Stromausfall nach Kabelverlegung

vor 5 Jahren

Seit dem ich einen Glasfaser Anschluss habe, habe ich keinen Strom mehr. 

 

Scheinbar wurde beim verlegen das Stromkabel beschädigt.

 

Ich versuche seit 3Wochen jemanden zu erreichen, der sich verantwortlich fühlt!!!

826

20

    • vor 5 Jahren

      @chkoenitzerWer hat die Durchbrüche gebohrt? Handelt es sich um die Innenhausleitung oder die Hauszuführung?

      Vorsorglich:

      Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind Zwinkerndhttps://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      0

    • vor 5 Jahren

      chkoenitzer

      Ich versuche seit 3Wochen jemanden zu erreichen, der sich verantwortlich fühlt!!!

       

      Ich versuche seit 3Wochen jemanden zu erreichen, der sich verantwortlich fühlt!!!

      chkoenitzer

       

      Ich versuche seit 3Wochen jemanden zu erreichen, der sich verantwortlich fühlt!!!


      Scheint ja nicht so dringend zu sein.

      Ein Elektriker Deines Vertrauens würde sicher die Anfangsvermutung konkretisieren können, sodass eine Schadensanzeige beim entsprechenden Verursacher gemacht werden kann.

      Bei mir würde wegen Dringlichkeit der Schaden auch umgehend behoben werden - über die Kosten würde ich mich parallel mit dem Verursacher verständigen.

       

      3 Wochen ohne STrom - ist das Dein Beitrag zur Umwelt oder bist Du einfach Leidensfähig?

      Schadenersatz für 3 Wochen ohne STrom ist jedenfalls fraglich - es gibt im SChadensfall immer die beiderseitige Pflicht zur SChadensminimierung.

      16

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Patti Müller

      Patti Müller ...Beim Strom muss man zwischen der Vertriebs- und Netzgesellschaft unterscheiden..... ...Beim Strom muss man zwischen der Vertriebs- und Netzgesellschaft unterscheiden..... Patti Müller ...Beim Strom muss man zwischen der Vertriebs- und Netzgesellschaft unterscheiden..... Folge der Spur des Geldes. (Hab ich in meinen Lieblingskrimis gelernt)

      Patti Müller

      ...Beim Strom muss man zwischen der Vertriebs- und Netzgesellschaft unterscheiden.....


      ...Beim Strom muss man zwischen der Vertriebs- und Netzgesellschaft unterscheiden.....

       

      Patti Müller


      ...Beim Strom muss man zwischen der Vertriebs- und Netzgesellschaft unterscheiden.....

       


      Folge der Spur des Geldes. (Hab ich in meinen Lieblingskrimis gelernt)

      Patti Müller
      Patti Müller

      ...Beim Strom muss man zwischen der Vertriebs- und Netzgesellschaft unterscheiden.....


      ...Beim Strom muss man zwischen der Vertriebs- und Netzgesellschaft unterscheiden.....

       

      Patti Müller


      ...Beim Strom muss man zwischen der Vertriebs- und Netzgesellschaft unterscheiden.....

       


      Folge der Spur des Geldes. (Hab ich in meinen Lieblingskrimis gelernt)


      War das nicht Horatio Cain?

      Schon klar, dass es eine gemeinsame Dachorganisation gibt.

      Mein Vater war bei einem EVU angestellt, da waren die Geschäftsfelder strikt getrennt.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Und das Du Dich an den Stromversorger wenden sollst, hab ich oben schon geschrieben. Ist der "nicht zuständig" kannst Du den Druck mit den monatlichen Raten erhöhen. Also nicht durch weiterzahlen natürlich.

       

      Und das Du Dich an den Stromversorger wenden sollst, hab ich oben schon geschrieben. Ist der "nicht zuständig" kannst Du den Druck mit den monatlichen Raten erhöhen. Also nicht durch weiterzahlen natürlich.

       

       

      Und das Du Dich an den Stromversorger wenden sollst, hab ich oben schon geschrieben. Ist der "nicht zuständig" kannst Du den Druck mit den monatlichen Raten erhöhen. Also nicht durch weiterzahlen natürlich.

       


      Du meinst, der Stromversorger verhält sich total anderst als die Telekom ?

      Denn bei der erreicht man durch "NICHT Zahlen" überhaupt nichts, außer letzendlich "Inkasso"

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hier ist ein gesperrter Anschluss nicht zu befürchten 😎

      Kompliziert könnte es durch die vermutliche Lage der SChadstelle auf dem eigenen Grundstück werden.

       

      Aber der TE hat lieber wochenlang keinen Strom als Gefahr zu laufen, in Vorleistung zu gehen. Der SChaden scheint ja nicht unmittelbar bei den Glasfaserarbeiten aufgetereten zu sein, sonst hätte sie die Tiefbaufirma wohl kaum auf "nicht zuständig" zurückziehen können.

      Kind ist im Brunnen - jetzt muss erstmal der Verursacher festgestellt werden. Und bis dahin laufen Kosten auf.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Verstehe ich das richtig,

      Hauptsicherungs- bzw. Zählerschrank ist an der Straße bzw. Grundstücksgrenze?

       

      In dem Fall hat das EVU die Mütze nur bis zu diesem Schrank auf. 

      Ab dort bis zum/ins Haus, obliegt die Verantwortung beim Eigentümer.

       

      @chkoenitzer ,

      du wirst dann erstmal selbst Geld in die Hand nehmen müssen. Die Abwicklung über die Versicherung von Telekom, dann wohl noch über SUB / SUBSUB etc. dauert mit Leichtigkeit ein Jahr. 

      Beispiele gibt es hier im Forum nachzulesen.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @chkoenitzer,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden, was Ihr Stromversorger zu dem Schaden sagt.
      Wir können hier leider nicht aktiv werden.

      Viele Grüße Heike Ha.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen