Sporadische DSL Verbindungsabbrüche und Störungen im Spektrum

5 years ago

Liebe Telekom hilft Community,

 

wir wurden im Januar 2019 wegen Abkündigung von Call&Surf via Funk auf MagentaZuhause S umgestellt, als Modem dient weiterhin eine Fritzbox 6890lte mit LTE -Fallback. Seit dieser Zeit haben wir immer wieder Probleme mit der DSL Verbindung, sprich Verbindungsabbrüche und schlechtes DSL Spektrum. Es begann im  Februar 2019, da brach bei wärmeren Aussentemperaturen die DSL Verbindung ständig zusammen. Nach mehreren erfolglosen Technikerbesuchen wurde letztendlich ein Bruch in der Doppelader unserer überirdischen Zuleitung festgestellt und wir auf eine andere Doppelader umgeklemmt. Danach funktionierte die Leitung, so gut es am Ende einer 6 Kilometer langen Leitung  und ADSL 2+ mit 2.300kbit/s eben möglich ist.

 

Seit Dezember 2019 haben wir allerdings wieder sporadische Verbindungsabbrüche und Einbrüche im Spektrum. Beim ersten Anruf konnte die Störungshotline Auffälligkeiten in der Leitung feststellen und beauftragte einen Techniker. Am Tag des Technikerbesuchs funktionierte die Leitung und bei der Messung aus der Hauptverteilung konnten keine Auffälligkeiten festgestellt werden.

Die Störungen traten aber weiter auf und am 17.01.2020 kam der nächste Techniker. Jetzt wurde ein Fehler in der Verkabelung zur 1. TAE vermutet und diese neu angeschlossen. Trotzdem kam es weiterhin zu Verbindungsabbrüchen.

Am 28.02. der nächste Technikertermin, dieser schaltete uns wieder auf eine andere Doppelader, kurz darauf hatten wir aber schon wieder die nächsten Verbindungsabbrüche.

Am 03.03. wieder ein Technikertermin, bei diesem wurde nun ein Fehler in der In-House Verkabelung festgestellt. Daraufhin wurde von uns statt der verwendeten Fritzbox 6890lte ein Speedport Pro direkt an der ersten TAE angeschlossen, trotzdem hatten wir am 07.03. die nächsten Verbindungsabbrüche im Routerlog.

Die Störungshotline konnte keine Aufälligkeiten in der Leitung feststellen, uns wurde aber empfohlen wieder auf die Fritzbox zu wechseln.  Mit dieser lief die Verbindung bis diese Woche halbwegs stabil.

Am Dienstag wurde die Verbindung wieder sehr langsam, der Fehlerzähler der Fritzbox lief bis auf 10800 Fehler in den letzten 15 Minuten hoch, die Störabstandsmarge fiel auf 3dB und das Spektrum hatte starke Einbrüche. Wieder ein Anruf bei der Störungshotline, dieses Mal war angeblich eine falsche Konfiguration vorhanden und die Leitung wurde zurückgesetzt.

Heute gegen 11:00 Uhr dann der nächste Einbruch für ca. 20 Minuten. Die Störungshotline konnte noch mit beobachten, wie sich die Leitung normalisierte und die Störabstandsmarge auf 7dB hochging. Wir sollen weiter beobachten, falls die Störung wieder auftritt wird die Leitung wieder zurückgesetzt.

 

Als Anhang habe ich einen Screenshot des Spektrums der Fritzbox angehängt, die Minimum Linie entspricht dem heutigen Einbruch.

 

Was wir zusätzlich zu den Technikerbesuchen versucht haben:

- Speedport Pro statt Fritzbox, um einen Defekt der FB auszuschließen

- FB direkt an der 1. TAE angeschlossen, um eine Defekte In-House Verkabelung auszuschließen

- Störsicherheit der FB hochgesetzt

- Vorhandene Powerline Adapter abgeschaltet

- Vorhandenen Solarwechselrichter bei Störungen abgeschaltet 

 

Alle Maßnahmen brachten leider keinen Erfolg. Besonders ärgerlich ist für uns, dass der Technikertermin vom 03.03. (angeblich defekte In-Hose Verkabelung) in Rechnung gestellt wird, obwohl die Probleme trotz direkten Anschluss der FB an die 1. TAE weiterbestehen.

 

Hat jemand aus der Community eine Idee wo man noch ansetzten könnte, um die Störungen in den Griff zu bekommen?

 

Viele Grüße

Roland

DSL-Spektrum_min_max.PNG

1275

45

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

This could help you too

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...