Ständig Internetanbrüche - hält nur ein paar Sekunden
4 years ago
Hallo zusammen,
mein Internet verbindet sich kurz und verliert sofort wieder die Verbindung.
Ich habe eine Fritzbox 7590 mit dem neuen FritzOS 7.25.
Regelmäßig keine DSL Synchronisierung und Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
Ich habe VDSL 100 und die Geschwindigkeit geht bei jedem Verbindungsversuch runter, aktuell liegt sie bei 65MBits.
Die Online Diagnose hat leider nichts gebracht und ich habe nun ein Ticket eröffnet.
Fritzbox habe ich erst vor kurzen auf Garantie tauschen lassen. Danach lief es einen Monat ohne Probleme aber seit dieser Woche verliere ich immer wieder die Verbindung.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Steffi
602
26
This could help you too
1 year ago
333
0
4
Solved
1014
0
3
20504
0
97
12765
0
3
4 years ago
@Saru-Koshiro ,
PowerLAN oder sonstiges Vorhanden?
1
Answer
from
4 years ago
Nein. Habe nur eine Fritz Steckdose an der das Aquarium hängt. Habe auch schon den älteren DSL Treiber genutzt, aber auch damit verlor ich nach kurzer Zeit wieder die Verbindung. Jetzt ist es mal seit 10 Minuten verbunden ...
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@Saru-Koshiro dann warte auf die Rückmeldung der Diagnose
14
Answer
from
4 years ago
@Saru-Koshiro @Das war ASSIA automatische Profiloptimierung und wird die Geschwindigkeit gedrosselt haben vorerst
Answer
from
4 years ago
Genau! Denn die Internetverbindungen laufen bei der Telekom sehr stabil! Darum kann es nur an der Hardware liegen. Also Kabel, Dosen usw. Denn das Alter des Hauses spielt auch eine Rolle. Bedenke, dass immer noch alte Kupferkabel liegen die den heutigen Standard einfach nicht unterstützen. Das was die Telekom dabei trotzdem an Leistungen herausholt ist bemerkenswert. Das Haus in dem ich wohne ist Anfang der 80er gebaut worden. Mein 50.000 er läuft sehr gut. Zudem sind die Leistungsangaben auch nur die Möglichkeit und gewisse Schwankungen gibt es immer. Ist auch so im Vertrag beschrieben! Und wenn Du nur 70% der Leistungen bekommst ist das absolut in Ordnung. Also liegt es an der Hardware! Ich hoffe, dass ich helfen konnte!? Und wenn Du weitere Hilfe benötigst einfach anschreiben! Best regards Jo
Answer
from
4 years ago
@Thunder99 Würde Sinn machen, aber wie gesagt nuj sind es 100Mbit und ich kann z.B. im Homeoffice ohne Probleme arbeiten. Da ich morgen eine Online-Schulung mit anschliessender Prüfung habe passt das
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo Steffie, das ist aber schade! Du schreibst leider über viel zu viel PIP und POP und anderem technischen Kram! Ich bin technisch affin, aber das ist nicht genau! Ich rate Dir einfach den Router vom Stromkreis für 20 - 30 Sekunden zu trennen. Dann müsste es wieder funktionieren. Das muss ich auch immer wieder mit meinem Speedport machen. Ist halt so. Versuche es und ich hoffe es funktioniert. LG Jo post scriptum: Lasse den Router aber komplett starten bis alle LED leuchten.
7
Answer
from
4 years ago
Ich glaube, dass Ihr Euch vorher nicht richtig informiert habt! Warum handelst Du bevor Du Antworten liest!? Ist Deine Fritzbox kompatibel für den DSL - Anschluß!? Wie alt ist Deine Fritzbox? Lebst Du in einem Neu - oder Altbau? Was für Telefonkabel sind von der Straße bis zum Hausanschluss für das Telefon verlegt?
Seit wann hast Du den Vertrag umgestellt? Hat das Internet bislang vorher funktioniert und wenn ja was waren es für technische Voraussetzungen?
Answer
from
4 years ago
Inwiefern handel ich denn vorher? Ich bin Informatikerin und möchte Fehler gerne selber beheben und verstehe vermutlich etwas von der Materie, entschuldige bitte.
Der Vertrag besteht bereits seit letztem Jahr und wurde nicht umgestellt. Die Fritzbox 7590 lief bereits monatelang ohne Probleme an der VDSL100 Leitung. Sie ist erst von diesem Jahr, da sie auf Garantie ausgetauscht wurde. Die Informationen stehen auch oben.
Wie gesagt ich warte nun auf die Reaktion der Telekom, da ich meine aktuell möglichen Mittel ausgeschöpft habe.
Answer
from
4 years ago
Hallo Steffie, sorry für meine Antwort mit dem handeln. Ich war da in einem anderen Thema und habe da etwas vertauscht. Wenn ich das so lese und mit Deinem Wissen bist Du ja technisch gut aufgestellt. Wenn das so ist, dass Du bei der Telekom Kunde bist und es 1 Jahr unabhängig vom Router einwandfrei funktioniert hat und jetzt diese Abbrüche bestehen habe ich folgenden Vorschlag oder Verdacht. Also wenn Deine Zuleitungen von außen und Dein internes System einwandfrei sind wie Du beschrieben hast kann folgendes passiert sein. Ich hatte vor ein paar Jahren ich glaube sogar das Gleiche Problem. Ich hatte ständig auch Abbrüche. Das Internet war zwar da und die Seiten wurden geladen aber wenn ich auf der Seite war, gab es Seitenladenfehler. Ich musste mehrere Gespräche mit der Telekom führen. Kommen wir aber zum Ergebnis. Damals war es so, dass bei den einzelnen Schaltgehäusen immer wieder neue Arbeiten erledigt wurden. Die Kabel sind normalerweise in verschiedenen Kanälen in den Schaltschränken verlegt. In meinem Fall war es so, dass ein 220 Volt führendes Kabel nicht richtig verlegt war und in den Kanal für die Datenkabel mit eingelegt wurde. Nachdem dieser Fehler behoben war, lief alles wieder einwandfrei. Das könnte ein Ansatz sein. Solltest Du bislang immer noch keine Antwort zu Deinem Auftrag oder Ticket erhalten haben rate ich Dir die Telekom schriftlich (per Brief) anzuschreiben. Das hilft garantiert! Wenn Du Hilfe benötigst melde Dich einfach. Beste Grüße Joachim
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wie ich gesehen habe, läuft es aktuell? Können wir dich aktuell noch unterstützen?
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Unlogged in user
Ask
from