Störabstandsmarge stark schwankend. Mehrfache Resyncs, teils mehrere pro Stunde. FRITZ Box 7490
5 years ago
Hallo Zusammen,
Es lief mit der Telekom für einen Monat alles komplett ohne Probleme, keine Verbindungsabbrüche und dauerhafter Sync mit ca. 95Mbit. Seit nun ungefähr zwei Wochen geht jedoch alles den Bach runter. Ich hab mich auch letzte Woche Freitag einmal gemeldet und mir wurde gesagt, da wäre ein größerer Schaden bekannt, der auch schon in Bearbeitung wäre und Montag sollte alles wieder laufen.
Leider ist es nun allerdings nur schlimmer geworden. Interessant zu beobachten ist dabei, dass die SNR teils sehr stark schwankt. Mal ist sie auf 20 und 3 Sekunden Später auf 5. (Siehe Screenshots) Dementsprechend kommt es quasi alle 5 Minuten zum Resync, da die SNR in den Keller rutscht. (Wie zum beispiel genau jetzt grade beim Schreiben dieses Beitrags.)
Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte? Aktuellste Firmware ist drauf und dLAN wird nicht verwendet. FritzBox ist an erster TAE mit folgender Verkablung: APL -> CAT 7 Verlegekabel -> TAE -> FritzBox
Grüße,
Nico
595
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
9 years ago
39529
4
3
30389
0
4
1200
0
2
366
0
3
KarstenS5
5 years ago
Nun, ein Schwanken der Störabstandsmarge bedeutet schlichtweg ein Schwanken der Störungen. Es ist also eher die Frage warum auf deiner Leitung soviele Störungen sind. Das sind eher selten die Hausverkabelungen. Oder fängt deine FritzBox langsam an zu altern?Ich würde als allererstes eine Leitungsprüfung ( https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true ) machen lassen.
1
0
Thunder99
5 years ago
@Njeske, warte die Bearbeitung der Störung ab warscheinlich ist es. ein Leitungsschaden weil deine Kapazität auch im Keller ist. Warte auf das Teami @telekomhilft
1
0
Ina B.
Telekom hilft Team
5 years ago
schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Willkommen bei Telekom hilft.
Wie gerade schon am Telefon gesagt, sehe ich bei der Messung eine Leitungsunsymmetrie - daher kommt es eindeutig zu der "schlechten" Performance. Die Störung geht jetzt an den Außendienst und ein Techniker schaut sich das Ganze asap an. Melde dich hier gerne zurück, wenn es Neuigkeiten gibt.
Sonnige Grüße nach NRW
Ina B.
6
1
Njeske
Answer
from
Ina B.
5 years ago
Danke für die schnelle Hilfe. Techniker war sogar sofort heute da. Anscheinend hat die Leitung doch keinen Weg sondern tatsächlich der Router.
Wobei es jetzt, nachdem wir die FritzBox wieder eingestöpselt und der Techniker die Limitierung durch ASSIA zurückgesetzt hat läuft derzeit auch alles wieder fehlerfrei ohne Abbrüche mit voller Geschwindigkeit. Vielleicht gabs ja auch nur nen Wackelkontakt oder ähnliches im APL .
Ich werde jetzt erstmal abwarten, die Verbindung beobachten und die 4 Jahre alte FritzBox vielleicht doch mal austauschen.
Trotzdem schön schnelle Abwicklung, kann mich nicht beschweren.
Grüße,
Nico
1
Unlogged in user
Answer
from
Ina B.
Stephie G.
Telekom hilft Team
5 years ago
Hallo Nico,
das hört sich doch erstmal gut an. Wollen wir hoffen, dass es so bleibt, halte uns gern auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Stephie G.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Njeske