Ständige Verbindungsabbrüche seit mehreren Monaten + langsame Geschwindigkeit
vor 2 Monaten
Guten Tag,
ich habe seit August diesen Jahres massive Probleme mit dem Internetanschluss. Ich hab es allerdings zugegebenermaßen erst später entdeckt, da sich die Probleme im Anfangsstadium noch in Grenzen hielten.
Die Situation ist wie folgt, ich schreibe einfach mal alles auf was ich weiss, da ich keine Ahnung habe was davon relevant ist.
WENN die Verbindung OK ist, was selten der Fall ist, dann zeigt mir meine Fritzbox 7490 folgendes an:
DSLAM Datenrate 116000 kbit/s
Leitungskapazität und aktuelle Datenrate schwankten immer zwischen 78000-83000 kbit/s
ungefähre Leitungslänge 403-405 meter
und keinerlei Störungen in der Leitung
In den meisten Fällen ist die Verbindung allerdings eben nicht OK
DSLAM Datenrate liegt dann auch gern mal bei nur 60000 kbit/s
Leitungskapazität und aktuelle Datenrate schwankt zwischen 19000-22000 kbit/s
ungefähre Leitungslänge 550-555 meter
zudem zeigt mir die Ereignisanzeige der Fritzbox eine unzulässige Verkabelung in unterschiedlichen Längen an, mal waren es 4 meter, mal waren es 10 meter, jetzt sind es neuerdings 31 meter.
Folgendes passiert in der Regel:
Die Verbindung bricht ab und versucht sich neu aufzubauen, dies geschieht dann auch zum Teil ein dutzend mal, jedes mal mit 80mbit, bis letztendlich eine Verbindung mit nur ~20mbit aufgebaut wird die dann "stabil" läuft, meist für mehrere Stunden oder auch mal 1-2 Tage. Dann kommt es wieder zu einem Verbindungsabbruch und das Spielchen wiederholt sich.
Die Verkabelung ist wie folgt soweit ich das bislang mitverfolgen konnte: (Mietwohnung Mehrfamilienhaus, 2. Etage)
TAE Dose im Wohnzimmer, wurde soweit ich weiss nie ausgetauscht
Abzweigdose im Flur, ist nur Unterputz mit Verdrahtungen
Im Keller in einem Abstellraum ist ein kleiner grauer Kasten der abgeschloßen ist, von einem Techniker "DSL-Verteiler" genannt, wurde nie geöffnet
Ebenfalls im Keller ist ein etwas größerer grauer Kasten der nicht verschlossen ist, dort kommen dutzende Drähte an, an dem Kasten haben bislang 3 Techniker rumgemessen
APL im Keller des Nachbarhauses, da war nie jemand dran
Was waren die Lösungsansätze bislang?
Berater am Telefon führte Port-Reset durch, Verbindung lief daraufhin stabil für mehrere Stunden auf ~80mbit, alles OK, danach abbruch und wieder runter auf ~20bmit
1. Techniker vor Ort hat nur durchgemessen und konnte keinen Fehler finden
2. Techniker vor Ort hat die Drähte in der Abzweigdose im Flur neu verlötet, danach war die Verbindung stabil bei ~80mbit für 4 Tage, danach abbruch und wieder die besagten ~20mbit
3. Techniker vor Ort meint es sei ein Defekt in der Verkabelung innerhalb des Hauses, nachdem er mich am Hauptverteiler an der Straße wieder freigeschaltet hat war die Verbindung wieder OK für mehrere Stunden, dann erneut der alte Fehler
Alle Techniker machten einen ziemlich gestressten Eindruck und waren recht zügig wieder weg
Ein Elektriker der vom Vermieter geschickt wurde hat ebenfalls die Leitung durchgemessen und kam nicht weiter weil der kleine Kasten im Keller abgeschloßen war und man dafür einen Schlüssel der Telekom braucht
Fazit: Immer wenn die Telekom meine Leitung lahmlegt und danach wieder freischaltet geht alles für wenige Stunden bis hin zu mehreren Tagen, danach bricht wieder alles zusammen und ich habe "angeblich" eine fehlerhafte Verkabelung laut der Fritzbox.
Das ganze passiert wie gesagt seit mehreren Monaten und ich bin da ziemlich ratlos. Ich würde mich nicht mal über die reduzierte Geschwindigkeit beschweren, wenn es denn wenigstens stabil wäre. Aber das ständige Neuverbinden bis die Leitung stabil bei 20mbit bleibt dauuert zum Teil Stunden. Ich hatte jetzt in den letzten Tagen mehrere dutzend Abbrüche und jeder Verbindungsaufbau dauert fast 5 minuten. Zwischen den Verbindungsabbrüchen habe ich dann nur jeweils für 1-30 minuten Internetzugriff, bis es dann halt irgendwann mal stabil bleibt.
Vielleicht kann man mir hier weiterhelfen.
Freundliche Grüße
P.S.: Ganz vergessen zu erwähnen, ich konnte mir vor ein paar Wochen einen Speedport Smart 4 ausborgen um es damit zu testen, es brachte keine Veränderung mit sich.
Noch etwas ergänzendes. Den Tarif (100mbit VDSL mit Vectoring) habe ich seit 2018. In den Jahren zuvor gab es jeweils vielleicht eine handvoll Abbrüche pro Jahr.
352
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
245
0
8
2682
0
1
vor 5 Jahren
182
0
2
vor 6 Jahren
354
0
6
Shiro1
vor 2 Monaten
Da ich den Beitrag nicht mehr editieren kann, hier ein Update
Weitere Verbindungsabbrüche um 13:41 Uhr und 14:16 Uhr
Auffälligkeiten nach dem 1. Disconnect, neue Verbindung zeigt plötzlich eine ungefähre Leitungslänge von 561 metern an, das hatte ich noch nie, sonst immer maximal 555 meter, und dieses mal erneut 2 Fehler in der Verkabelung, wieder ein mal bei 4 metern und ein mal bei 31 metern. Die Geschwindigkeit betrug knapp 22mbit.
Nach dem 2. Disconnect beträgt die ungefähre Leitungslänge wieder 551 meter und es wird nur noch 1 Fehler in der Verkabelung angezeigt, erneut bei 31 metern, Geschwindigkeit beträgt knapp 24mbit.
0
13
Ältere Kommentare anzeigen
Dorothea T.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Shiro1
vor 2 Monaten
Hallo @Gelöschter Nutzer,
wie eben telefonisch vereinbart, wird am Mittwoch der Außendienst erneut vorbeischauen. Der APL befindet sich im Nachbarhaus, also der Nummer 23. Der Disposition habe ich den Hinweis mitgegeben, dass ein Telekom-Experte gebucht werden soll.
Du kannst uns nach dem Termin gerne via Whatsapp kontaktieren, wenn es noch weiteren Klärungsbedarf geben sollte.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Dorothea
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Shiro1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Shiro1