Störung Knotenpunkt 37 in 13509 Berlin
vor einem Jahr
Nur zur Info für die Berliner tcom Community. Es besteht eine Störung vieler Haushalte, die über Knotenpunkt 37 laufen Störungen waren zwischen den 09.02. bis 13.2. Danach wurden diese vom Techniker behoben und tauchen seit dem 22.02. wieder massiv als R107 im Router als netzseitges Problem auf. Techniker bestätigte dies und neuer Einsatz nach neuem Ticket am 28.02. geplant. Da alle Haushalte zeitgleich das gleiche Problem haben, sollte davon abgesehen werden die Nutzer mit der üblichen Fehlersuche zu beschäftigen (Neustart, Powerline etc..). Hier gibt ein Problem mit der Performance der Infrastruktur. Bitte um
Priorisierung. 11 Tage Ausfall bereits in diesem Monat sind für Nutzer deren Business daran hängt zu viel. Und bitte offener kommunizieren. Viele in der Umgebung wissen nicht Bescheid. Danke und viel Erfolg bei der Fehlerbeseitigung
333
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (17)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1393
0
3
мαтαıмακı
vor einem Jahr
Danke für die Info.
Bitte um Priorisierung.
Bitte um
Priorisierung.
Geht schlecht.
1
0
fdi
vor einem Jahr
Bitte um Priorisierung. 11 Tage Ausfall bereits in diesem Monat sind für Nutzer deren Business daran hängt zu viel.
Bitte um Priorisierung. 11 Tage Ausfall bereits in diesem Monat sind für Nutzer deren Business daran hängt zu viel.
Dann hat man Ausfall-Lösungen... Ist wie Home-Office keine Begründung für eine Bevorzugung...
2
1
ChrisMaa
Antwort
von
fdi
vor einem Jahr
Ich bat auch um keine persönliche Bevorzugung. Ich selbst hab mit HotSpot und Büro mit anderen Infrastruktur eine Lösung. Ich meinte, dass ich durch die Siedlung laufe und den älteren Menschen erkläre, warum sie kein Fernsehen haben und andere Nachbarn nervös ihre ganze Verkabelung und lokale IT Infrastruktur auseinandernehmen odervneue Router bestellen, weil beide rein remote arbeiten und Montag arbeiten müssen. Die suchen an der falschen Stelle. Reden und Kommunizieren hilft ... kein Problem. Nicht mein Business. Ich bin nur user. Ihr habt das sicher bald im Griff. Danke
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
*Paz Vizsla*
vor einem Jahr
Wird schon gerichtet werden wenn die Störungen aufgelaufen sind. Aber priorisiert wird da nichts. Wo ist der Unterschied? Hauptsdt ist wichtiger wie der Speckgürtel bei Störungen?
0
1
ChrisMaa
Antwort
von
*Paz Vizsla*
vor einem Jahr
Das hat doch niemand gesagt, oder? Ich wollte nur das Gebiet eingrenzen, anderen Nutzern helfen und freundlich sein. Die Diskussion geht in eine falsche Richtung und ist hiermit von meiner Seite beendet. Lustig wie Kommunikation in Foren laufen können. Wieder was gelernt ...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
*Paz Vizsla*
der_Lutz
vor einem Jahr
Nur zur Info für die Berliner tcom Community.
warum benutzt du das als Anrede in der Community der Deutschen Telekom GmbH?
Reden und Kommunizieren hilft
wenn es eine Flächenstörung ist wird das beim melden der Störung erkannt und angezeigt, sowohl Online als auch telefonisch.
1
1
Käseblümchen
Antwort
von
der_Lutz
vor einem Jahr
ChrisMaa Nur zur Info für die Berliner tcom Community. Nur zur Info für die Berliner tcom Community. ChrisMaa Nur zur Info für die Berliner tcom Community. warum benutzt du das als Anrede in der Community der Deutschen Telekom GmbH?
Nur zur Info für die Berliner tcom Community.
warum benutzt du das als Anrede in der Community der Deutschen Telekom GmbH?
Wohl um zu zeigen, dass er noch nicht im 21-ten Jahrhundert angekommen ist.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
JBM1A
vor einem Jahr
Ich kann ChrisMaa in allem nur zustimmen. Auch bei mir, seinem Nachbar, ist das selbe Problem. Es existiert genau wie ChrisMaa beschrieben hat. Anstatt das uns mitgeteilt wird, dass es ein Flächenproblem ist, werden wir hingehalten. Bei mir sind es mittlerweile auch schon 10 Tage. Langsam reicht es. Mal sehen was der Techniker am Dienstag findet....
0
3
falk2010
Antwort
von
JBM1A
vor einem Jahr
Auch bei mir, seinem Nachbar, ist das selbe Problem.
Ja, das ist genau das Kennzeichen einer Flächenstörung.
Bei mir sind es mittlerweile auch schon 10 Tage. Langsam reicht es.
Das ist ja noch im Rahmen der AGBs.
1
der_Lutz
Antwort
von
JBM1A
vor einem Jahr
Langsam reicht es.
der Telekom auch, oder denkst du dass diese bewusst Störungen nicht beseitigt?
0
Sarah S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
JBM1A
vor einem Jahr
Hallo @JBM1A,
gar keine Frage, dass Störungen ärgerlich sind, kann ich nicht schönreden. Wir tun immer unsere Bestes, Hürden so schnell wie möglich zu nehmen und überbrücken die Zeit bis dahin, mit mobilen Übergangslösungen.
Da du bald einen Technikertermin hast, wäre meine erste Idee, dass wir Datenvolumen buchen, sofern ein Handytarif bei uns besteht.
Halte uns gerne nach dem Termin auf dem Laufenden.
Beste Grüße Sarah S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
JBM1A
maikoBerlin
vor einem Jahr
Bei mir läuft es seit 10:30 wieder relativ stabil, ich bin zwar 1&1 Kunde, war aber eben auch betroffen. Statt 100/40MBit hab ich nun zwar nur noch 90/32Mbit, aber das Spielchen kennt man ja, sollte sich von alleine bei einer stabilen Leitung wieder hochsetzen.
0
0
JBM1A
vor einem Jahr
Also hier läuft immer noch gar nichts, obwohl ich jeden Tag eine SMS bekomme mit dem Inhalt "Störung behoben". Gestern Termin mit Techniker gehabt. Termin zwischen 16 und 20 Uhr. Gestern 17:47 Fehler behoben.... wo war der Techniker???? Seit dem geht nichts mehr, kein DSL. Nach erneutem Telefonat, flächenmäßig Problem, bis 28.02.24 12Uhr behoben????? Heute wieder SMS Fehler behoben.... leider immer noch alles tot. Schauen wie es weiter geht.
0
0
maikoBerlin
vor einem Jahr
Aktueller Stand bei mir
0
1
JBM1A
Antwort
von
maikoBerlin
vor einem Jahr
Glücklicher😀
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
maikoBerlin
maikoBerlin
vor einem Jahr
Läuft nun "ok", aber mein DSL wurde nun wohl auf 90mbit Download und 32MBit Upload gedrosselt, geht das von selbst wieder hoch?
0
1
Heike B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
maikoBerlin
vor einem Jahr
Moin @maikoBerlin,
super, dass dein Anschluss wieder funktioniert. Ich bin sicher, dass du bald wieder mit voller Power unterwegs sein wirst.
Viele Grüße
Heike B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
maikoBerlin
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
ChrisMaa