Gelöst
Standard FTTH im EFH
vor 2 Monaten
Hallo,
eine kurze Frage:
Wie wird im EFH aktuell installiert?
- eine Kombination aus Hausanschluss und Glasfaserdose
oder
- Hausanschluss und Glasfaserdose separat
Grund der Anfrage:
Telekomtechniker sagte bei der ersten Begehung, dass er bei der Hausanschlussmontage 15m Kabel zur Selbstverlegung da lassen würde. Dann wäre aber ein zusätzlicher Termin zur Montage der Anschlussdose mit Spleißarbeiten nötig. Schöner wäre es, wenn am selben Termin Hausanschluss und Dose gleichzeitig (im Keller) montiert würden. Ich würde dem Kunden dann die Glasfaserleitung zum Einstecken einmal quer durchs Haus legen. Leitungsweg vorbereiten klappt leider nicht, da es durch zurzeit mit Telefonleitungen belegte Leerrohre gehen würde - aber die werden ja noch benötigt.
146
0
1
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
239
0
4
vor 11 Monaten
109
0
4
vor einem Jahr
196
0
3
Akzeptierte Lösung
Kugic
akzeptiert von
Carsten_MK2
vor 2 Monaten
Das liegt ganz dran, ob der Ausbau eigenfinanziert oder gefördert ist.
Bei Eigenfinanzierung, gibt es nur einen Kasten. Die OneBox XS.
In dieser kann das Modem oder eine Verlängerung einfach gesteckt werden.
Bei geförderten Ausbau gibt es einen HÜP für 1WE.
An diesem kann nichts gesteckt werden. Allerdings wird dann eine GF TA im direkten Umfeld gesetzt.
In dieser können dann Geräte oder Verlängerungen einfach gesteckt werden.
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic