update neue Fehler integriert oder sind einige Sektoren der Festplatte defekt?

 

Das zweite Problem ist folgendes. Es passiert in letzter Zeit gehäuft, dass der MR401 nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert.

Dies äußert sich so, dass ich sehr wohl sehe, dass ein Signal raus geht (Handykamera und auch alle Tasten) und die Powertaste am MR401 auch kurz blinkt aber es passiert nichts. Ausnahme: Die Powertaste an der Fernbedienung, lässt die Powertaste am MR401 nicht mal blinken. Hier hilft es nur den Receiver vom Strom zu nehmen und neu zu starten, danach geht es wieder einige Zeit gut.

 

Wie kann ich die beiden Probleme beheben?

 

 

5508

93

  • 4 years ago

    @dissatisfiedUse 

    nutze einmal Standby als Energiesparmodus.

     

    Und hast Du schon einmal die Batterien der Fernbedienung getauscht?

    5

    Answer

    from

    4 years ago

    Fritzbox 7590 --> LAN-Kabel --> MR401 --> HDMI --> Soundsystem --> HDMI --> TV

    Answer

    from

    4 years ago

    dissatisfiedUse

    Fritzbox 7590 --> LAN-Kabel --> MR401 --> HDMI --> Soundsystem --> HDMI --> TV

    Fritzbox 7590 --> LAN-Kabel --> MR401 --> HDMI --> Soundsystem --> HDMI --> TV

    dissatisfiedUse

    Fritzbox 7590 --> LAN-Kabel --> MR401 --> HDMI --> Soundsystem --> HDMI --> TV


    Mediareceiver - HDMI zum TV

    Soundsystem - HDMI zum TV

     

    Nicht den Mediareceiver über HDMI zur Soundbar oder ähnliches und weiter HDMI zum TV 

    Answer

    from

    4 years ago

    Genau so wie ich es geschrieben habe und das funktioniert auch schon seit Jahren so. Das Soundsystem (ONKYO AV Receiver) nimmt alle Quellen auf und gib nur die gewünscht als Output an den TV weiter.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Das Problem mit der Fernbedienung habe ich auch. Der Receiver reagiert zwar mit blinken auf der Powertaste es passiert aber nichts.

    Ich muss dann immer Beigehen und den Receiver hinten abschalten. Die Batterien hatte ich als erstes getauscht, falls das als Vorschlag kommt.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    @Schrotti*  Ich habe jetzt einen neuen Receiver bestellt, mal schauen ob zumindest eins der beiden Probleme dadurch behoben wird. Sollte das mit der Fernbedienung dadurch nicht mehr auftreten, werde ich es hier schreiben.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @dissatisfiedUse,

    entschuldigen Sie bitte, dass ich mich hier erst jetzt melde.

    Wie ist der aktuelle Stand bei Ihnen? Ist der Austauschreceiver schon bei Ihnen angekommen?

    Viele Grüße
    Ann-Christin G.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Ann-Christin G. 

     

    ja, jedoch macht dieser noch viel mehr Probleme als meiner.

    Dieser geht nun zurück und ich behalte noch meinen, bis ich dann nächste Woche ein Neugerät erhalte.

    Mir ist aber gleich noch ein drittes Problem aufgefallen, dies tritt auf beiden MR401 (meiner und das Austauschgerät) auf.

    Es wird immer wieder mal Bandbreite von bereits beendeten Aufnahmen oder weggeschalteten Sendern blockiert. Nur durch einen Strom-Reset kann ich diese Bandbreite wieder frei machen. Dies ist ebenfalls nervig, da dann andere Aufnahmen nicht zeitgleich laufen können, obwohl tatsächlich noch Bandbreite frei wäre.

    MfG

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo, auch ich habe das Problem mit der Fernbedienung

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @dissatisfiedUse,

    vielen lieben dank für deine Rückmeldung.
    Hast du es hier auch schon mit dem manuellen Software Update versucht.
    In den meisten Fällen, werden so Fehler gelöscht.

    Beste Grüße
    Julia U.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo@Julia U.

    das ist mittlerweile das erste was ich mache, wenn es mal wieder ein neues Problem gibt, doch in den meisten Fällen löst dies das Problem nicht.

    MfG

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @dissatisfiedUse,

    wegen der Fehler mit deinen Aufnahmen, habe ich eine Frage:
    Handelt es sich hierbei um Serienaufnahmen? Hast du bereits probiert alle geplanten Aufnahmen zu löschen (am besten auch einmal im der MagentaTV App überprüfen, ob die da verschwunden sind) und anschließend neu zu programmieren?
    Auch dass du schreibst, dass du häufig die Konfliktmeldung bekommst, irritiert mich.
    Magst du hier einmal die radikalen Schritte durchführen, wie hier beschrieben: https://bit.ly/3r6cfMJ (Beachte, dass die geplanten Aufnahmen aktuell zusätzlich nur in der App sichtbar und bearbeitbar sind)

    Und konntest du bereits neue Batterien testen?

    Viele Grüße
    Marita S.

    6

    Answer

    from

    4 years ago

    Bisher sind mit dem neuen Gerät ("Neues Gerät", nicht "Austauschgerät") die drei Probleme nicht aufgetreten, was nicht bedeutet, dass sie auch wirklich behoben sind (Testphase bisher ca. 1 Woche). Dafür ist ein anderes alt bekanntes Problem schon wieder zweimal aufgetreten. Dieses äußerst sich so, dass durch vor- oder zurückspulen, egal ob Aufnahme oder im Live-TV, der Ton weg ist und nichtmehr kommt, bis man wieder wirklich live schaut (also raus aus der Aufnahme oder mit Exit wieder live schauen). Danach kann man wieder an die Stelle Spulen, die keinen Ton mehr hatte und der Ton ist auch hier wieder verfügbar.

    Answer

    from

    4 years ago

    @dissatisfiedUse 

    Tipp, wenn der Ton wegbleibt, und man weder auf die Mute-Taste gekommen ist noch auf die Ton-Minustaste, und auch nach mehrere Sekunden warten der Ton nicht von selbst wieder kommt (manchmal kommt der nur mit Zeitverzug) :

     

    Im OnlinePlayer des gerade abspielenden Videos die Optionen aufrufen (oder per Optionentaste), und dann in der aktuellen Ton-Konfiguration im Player etwas nachsehen:

    Wird als Alternative eine andere Sprache und/oder eine andere Tonübermittlungsart (Stereo/Dolby) angeboten, als diejenige, welche aktuell dort mit einem Haken versehen ist, dann die Alternative aufrufen.

    Danach etwas warten, mit Zeitversatz müsste dadurch der Ton kommen, und erst, wenn dieser zu hören ist, wieder zu der entsprechenden Toneinstellung im Optionenmenü gehen und dann auf die ursprüngliche Einstellung zurück stellen. Und wieder kurz warten. Danach müsste es laufen.

    Answer

    from

    4 years ago

    Diesen Trick kenne ich schon, jedoch gibt es bei mir immer nur Deutsch Dolby Audio. Auch finde ich, dass dies noch aufwendiger zum Umstellen ist, als einfach die Aufnahme zu verlassen und wieder zu starten oder live zu gehen und wieder zurück zu spulen. Dieser Fehler sollte einfach nicht auftreten.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Bei mir das gleiche Problem Fernbedienung reagiert nicht. Receiver getauscht mit viel aufwand Programme am PC sortiert, was vorher auch viel einfacher war, und nach 2 Tagen das gleiche Problem. Das ist eindeutig ein Fehler im Gerät. Da kann man stundenlang die Ratschläge im Forum und in der Hotline probieren was ich auch getan habe, aber es nützt nichts weil es am Gerät liegt . Ich werde versuchen einfach jede Woche ein neues Gerät als defekt zu melden und umtauschen lassen vielleicht bekomme ich irgendwann ein Gerät das technisch in Ordnung ist.

    56

    Answer

    from

    4 years ago

    Heute gabs mal wieder eine fehlerhafte Aufnahme, obwohl genug Bandbreite frei und Festplatte leer ist. Seltsam ist schon, dass die Probleme immer so periodisch / phasenweiße auftreten. Mal ist über Tage oder Wochen alles gut und dann kommen wieder gehäuft die verschiedensten Fehler.

    @Ann-Christin G. @Julia U. @Marita S. @Marcel M. @Katja M. @Max Ba. @Melanie S. @Jürgen Wo. @Martin Bo.  warum meldet sich von der Telekom niemand dazu, obwohl seit 25.07.2021 schon wieder ein Ticket offen ist und dieses auch permanent von mir offen gehalten wird, weil es einfach ohne eine Rückmeldung, als behoben, geschlossen wird?

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @dissatisfiedUse,

    es existiert ja bereits noch ein offenes (Störungs-)Ticket vom 25.07. Dieses Ticket wurde nie geschlossen. Die Kollegen sind noch weiter dran. Ich bitte daher um Geduld. Weitere Störungstickets werden automatisch geschlossen, damit es hier nicht zu Doppelbearbeitungen kommt. Ich bitte auch von weiteren Störungsmeldungen zu dem Thema abzusehen.

    Gruß
    André A.

    Answer

    from

    4 years ago

    @André A. 

     

    Zum Thema Geduld: Es sind Störungen dabei, die schon seit 2019 bestehen und nicht behoben sind! Dieser Beitrag ist seit 20.02.2021 offen und nichts wurde behoben! Mein letztes Ticket ist seit 25.07.2021 offen und nichts ist behoben, nicht mal gemeldet hat sich jemand! Also wie lange soll ich warten, eine Dekade ein Jahrhundert?

     

    Zum Ticket vom 25.7. ja das ist noch offen oder besser gesagt immer wieder offen! Denn würde ich nicht jedes Mal sofort auf die SMS antworten, dass das Problem nicht behoben ist, wäre es schon lange geschlossen. Da macht niemand was, denn immer nach ein paar Tagen kommt eine SMS das Ticket wurde geschlossen, ist das Problem behoben (Sinngemäß). Es hat sich bis heute niemand gemeldet! Und ich werde sehr wohl immer weiter Kontaktformulare schicken mit den aufgetretenen Problemen, denn es meldet sich ja niemand und irgendwie muss ich wohl dokumentieren, dass hier gar nichts so läuft wie behauptet und auch nichts behoben ist wie behauptet!

     

    Zu die Kollegen sind noch weiter dran: Nein, sind sie sicherlich nicht, denn auch hier hab ich schon zu oft die Antwort bekommen, länger als eine Woche können wir kein Ticket offen halten. Wie gesagt es ist nur noch offen weil ich es immer wieder durch Antwort auf die SMS öffne!

     

    Und noch dazu hat eine Mitarbeiterin vor dem 25.7. behauptet, nachdem sie mir eine nicht funktionierende Lösung gesagt hat: Ich soll es beobachten, sollten wieder Probleme auftreten, soll ich die Hotline anrufen und explizit einen Rückruf von ihr fordern dann bekommt sie eine Mail und meldet sich. Ich musste 3x die Hotline anrufen bis einer gesagt hat er leitet es weiter, denn sonst kommt immer die Aussage, dass intern keine Mails gesendet werden können (Bei einem Telekommunikationsunternehmen im Jahr 2021, lachhaft). Naja auf deren Anruf warte ich noch bis heute, genauso wie auf eine Rückmeldung zu diesem Ticket und eine Lösung!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo,

    das Problem mit der Fernbedienung vom MR401 und MR201 habe ich seit Monaten auch! Sowohl eine Steuerung über die direkten Tasten am MR als auch über die Magenta TV App (Remote) vom Handy funktioniert im Fehlerfall nicht. 1x Netz aus und MR startet neu. Dann funktioniert Alles wieder für unbestimmte Zeit.

    Bis jetzt hat „nichts“ geholfen.

    Meine anderen MR -Probleme sind auch noch vorhanden.

     

    Wie siehts mittlerweile bei dir aus?

     

    LG

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    @J.Löbe 

     

    bei mir sind noch alle Probleme unverändert vorhanden, mal öfter mal nicht so oft.

     

    Mir ist aufgefallen, dass ich sogar noch ein Problem vergessen habe:

    • )    Wenn Aufnahmen am MR201 geschaut/gelöscht werden, erkennt es der MR401 nicht [kein Fortschritt / noch vorhanden] (immer)

    MfG

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo in die Runde

    Wie schon geschrieben, Hotline anrufen neuen Receiver bestellen.

    Der letzte hat nicht mal einen Monat gehalten, neben nicht funktionierender Fernbedienung ständige Einblendung bis zu 10-mal Netzwerk Fehler bitte überprüfen, obwohl im Hintergrund das Programm normal weiterlief. Morgens beim ersten Einschalten startet er aus dem Ruhe Modus und nicht aus dem Standby wie eigestellt tagsüber kein Problem. Des Weiteren ein Problem beim zurückspulen im laufenden Programm mal geht es mal nicht.

     

    Das Gerät muss Uralttechnik sein, weil man nicht einmal die Senderliste (Favoriten) von einem auf den anderen Receiver übertragen kann so wie in der mitgeschickten Anleitung beschrieben, bei anderen geht es nur beim 401 Receiver nicht usw.

     Das ist eine Kiste, die nach dem zurücksicken auf Vollständigkeit geprüft wird, und nicht auf Fehler und dann im Recyclingcontainer landet. Da wird nicht ein Techniker reinschauen, weil zu teuer.

     

    Der neuste Tipp, den ich gehört habe, man sollte die Festplatte rausnehmen und draußen lassen dann läuft der Kasten wohl??????.

    Ich werde beim nächsten Ausfall wieder ein neues Gerät bestellen ohne Diskussion was ich als Kunde alles machen soll und werde jedes Programm leider händisch dahin verschieben, wo ich es hin haben möchte, bis ich ein Gerät bekomme das endlich fehlerfrei ist.

    Mfg.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    @Stahl22 

     

    in dem ständigen Tausch sehe ich für mich keinen Sinn.

    Damit hab ich nur Arbeit, weil ich immer schauen muss, dass die Festplatte leer ist, sonst sind die Aufnahmen, die wenigstens funktionieren, auch verloren. Oder ich behalte die alte Festplatte, die ja theoretisch auch einen Teil der Fehler verursachen könnte.

    Ich habe auch keinen Mehrwert dadurch, weil es vermutlich eben nicht an der Hardware liegt. Mein aktueller Receiver, ich hatte nun auch schon diverse Austausch- und Neugeräte, ging anfangs Problemlos, dann hatte er eine Zeit lang sehr häufig Probleme, derzeit wiederum treten die Fehler wieder seltener auf (aber sie treten noch auf!).

     

    Stahl22

    Der neuste Tipp, den ich gehört habe, man sollte die Festplatte rausnehmen und draußen lassen dann läuft der Kasten wohl??????.

    Der neuste Tipp, den ich gehört habe, man sollte die Festplatte rausnehmen und draußen lassen dann läuft der Kasten wohl??????.

     

    Stahl22

    Der neuste Tipp, den ich gehört habe, man sollte die Festplatte rausnehmen und draußen lassen dann läuft der Kasten wohl??????.

     


    Das kam aber doch hoffentlich nicht ernsthaft von der Telekom, oder? 😲

    Wenn du den MR401 ohne Festplatte in Betrieb nimmst, kannst du aber zumindest vom Hauptreceiver die Senderliste übernehmen, danach mit Festplatte dran hängen und als Hauptreceiver registrieren, so mach ich das immer und es geht gut.

     

    MfG

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Sie können es eben nicht, die bei der Telekom. Da können wir uns beschweren, bis wir schw... (ups, darf man nicht mehr sagen oder schreiben) ... also: Das wird nichts mehr. Und wir bleiben ja offensichtlich trotzdem bei der Telekom. Die muss gar nichts verbessern.

    11

    Answer

    from

    3 years ago

    Langsam wird das Problem lächerlich. Ich würde mir wünschen dass der Vorstand der Telekom bzw die Geschäftsleitung mit dem gleichen Problem zu kämpfen hätte. Dann würden sie vermutlich auch Spezialisten für das Thema Entertain TV einstellen. Aber das Problem besteht ja noch kein Jahr!!!

    Answer

    from

    3 years ago

    Ich hab mittlerweile eine Vorstandsbeschwerde laufen.

    Sehr erfolgreich ist dies bisher nicht, da alle Probleme bekannt sind aber noch keine Lösungen gefunden sind.

    Das mit den zu kurzen Aufnahmen habe ich auch. Genauso bestehen weiterhin die Tonaussetzer in der EPG und man darf nicht am MR201 umschalten wenn man die Amazon Prime App am MR401 nutzen möchte. Ich habe nun auch schon wieder beide Geräte gegen neue getauscht.

     

    Ein Techniker hat mir jetzt geraden, ich solle den Magenta TV Stick und Magenta TV One probieren, das sind reine Streaminggeräte. Manche bei der Technik halten wohl auch nicht sehr viel von den Receivern, ob bspw. für die Tonaussetzer in der EPG noch jemals das angepriesene Update kommt, wird da wohl auch bezweifelt.

    Answer

    from

    3 years ago

    @dissatisfiedUse
    Sobald das Serviceteam vom Vorstand involviert wurde, müssen wir uns leider raushalten. Gib uns hier gerne anschließend Feedback.

    Viele Grüße
    Erdogan T.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too