Ständiges Besetztzeichen
vor 4 Tagen
Hallo,
egal, welche Nummer ich von meinem Festnetzanschluss anrufe, es ertönt immer ein Besetztzeichen. Ich kann Anrufe ohne Probleme annehmen, nur anrufen kann ich plötzlich niemanden mehr. Bitte um Hilfe!
Apollo14
68
0
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
4747
0
3
vor 6 Jahren
181
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Tagen
Auch dir ein freundliches Hallo @Apollo14
Klingt nach Zahlsperre!
Alle Rechnungen gezahlt?
-
Grüßle
1
Antwort
von
vor 4 Tagen
Ja, klar! Wird automatisch jeden Monat abgebucht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Tagen
Hallo @Apollo14 ,
findet sich in den Systemmeldungen des Routers irgendetwas zu dem Thema abgehender Ruf?
0
0
vor 4 Tagen
@Apollo14
-
Ich habe Dich vor 3 Jahren schon unterstützt - leider hast Du diesmal viel zu wenige Infos gepostet.
-
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/festnetztelefon-schaltet-nach-dreimaligem-klingeln-aus/668893674ae73561daf461e5?commentId=668893754ae73561daf50ff1&replyId=668893e04ae73561daf9965b
4
Antwort
von
vor 4 Tagen
Dies wird angezeigt: Ursache: Forbidden (403)
Danke für die Hinweise. Zu den Fragen:
Damit kann ich leider nichts anfangen. Bin über jeden Hinweis dankbar. Schönen Tag.
Weitere mögliche Ursache: Veränderte oder fehlerhafte Konfiguration der Telefonie in der FB oder des/der verwendete/n Endgeräts/e.
-
Welche Telefone sind wie mit der Fritzbox verbunden?
-
Wenn Du endlich mal Dein Profil mit Deiner Mobilfunknummer befüllen würdest, könnte Dich das Team anrufen.
Die Telefonnummer im Profil ist öffentlich nicht sichtbar.
Antwort
von
vor 4 Tagen
Das bedeutet schlicht u. einfach, dass Deine Telefonie-Anmeldung bei der Telekom scheitert.
Dies wird angezeigt: Ursache: Forbidden (403)
Das bedeutet schlicht u. einfach, dass Deine Telefonie-Anmeldung bei der Telekom scheitert.
-
Die Ursachen dafür sind vielfältig - deshalb: befülle endlich Dein Profil mit Deiner Mobilfunknr.
Ach was.
Warum kann er dann Anrufe empfangen?
Antwort
von
vor 4 Tagen
Ach was.
Warum kann er dann Anrufe empfangen?
Das bedeutet schlicht u. einfach, dass Deine Telefonie-Anmeldung bei der Telekom scheitert.
Ach was.
Warum kann er dann Anrufe empfangen?
Korrekt - ich habe nochmals Google bemüht u. meine Antwort entsprechend angepasst.
Danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Tagen
Erstmal vielen Dank für die Antworten! Werde heute Abend allen Hinweisen nachgehen, muss nun arbeiten. Grüße!
1
Antwort
von
vor 4 Tagen
Hallo @Apollo14
Dann warten wir gespannt auf deine Rückmeldung.
Bis dahin, viele Grüße
Claudia
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Tagen
@Apollo14
Ergänzend für erforderliche Hilfe der Teamies :
damit hier einer der Teamies des @Telekom hilft Team schnellstmöglich helfen kann:
Bitte in den Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und „Handynummer“ ausfüllen.
Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild (Avatar) rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice".
Hinterlege bitte ein möglichst großzügiges Zeit Fenster zwischen 07 & 23 Uhr, wann ein Rückruf gut passt.
Halte bitte zur Authentifikation IBAN und Kundennummer bereit.
Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Gruß
Waage1969
P.S.: hilfreich wäre eine kurze Rückinfo nach Erledigung - Danke!
3
Antwort
von
vor 4 Tagen
Danke, aber vielleicht kann das Problem ja noch ohne Anruf gelöst werden, denn meine Handynummer poste ich lieber nicht.
0
Antwort
von
vor 4 Tagen
@Apollo14 du musst deine Mobilnummer und beste Anrufzeit und Kundennummer im Profil eintragen, und freigeben, das sehen nur die Teammitglieder.
was passiert, wenn du eine Nummer inklusive der Vorwahl wählst ?
Antwort
von
vor 4 Tagen
Hallo an alle Helfer: das Problem ist gelöst. ich habe 'Ursache Fobidden 403' gegoogelt und eine der angegeben Lösungsmöglichkeiten war - klar, man vergisst es oft: Stecker der Fritzbox ziehen und 30 Sekunden warten. Das war's und jetzt kann ich wieder anrufen. Werde gleich mein Profil ergänzen, mit Handynummer etc. Vielen Dank !
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Tagen
@Apollo14 nutzt du eine ISDN Anlage ? Ist deine Vorwahl in der Fritzbox eingetragen ?
0
0
vor 4 Tagen
Nein, es ist keine ISDN-Anlage, und bei ausgehenden sowie eingehenden Anrufen sehe ich nur immer die Nummern, aber nie meine Vorwahl. Übrigens, im April konnte ich noch ohne Probleme anrufen, auch ins Ausland.
0
7
Antwort
von
vor 4 Tagen
Wie schon geschrieben: Stecker der Fritzbox gezogen, 30 Sekunden gewartet, dann funktionierte es. Was jetzt die Ursache war, weiss ich leider auch nicht.
0
Antwort
von
vor 4 Tagen
Stecker der Fritzbox gezogen, 30 Sekunden gewartet, dann funktionierte es.
Wie schon geschrieben: Stecker der Fritzbox gezogen, 30 Sekunden gewartet, dann funktionierte es. Was jetzt die Ursache war, weiss ich leider auch nicht.
Ein Neustart aus dem Boxmenü heraus, unter Sicherungen, hätte vermutlich zum gleichen Ergebnis geführt.
Die Option nutze ich grundsätzlich zuerst, wenn irgend welche Fehler auftreten.
Antwort
von
vor 4 Tagen
Danke für den Tipp!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von