Gelöst
Stromverbrauch Speedport smart 3
vor 7 Jahren
Mein neuer S.s.3 wird im laufenden Betrieb sehr warm, das lässt auf relativ hohen Strom / Energieverbrauch schließen.
Das ist aber nicht zeitgemäß !
Meine Frage ; ist es unbedenklich das Gerät über Nacht komplett vom Strom zu nehmen ?
14845
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
6280
0
4
279
0
5
Gelöst
9381
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Mich wundert es allerdings , das es eine EU-Verordnung gibt ( gültig ab 2014) in der es heist, das elektronische Geräte und so ein Speedport ist ja wohl eines, dürfe im Standby nur noch 0,5 Watt verbrutzeln !
Mich wundert es allerdings , das es eine EU-Verordnung gibt ( gültig ab 2014) in der es heist, das elektronische Geräte und so ein Speedport ist ja wohl eines, dürfe im Standby nur noch 0,5 Watt verbrutzeln !
Der Smart 3 befindet sich doch nie im Standby! An einem VDSL-Anschluss muss er ständig, selbst wenn Du nicht "surfst", das hochfreqente (Super-Vectoring-V)DSL-Signal auswerten. Das eingebaute Modem ist eine Art Radio, dass ständig das "Telekom-Rundfunksignal" empfangen muss.
Seblst wenn Du ein klassisches Telefon hinten an die TAE -Buchse(n) angeschlossen hast, selbst diese/s benötigen Energie. Ein Speedport ist nie im Standby im Sinne der EU Richtlinie.
Ein USB-Laufwerk benötigt an einem USB 2.0 Anschluss maximal 2,5 Watt (5 V x 0,5 A), da der Wirkungsgrad des entsprechenden Spannungswandlers nicht 100% beträgt, muss der Smart 3 entsprechend mehr Energie zur Verfügung stellen.
Gruß Ulrich
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
0