SPP Pro Plus: trotz Firmware Update manuelle Kanalwahl fehlerhaft

4 years ago

Guten Tag,

 

mit dem neuen Firmware Update sollte die manuelle Kanalwahl ja behoben worden sein und funktionieren.

 

Im System Log ist häufig zu sehen, dass der Router trotzdem automatisch versucht, den Kanal zu ändern und dann wieder zurück auf den ursprünglichen Kanal gezwungen wird.

OK, eine etwas komische Lösung, aber im groben funktioniert es ja.

 

Allerdings schlüpft dann doch immer mal der neue Kanal durch und plötzlich ist dann doch ein anderer Kanal gewählt.

Teils auch von Kanal 36 auf Kanal 112, weshalb ich bevorechtigte Nutzer im Umfeld als Ursache ausschließen würde.

 

Hier ist wohl noch etwas Feinarbeit an der Firmware nötig oder hab ich etwas übersehen?

 

Grüße,

Mathias

1574

26

    • 4 years ago

      Hallo @Mathis_o_O ,

      hast du den Kanal 36 oder den Kanal 112 fest eingestellt?

      Ich habe momentan den Kanal 36 eingestellt und der Pro Plus behält diesen auch, bis auf die nächtlichen Checks, bei.

      Ich hatte mal den Kanal 112 eingestellt, diesen hält der Pro Plus nicht, obwohl ich keine bevorrechtigten Benutzer in meiner Umgebung habe.

       

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      @Mathis_o_O 

      Wie ich schon schrieb fest eingestellte Kanäle >= 100 hält der Pro Plus bei mir nicht.

      Warum auch immer.

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Komische Sache,

       

      Dann müsste es eventuell nochmal als Bug für ein zukünftiges Firmware Update gemeldet werden?!

       

      Grüße,

      Mathias

      Answer

      from

      4 years ago

      Es ist aber auch eine Funktion.

      Alles größer Kanal 56 muss regelmäßig überprüft werden, ob ein bevorberechtigter Nutzer dort gerade Unterwegs ist.

      Am häufigstens sind das RADAR Anlagen in der Nähe von Flughäfen.

       

      Für diese Prüfung verlässt der Pro den Kanal scheinbar.

       

      AVM zeigt, dass man es auch besser umsetzen kann ohne Unterbrechungen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Abend @Mathis_o_O. Hat der Tipp von @wari1957 geholfen? Tritt das Problem weiterhin auf, wenn du die Kanäle unter 100 einstellst? Ich habe zusätzlich die Fachabteilung angeschrieben und melde mich, sobald ich eine Antwort erhalte. Solltest du Fragen haben, kannst du dich gerne jederzeit bei mir melden. Beste Grüße Martin Bo.

      20

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Abend @Mathis_o_O. Tut mir leid, dass die Antwort so lange gedauert hat. Ich habe endlich eine Antwort von der Fachabteilung erhalten. Die Kollegen haben mehrfach versucht, das Problem nachzustellen. In dem Versuchsaufbau konnte man keine WLAN-Einschränkungen mit dem Speedport Pro ( FW 120141.4.0.022.3) feststellen. Tritt das Problem weiterhin bei dir auf? Beste Grüße Martin Bo.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Martin Bo. 

       

      Danke für die Rückmeldung.

       

      Wie gesagt nutze ich nicht mehr das WLAN des Speedport Pro sondern haben dafür einen Fritz repeater als Access Point angeschlossen, um das WLAN bereit zu stellen.

       

      Trotzdem danke für die Arbeit und mfg

      Mathias

      Answer

      from

      4 years ago

      Sehr gerne @Mathis_o_O. Es freut mich, dass du ein Workaround für die Problematik gefunden hast. Schreib mir eine Zeile, wenn ich etwas für dich tun kann. Beste Grüße Martin Bo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from