Strikte Nat bei PS4
4 years ago
Hallo an die Community,
wir haben in unserem Haushalt 3 Ps4 Konsolen.
Nun haben wir ständig das Problem, dass eine von den 3 Konsolen immer eine Strikte Nat Typ 3 hat wenn wir mal zusammen online
spielen möchten. Somit wird ein Spieler sehr häufig aus dem Spiel geworfen oder es kommt erst gar keine Verbindung zustande.
Wenn wir mit 2 Konsolen spielen ist bei beiden der Nat Typ 2 also soweit ok.
Diese strikte NAT ist auch immer zufällig und nicht immer bei der gleichen PS4 aber wie gesagt immer nur wenn wir zu dritt spielen möchten.
Alle 3 PS4 sind mit Lankabel an einem separatem Mesh Repeater (1 Repeater pro Zimmer) angeschlossen.
Die 3 Mesh Repeater sind wiederum über Wlan mit einem Telekom Speedport Smart3 Router verbunden.
Ein öffnen der entsprechenden Ports am Router und vergeben einer festen IP Adresse brachte bis jetzt keinen Erfolg.
Sobald 3 Konsolen sich im Wlan angemeldet haben ist bei einer von den drei eine Strikte NAT Typ 3.
Wie bekomme ich es eingestellt das alle 3 Konsolen mit Nat Typ2 gleichzeitig laufen?
Vielen lieben DANK für Eure Unterstützung!
295
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
1864
0
2
4 years ago
501
0
2
Kugic
4 years ago
Ihr dürft keine Portsfreigeben.
Denn diese "Freigabe" ist eine Weiterleitung und es geht dann immer zu der eingetragenen Konsole.
Die einzige Chance ist eben hier nichts zu hinterlegen.
Da ihr keinen Server betreibt ist das auch technisch völlig überflüssig.
Aber wie am Anfang erwähnt liegt das Problem in der Natur von NAT.
Der Smart 3 hat zudem noch weitere Probleme.
Ich würde hier auf eine FritzBox 7590 umsteigen, damit verspreche ich mir die besten Chancen das es funktioniert.
2
4
Load 1 older comment
Kugic
Answer
from
Kugic
4 years ago
Die Datenpakete die zurück kommen, können nicht richtig zugeordnet werden.
Jedes Paket kommt mit der IPv4 Adresse zurück Deines Abschlusses und das ist immer die gleiche.
Jetzt ist es am Router zu wissen, welche der Konsole das angefragt hat. Da auch der Port eben der gleiche ist, über den das läuft. NAT ist nicht dafür ausgelegt, dass mehrere gleiche Echtzeitanwendungen darüber laufen.
daher kann ein besserer Router hier Abhilfe schaffen, der die 3 Konsole besser trennen kann in seiner internen Logik.
aber eine Garantie ist das nicht.
Gelöst werden kann das Problem erst dann endgültig, wenn die Hersteller der Spiele mal auf IPv6 umsteigen würden. Langsam wird es Zeit.
aber die sind auf einen Stand, dass die lieber raten v6 abzuschalten - anstatt sich mal zu kümmern und mit der Zeit zu gehen.
0
viper.de
Answer
from
Kugic
4 years ago
scambroth Hallo Kugic, habe im Moment keine Ports freigegeben...geht leider nicht. Ich verstehe nur nicht wieso immer erst sobald wir mal zu dritt zocken wollen? Hallo Kugic, habe im Moment keine Ports freigegeben...geht leider nicht. Ich verstehe nur nicht wieso immer erst sobald wir mal zu dritt zocken wollen? scambroth Hallo Kugic, habe im Moment keine Ports freigegeben...geht leider nicht. Ich verstehe nur nicht wieso immer erst sobald wir mal zu dritt zocken wollen? Jetzt ist es am Router zu wissen, welche der Konsole das angefragt hat. Da auch der Port eben der gleiche ist, über den das läuft.
Hallo Kugic, habe im Moment keine Ports freigegeben...geht leider nicht. Ich verstehe nur nicht wieso immer erst sobald wir mal zu dritt zocken wollen?
habe im Moment keine Ports freigegeben...geht leider nicht.
Ich verstehe nur nicht wieso immer erst sobald wir mal zu dritt zocken wollen?
Jetzt ist es am Router zu wissen, welche der Konsole das angefragt hat. Da auch der Port eben der gleiche ist, über den das läuft.
Fast richtig, aber nicht ganz, der Smart3 macht NAPT, der Quellport wird auch umgeschrieben. Gerade um genau zu vermeiden, dass Pakete nicht zugeordnet werden können.
Darum verstehe ich den ganzen Portweiterleiterung Globuli Kram sowieso nicht.
0
Kugic
Answer
from
Kugic
4 years ago
@viper.de
ahh. NAT hatte ich verstanden. Aber ich wusste nicht das es für meine Erklärung auch einen Begriff mit mit NAPT und wie es genau technisch funktionierte.
Danke
Aber dennoch haben die Speedports das irgendwie nicht so super drauf. Mit einer fritzbox sind meine Erfahrungen, dass es deutlich besser klappt.
1
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
Unlogged in user
Ask
from
scambroth