Statisches Routing Speedport Smart 3
5 years ago
Hallo, ich werde am 6.2.2020 Supervectoring bekommen und kann dies natürlich mit meinen FB 7490 nicht anschliessen.
Seit einiger Zeit habe ich schon einen Speedport Hybrid und der läuft ganz gut.
Hier konnte ich eine statische Route eintragen, damit die Fritzbox über den Speedport ins Internet kommt.
Heute bekam ich den Smart 3 und wollte ihn schon mal vorkonfigurieren. Nur eine statische Route konnte ich nicht hinzufügen.
Wo ist der Menupunkt?
Lieben Gruß,
Ingo
4055
0
28
Accepted Solutions
All Answers (28)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
1490
0
3
Solved
5 months ago
526
0
4
fdi
5 years ago
Hi @eisi123 ,
verbinde einen LAN-Port des Speedport Pro mit dem WAN-Port der Fritzbox oder des Smart3. Die bekommen dann eine IP aus dem LAN des Pro, bestenfalls in der Konfiguration fest eingestellt. Router-Kaskade halt.
2
14
Load 11 older comments
Anonymous User
Answer
from
fdi
5 years ago
@eisi123
5 x Powerline und Super Vectoring? - Vergiss es. - Powerline -Adapte sind tödlich für
Super Vectoring, da sie dieses Signal ganz empfindlich stören (können).
4
eisi123
Answer
from
fdi
5 years ago
Dann können die PCs in ein eigenes Wlan und raus aus dem Haussteuerungsnetz, was aussschliesslich über Wlan läuft.
1
Anonymous User
Answer
from
fdi
5 years ago
@eisi123
Als Alternative wäre auch noch die FB 7590 interessant - kann für ein Spottgeld hier gemietet werden:
www.routermiete.de
1
Unlogged in user
Answer
from
fdi
UlrichZ
5 years ago
Welche anderen Einstellungen hat denn der Hybrid gegenüber dem Smart 3 für das eigene Netzwerk, mein Smart 3 bietet da sogar mehr als mein Hybrid?
Nutzt Du evtl. eine alte Hybrid-Firmware, ich kenne nur die aktuellen? Hast Du im Smart 3 unter Einstellungen den Expertenmodus aktiviert (Seite 262 der Bedienungsanleitung)?
Übrigens, ein Speedport ist für den/die bezüglich IT unbedarfte/n Nutzer/in gedacht. Wer weiß schon, was damit "192.168.10.0/24" gemeint ist?!
Gruß Ulrich
2
3
eisi123
Answer
from
UlrichZ
5 years ago
Moin,
>Nutzt Du evtl. eine alte Hybrid-Firmware, ich kenne nur die aktuellen? Hast Du im Smart 3 unter Einstellungen den Expertenmodus >aktiviert (Seite 262 der Bedienungsanleitung)?
Das ist das Erste, was ich mache, nachdem das Gerätepasswort geändert ist.
>Übrigens, ein Speedport ist für den/die bezüglich IT unbedarfte/n Nutzer/in gedacht. Wer weiß schon, was damit "192.168.10.0/24" >gemeint ist?!
Ich dachte, dafür wäre der Expertenmodus da?
Sorry, ich mache das beruflich schon über 20 Jahre.
Den Hybrid habe ich mir mal als B-Ware über Ebay für 50€ gekauft. Anschliessen, einstellen, läuft.
Dann wird es wohl doch die Fritzbox.
Ich kann sowas echt nicht verstehen. In einem ROUTER!! keine Routingeinträge zuzulassen ist für mich so wie einem Mathe/Physikleher die Fächer Mathe und Physik auf der Schule zu verbieten. Es macht absolut keinen Sinn.
Was mich dabei auch sehr ärgert ist, dass die Dame von der Hotline sich echt Mühe gegeben hat. Super freundlich und kompetent.
Sie hat mir sogar einen Eilauftrag geschrieben, sodass ich anstatt am 24.2 schon am 6.2 umgeschaltet werde.
Und dann kommt die Hardwareabteilung, deren Leitung sich wahrscheinlich nicht mal selber die Schuhe binden kann und macht das kaputt.
Ich arbeite schon seit 1989 mit DFÜ und immer mit der Telekom (damals Post). Da hatte man zwischendurch wirklich mal einen mit Ahnung an der Leitung und dann ging das auch. Aber was die Leitung der Technik da heute so veranstaltet, geht überhaupt nicht mehr.
Danke euch!
LG,
Ingo
0
UlrichZ
Answer
from
UlrichZ
5 years ago
>Übrigens, ein Speedport ist für den/die bezüglich IT unbedarfte/n Nutzer/in gedacht. Wer weiß schon, was damit "192.168.10.0/24" >gemeint ist?! Ich dachte, dafür wäre der Expertenmodus da? Sorry, ich mache das beruflich schon über 20 Jahre.
>Übrigens, ein Speedport ist für den/die bezüglich IT unbedarfte/n Nutzer/in gedacht. Wer weiß schon, was damit "192.168.10.0/24" >gemeint ist?!
Ich dachte, dafür wäre der Expertenmodus da?
Sorry, ich mache das beruflich schon über 20 Jahre.
Ja, die "echten Experten" greifen dann eher zur FRITZ!Box, wobei die "wahren Experten" eine FRITZ!Box auch als "Plasterouter" abtun, ;-).
Aber, bitte nenne mir nochmal den Menüpunkt des Speedport Hybrids, bei dem Du die von Dir benötigte statische Route eingetragen hast. Ich lerne gern dazu!
Gruß Ulrich
1
eisi123
Answer
from
UlrichZ
5 years ago
Der Hybrid ist leider schon resetet und bei einem Kumpel der ihn braucht. Im Moment hängt der Smart3 dran. Aber nur bis morgen, dann kommt die 7530. Kann es sein, dass das in den Labeinstellungen war, wo man auch die genaue Station sieht, an der das LTE hängt? Da waren sehr viele Menuepunkte mit denen man spielen konnte.
LG,
Ingo
0
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
wari1957
5 years ago
Hallo @eisi123 ,
- Seit einiger Zeit habe ich schon einen Speedport Hybrid und der läuft ganz gut.
Hier konnte ich eine statische Route eintragen, damit die Fritzbox über den Speedport ins Internet kommt.
Ich mußte noch in keinem Router, der vor einer FB hing eine statische Route anlegen, damit die Clients ins Internet kommen.
Wozu also?
0
8
Load 5 older comments
UlrichZ
Answer
from
wari1957
5 years ago
@eisi123: Bitte nenne mir doch mal den Menüpunkt im Speedport Hybrid, den Du im Speedport Smart 3 vermisst.
Gruß Ulrich
1
eisi123
Answer
from
wari1957
5 years ago
Wie gesagt, ich meine, es wäre im Menue gewesen, wo du nicht mal eben so dran kommst.
Es gab eine Oberfläche, in der man viel mehr Details sehen konnte. An welchem LTE -Mast mit welcher DB man dran hängt,
Da, so meine ich, gab es einen Unterpunkt: Statische Routen (Nagel mich nicht drauf fest, wie gesagt, es ist länger her)
Sonst hätte ja mein ganzes Netz nie funktioniert. Wie sollten denn die Clients am SP an die FB kommen?
Andersrum ist ja kein Thema. In der FB gibt es ja den Punkt Statische Routen. Nur ist dann der Rückweg versperrt.
Die FB weiß, dass sie alles, was nach 192.168.10.0/24 gehen soll über 192.168.10.1 routen soll. Das weiß sie, weil die FB selber im SP-Netz als 19.168.10.2 hängt. Damit sagt der Router: Ein Paket von 192.168.0.230 für 192.168.10.50 -> 192.168.10.1 über 192.168.10.2 und alles ist gut.
Nur wenn jetzt das Paket von 192.168.10.50 nach 192.168.0.230 zurück soll, brauche ich die Route auf dem SP:
192.168.0.0/24 über 192.168.10.2 und die kann ich eben auf dem Smart3 nicht einstellen.
0
UlrichZ
Answer
from
wari1957
5 years ago
@eisi123: Im engineer menu des Smart 3 findest Du diesen Punkt nicht? Das engineer menu ist rein für den Firmware-Tests gedacht. Und wie schon gesagt, die Speedports sind in erster Linie für die Telekom Privatkunden gedacht, die von IT und deren "spezieller" Anwendung keine Ahnung haben. Starte mal eine Umfrage, wieviele heutigen Speedport-Nutzer/innen schon einmal das bewusst das Konfigmenü im Browser aufgerufen haben.
Gruß Ulrich
1
Unlogged in user
Answer
from
wari1957
Unlogged in user
Ask
from
eisi123