Gelöst
Ständige Verbindungsabbrüche über Powerline Adapter
vor 4 Jahren
Hallo,
ich bin vor ein paar Tagen umgezogen und habe nun das Problem, dass mein Arbeitsrechner praktisch am exakt anderen Ende der Wohnung steht als der DSL-Anschluss liegt. Daher wurde ich bei einem Elektrohersteller beraten und habe daraufhin einen AVM Fritz! Powerline 1220E gekauft. Das Internet beziehe ich über einen Speedport Smart 3.
Internetprobleme habe ich grundsätzlich keine, die LAN-Verbindung ist durchgehend stabil. Lediglich der Arbeitsrechner hat andauernd Verbindungsabbrüche. Diese lassen sich dann nur (aber auch sofort) beheben, indem ich am Rechner den Powerline kurz vom Strom trenne und wieder einstecke.
Wie es scheint, haben die beiden Steckdosen, an welchen die Powerlines angeschlossen sind, unterschiedliche FI-Schutzschalter. Vielleicht ist diese Information relevant.
Hat jemand eine Idee, was ich tun kann?
Vielen Dank für eure Hilfe!
7098
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1462
0
3
735
0
3
vor 3 Monaten
113
0
6
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @sauer.felix93 ,
ohne deinen gebuchten Tarif zu kennen aber die Power Lan stören das Heimnetzwerk bis hin zum Routerneustart. Die PowerLAN sind für VDSL und SVDSL Anschlüsse nicht geeignet. In folgenden Link ist die Störung grafisch dargestellt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/SVDSL-VDSL-Verbindungsabbrueche-in-Verbindung-mit-Power-Lan/m-p/4512435#M471263 Die Frequenzüberlagerung ist sehr gut zu erkennen. Entferne Sie aus dem Netzwerk und ganz wichtig auch aus den Stromsteckdosen. Allein das einstecken der PowerLAN in die Stromsteckdose verursacht Störungen. Starte anschließend den Router neu. Jetzt sollten keinerlei Abbrüche mehr passieren.
Beim Smart 3 würde ich die PowerLAN durch Speed Home Wifi ersetzen. Diese haben auch 2 LAN Anschlüsse. Als Basis für die SHW dient der Smart 3.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router
https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung/wlan-pakete.
Bei Stromleitungen handelt es sich um nicht abgeschirmte Leitungen. Somit zur Übertragung von DSL ungeeignet. Im schlimmsten Fall störst du mit dem Power LAN Adaptern auch deine Nachbarn, da dein Stromnetz als Sendeantenne fungiert.
Gruß
renner281064
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Tut mir leid, wenn ich so dumm nachfragen muss, aber bedeutet das, dass ich gar keine Verwendung für die Powerlines mehr habe? Weil die waren ja schon relativ teuer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Als Briefbeschwerer taugen sie immer.
Versuche ob du sie zurückgeben kannst.
Unabhängig des Störpotentials kann PLC immer nur funktionieren, sicher ist es nie und von Dauer schon gar nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von