Solved

Steckernetzteil vom W723V defekt

9 years ago

Hallo Community,

Steckernetzteil eines Speedport W723V hat sein Leben ausgehaucht.Steckernetzteil.JPGdas ist die original Beschriftung.

 

Möchte meinem Bekannten jetzt nicht unbedingt seinen Router killen,

denn ich habe noch ein Netzteil von einer externen Festplatte mit folgenden

Angaben: 12Volt mit 2.0Ampere - Stecker zum Router passt.

 

??? Soll ich oder soll ich nicht ???

Freue mich auf eure Antworten.

 

Gruss Gurke

 

 

 

 

 

 

6210

11

  • Accepted Solution

    accepted by

    9 years ago

    2

    Answer

    from

    9 years ago

    Hallo @alter sachse,

     

    das habe ich dort gefunden:

    NETZTEIL 12V 2A für Telekom T-COM Speedport W723v / W921v

     

    Darum dürfte es ja auch kein Problem sein, mein Steckernetzteil

    von der Festplatte zu benutzen, oder?

     

    Gruss Gurke

    Answer

    from

    9 years ago

    Hallo @wari1957,

     

    Plus und Minus ist identisch, habe ich durchgemessen, also kein Problem.

    Danke dir.

     

    Gruss Gurke

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    9 years ago

    Hallo @Gurke,

    selbstverständlich funktioniert das Netzteil. Die Belegung des Steckers muß halt passen (+ innen, - außen).

    Die 2A geben nur den maximalen Ausgangsstrom an.

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    9 years ago

    Wie man unschwer erkennen kann, sind die Angaben Netzstrom für den W723v  12V-  und 1,5 Ampere.

     

    Die original Netzteile haben genau diese Werte.

    Es mach aber nichts, wenn das Netzteil mehr als 1,5 Ampere machen kann (wird übrigens auch ein 2,5 A Netzteil für den W723v bei Ebay angeboten).

     

    Es wird nur so viel Ampere aus dem Netzteil gezogen soviel soviel der Router benötigt.

    Das können dann durchaus schon mal 1,5 Ampere sein.

    Netzteile, mit Angaben unter 1,5 Ampere sind dagegen nicht geeignet, weil sie den möglicherweise benötigten Strom nicht liefern können.

     

    Wichtig ist

    1. 12V-  (DC Gleichspannung) !!

    2. Strom ab 1,5 Ampere aufwärts

    2. Selbe Polarität (sollte nach DIN Steckern aber der Fall sein, zur Not

         messen), Stecker muss passen!

    3.Der Spannungs- Glättungsgrat. Dürfte hier auch kein Problem sein, da

        Netzteile für Festplatten wahrscheinlich sogar noch sauberer sein

         müssen als beim Router.

     

    Fazit:

    Die Angabe 2,0 Ampere sind nicht ausschlaggebend.

    Wichtig sind die 12 Volt Gleichspannung, also 12V DC, wohin gegen 12V AC nicht geeignet wäre, was ich mir bei einem Netzteil für eine Festplatte aber nicht vorstellen kann.

     

     

    5

    Answer

    from

    5 years ago

    Ist zwar schon ein älterer Thread aber das Problem tut sich gerade wieder bei mir auf. Das zweite Netzteil am Router (Speedport 723v) ist defekt. Im Prinzip stimmt alles was der Vorredner schreibt aber das wahre Problem scheint der DC Stecker zu sein, der hinten in den Port gesteckt wird. Auf den ersten Blick passen alle Netzteile, die 12V DC und Strom ab 1,5A aufwärts leisten. Allerdings scheitert es spätestens am Stecker. Ich musste immer das Kabel kappen und den alten Stecker vom originalen Netzteil ans neue Netzteil anlöten. Die üblichen DC Stecker passen alle nicht. 

    Answer

    from

    5 years ago

    @Stratoman 

    Du mußt die halt ein Netzteil mit 5.5/2.1 oder 5.5/2.5 Stecker kaufen, dann paßt das.

    Das Originalnetzteil hat einen 5.5/2.1 Stecker.

    Answer

    from

    5 years ago

    Ups...Stratoman?...kennen wir uns? Hinter mir stehen gerade drei spielbereite Stratocaster...;-)

    Aha, dann werde ich mal genau nach diesen Stecker-Spezifikationen googeln...danke.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    9 years ago

    LÄUFT !!!

     

    Neues Netzteil ist bestellt.

    0