Solved
Sppedport Smart 3
6 years ago
Hallo,
die ein Gerät per Lan oder per Wlan an Speeport Smart 3 angeschlossen wird, erkennt die DHCP das Gerät nicht als eine einzige Gerät und gibt ihm immer unterschiedliche IPs
Außerdem Werden die Namen bei Wlan richtig erkannt, bei Lan aber öffter nicht( Da wird die IP-Adresse als Kennung gezeigt)
Auf dem Gerät kann man leider keine Webseite für die Kinder blockieren
Zugriff von Draußen auf dem Gerät ist nicht möglich
Wenn man die Wlan-Namen und die Wlan-Kennwörter ändert und die Wlan-Namen bei 2.4 und 5 Ghz dem selbe sind, wird Wlan meistens nicht funktioinieren oder die Geschwindigkeit von Wlan geht unter 20Mbps
Neustart auf dem Gerät ist nicht gleich Aus dem Strom nehmen und deshalb muss man das Gerät für eine richtige Neustart aus dem Strom nehmen
Ich hoffe bei nächste Update werden diese Probleme gelöst
ich bin gerne dabei wenn notwendig ergänzende Informationen bereitstellen
Danke
317
7
This could help you too
2388
0
2
750
0
5
573
0
2
6 years ago
Hallo @safemode.m ,
ich hab nicht alles verstanden aber Punkt 1 ist durchaus normal da jedes Interface also WLAN und LAN eine eigene MAC Adresse hat und deshalb vom SP und jedem anderen DHCP Server als eigenes Gerät erkannt wird.
Die Sache mit dem WLAN Namen und Kennwort sollte sich ja von selbst erklären...sehr viele Geräte entscheiden selbst mit welchem Netz sie sich verbinden und wenn dann verschiedene Kennwörter für 5 und 2,4Ghz bei selben Namen vergeben wurden, kann das nur in die Hose gehen.
Wenn du erweiterte Einstellungen für die Kindersicherung wünscht ist der SP nicht der richtige Router für dich.
Wenn du etwas Glück hast und den Speedport noch etwas öfter einfach vom Strom trennst wird vielleicht dein Anschluss durch DLM begrenzt also mach nur weiter :).
2
Answer
from
6 years ago
Hallo Liner13,
alles dass ich hier geschrieben habe, sollte nur als Vorschlag für nächste Firmware Update für SP 3 sein und deshalb wollte ich niemanden zu nahe tretten
1- weil ich auf SP eine einzige DHCP-Server habe, habe ich mir vorgestellt dass die Geräte die angebunden sind, werden die gleiche IP und Netbios-Namen haben, ist nicht der Fall
2-Es gibt auf SP 3 keine Möglichkeit 2 Kennwörter für 2.4 und 5GHz einzutragen, wäre aber wünschenswert
3-Ich wollte SP3 mit keine andere Router vergleichen
Answer
from
6 years ago
Man könnte das Gäste-WLAN mit einbeziehen, wenn man 2 völlig getrennte WLAN betreiben möchte (d.h. unterschiedliche WLAN-Namen und unterschiedliche WLAN-Kennwörter). Insgesamt kann ich aber keinen Grund erkennen, wozu man das in seinem Heimnetz machen sollte.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @safemode.m,
hast du dich auch nur ansatzweise über das Gerät informiert, bevor du es gekauft hast?
Meiner Meinung nach wärst du mit einer Fritzbox wesentlich besser bedient.
ER
2
Answer
from
6 years ago
Hallo Exratinger,
ja habe ich
wollte aber keine FB kaufen
trotzdem danke für dein Tipp
Answer
from
6 years ago
Hallo @safemode.m
Die gibt es auch bei der Telekom auf Nachfrage als Mietmodell
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
vielen Dank für deinen Beitrag.
Gerne gebe ich deine Hinweise an den Fachbereich weiter. Ob es berücksichtigt wird, kann man erst mit den nächsten Updates sagen. Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Unlogged in user
Ask
from