Solved
steuercode handy -rufumleitung auf mailbox-
4 years ago
ich wollte die klingelzeit meiner mailbox erhöhen auf 25 sekunden. vorher waren es ca. 10 oder 15 sekunden. folgenden steuercode habe ich eingegeben (x steht für meine 7stellige handy-rufnummer): **61*0178xxxxxxx**25#
nach der eingabe kam die meldung, dass die eingabe korrekt ist, bzw. umgesetzt wird (sinngemäß). das ergebnis war, bzw. ist, dass meine mailbox nun gar nicht mehr anspringt und nach ca. 25 sekunden der anrufende die meldung bekommt, dass die nummer nicht exisitiert oder der teilnehmer unbekannt ist (sinngemäß). seltsam ist zudem, dass bei mir deutlich vorher (nach ca. 15 sekunden) kein klingelzeichen des anrufers mehr zu hören ist, während der anrufer noch etwa weitere 10 sekunden auf die mailbox- bzw. telekomansage warten muss.
bin für community-hilfe sehr dankbar! ; -)
326
7
This could help you too
55
0
3
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo und willkommen in der Community, @pat. ,
an Stelle Ihrer Rufnummer muß doch die Rufnummer der Mobilbox (3311) stehen.
Jetzt wäre es ja irgendwie eine Rufumleitung im Kreis: Jemand ruft Ihr Handy an und wird durch die Rufumleitung wieder auf die Handynummer geleitet.
2
Answer
from
4 years ago
ohje. ok. das klingt eigentlich sogar logisch. hab nicht weiter drüber nachgedacht. weiß nicht, wo ich den steuercode gefunden hatte... vielen dank!
Answer
from
4 years ago
@pat. Der Stercode ist ja richtig, nur falsch von Ihnen interpretiert: es muß eine Zielrufnummer definiert werden; und wenn Sie halt Quelle (Ihr Handy) auf Ziel (Ihr Handy) einstellen, nur bedingt optimal. 😂
Steuercodes gibts hier:
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobil-telefonieren-sms-mms/steuercodes
Unlogged in user
Answer
from