Störung LTE Mast / Hybrid L Upgrade
vor 4 Jahren
Guten Morgen,
wir befinden uns im Glasfaser Ausbaugebiet bis 2022, haben allerdings noch kein Datum für die Umsetzung.
Leider ist seit Monaten unsere LTE Verbindung im Hybrid M extrem schlecht. Des öfteren setzt unser LTE Mast aus, sodass wir lediglich 2,3Mbit über Ram erhalten. Manche Spendetest zeigen einen hören Upload als Download, was für mich schon fraglich ist.
Eine aktuelle Störung wurde bereits gemeldet.
Anbei die Daten zu den beiden Masten aus dem Speedport Pro:
(LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt:
Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 33171970, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -98, Signalqualität( RSRQ ) = -10>
(LT006) Carrier Aggregation abgebaut:
<PLMN = "26201", Zellen-ID = 26, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -100, Signalqualität( RSRQ ) = -8>
Leider steht die Zelle 33171970 "relativ" weit weg, schaue ich bei uns aus dem Fenster sehe ich einen weiteren Masten auf dem unsere Straße laut Hotline nicht zugreifen kann. Laut LTEAusbaukarte sollten wir über das Funknetz 300Mbit erhalten, das Upgrade auf den Hybrid L ist allerdings lt. Hotline noch nicht umsetzbar. Der LTE Empfang liegt zwischen 3 - 4 Punkten.
Was kann ich tun, damit ich eine stabile LTE Verbindung habe?
Ist es möglich den Masten zu wechseln?
Und ab wann wird der Hybrid L bei uns angeboten? Ab 2022 macht es auf unserem Dorf wenig Sinn, wenn alle Haushalte am Glasfasernetz angeschlossen sind.
Besten Dank für eure Unterstützung!
283
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (8)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
979
0
2
vor 6 Jahren
2077
0
3
Kugic
vor 4 Jahren
Die Speedoption L gibt es nicht mehr. Sie wäre zudem buchbar gewesen, gäbe es die Auslastung her.
Jetzt musst du auf einen Magenta Zuhause Tarif ohne Hybrid wechseln und dabei die LTE Option buchen.
Bei dieser gibt es generell keinen Deckel mehr.
2
3
Anonymous User
Antwort
von
Kugic
vor 4 Jahren
danke für deine Antwort!
Die Ausrichtung sollte passen, daher auch die 4 von 5 Punkten im Empfang, das habe ich vor knapp einem Jahr schonmal alles in verschiedenen Räumen getestet, leider bin ich durch die Telefondose doch relativ begrenzt. Der Router steht allerdings direkt am Fenster. Viel mehr stört die extrem variierende Leistung vom Masten.
Die LTE Option wird uns leider nicht zur Auswahl gestellt, wenn ich den Tarif wechseln will.
Lediglich Hybrid S (6Mbit) wobei hier nur die besagten 2,3 Mbit über RAM ankommen.
1
Waage1969
Antwort
von
Kugic
vor 4 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer
ergänzend:
der LTE Mast steht hier
LTE &latitude=51.247803867779396&longitude=7.600790262222291&zoom=16&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=51.247803867779396&longitude=7.600790262222291&zoom=16&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true
dort kannst Du aber auch selber nach einem näheren und ggf. für Dich besseren suchen.
Ausrichten musst Du dann aber selber.
Übrigens: damit Dir das @Telekom hilft Team auch helfen könnte hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
0
Anonymous User
Antwort
von
Kugic
vor 4 Jahren
die Kundendaten habe ich hinzugefügt.
Danke für den Hinweis!
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
Stefan D.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Was kann ich tun, damit ich eine stabile LTE Verbindung habe? Ist es möglich den Masten zu wechseln? Und ab wann wird der Hybrid L bei uns angeboten?
Ist es möglich den Masten zu wechseln?
Und ab wann wird der Hybrid L bei uns angeboten?
Es ist schon spät & ich auch auch wirklich spät dran und schreibe dir erst heute, mein Fauxpas. Sind noch Fragen offen geblieben oder konntest du die zwischenzeitlich schon auf einem anderne Weg aufdröseln?
Greetz
Stefan D.
2
3
Anonymous User
Antwort
von
Stefan D.
vor 4 Jahren
Guten Morgen @Stefan D. !
Nachdem ich letzte Woche mit einigen Mitarbeitern der Hotline gesprochen hatte wurde ich beauftrag in unregelmäßigen Abständen Speedtests durchzuführen und die Uhrzeit mit zu notieren (Störungsnummer: 264599440).
Das habe ich soweit gemacht, hier variieren die Ergebnisse der mittlerweile 16 Messungen zwischen 1,2Mbit - 46Mbit im Download und 5,1 - 11,5Mbit im Upload der Ping variiert zwischen 32 - 85ms.
Ein unheimlich freundlicher um bemühter Kollege hatte am Freitag den Router im Verdacht und alle möglichen Variationen mit mir getestet (mit Ram, ohne Rahm, mit W-Lan, ohne W-Lan usw.), als ich Sonntag die Messwerte durchgeben wollte (wie besprochen) hatten sich die Kollegin garnicht weiter dafür interessiert und direkt einen Techniker Termin vereinbar. Der Techniker wird im laufe des heutigen Nachmittag kommen, ich melde mich anschliessend nochmal.
Gruß
Tobias
1
Anonymous User
Antwort
von
Stefan D.
vor 4 Jahren
Hallo @Stefan D. ,
der Techniker ist soweit mit allen Messungen durch. Es gibt Hardwareseitig keine Probleme / Ursachen.
Die Ramleitung funktionier Störungslos und reißt ihre 2,5 Mbit runter :D.
Nachdem der Techniker nochmal mit einer Hotline gesprochen hatte wurde bestätigt, dass eine chronische Überlastung der Zelle (ID = 33171970) vorliegt. Ob und wann eine Erweiterung durchgeführt wird konnte mir nicht gesagt werden. Wir sollen / können jetzt nur hoffen, dass irgendwann die Zelle oder Glasfasernetz zu unseren Gunsten ausgebaut wird. Andere Alternativen gäbe es leider nicht.
Leider ist es nicht die Antwort die ich mir erhofft hatte.
Gruß
Tobias
1
Stefan D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Stefan D.
vor 4 Jahren
der Techniker ist soweit mit allen Messungen durch. Es gibt Hardwareseitig keine Probleme / Ursachen. Die Ramleitung funktionier Störungslos und reißt ihre 2,5 Mbit runter :D.
Die Ramleitung funktionier Störungslos und reißt ihre 2,5 Mbit runter :D.
Wir sollen / können jetzt nur hoffen, dass irgendwann die Zelle oder Glasfasernetz zu unseren Gunsten ausgebaut wird. Andere Alternativen gäbe es leider nicht.
Leider ist es nicht die Antwort die ich mir erhofft hatte. ::quote::
Glaube ich dir gerne und tut mir leid, dass es keine bessere Kunde gibt. 😕
Greetz
Stefan D.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Anonymous User