Gelöst

Störung seit dem 10. Juli - Erreichbarkeit Abteilung PTI

vor 8 Jahren

Hallo,

 

seit dem 10. Juli 2017 habe ich nach einem Gewitter einen Blitzschaden (kein Internet, kein Telefon). Zurzeit liegt meine Störungsmeldung bei der Abteilung PTI , da nach letztem Stand das Erdkabel defekt ist.

 

Während der Fehlersuche lag meine Störungsmeldung schon mal bei der Abteilung PTI (eine Baugruppe im Verteiler wurde getauscht) und es war unmöglich eine Auskunft über die Terminierung der Reparatur zu erhalten.

 

Ich arbeite normalerweise aus dem Home Office und bin auf die Internetverbindung angewiesen. Ich habe bereits meinen Resturlaub genommen und pendle zur Zeit drei Stundne zu meinem Arbeitgeber, an dem mir eigentlich kein Arbeitsplatz zusteht. Für meine weitere Planung ist es daher unumgänglich, dass ich in Erfahrung bringe, wann der Schaden an meinem Erdkabel behoben wird.

 

Gibt es irgendeine Möglichkeit dies in Erfahrung zu bringen? Die Hotline ist mir leider keine Hilfe.

 

Vielen Dank!

1248

16

    • vor 8 Jahren

      0

    • vor 8 Jahren

      @olfaktille1

       

      Ich würde Dir empfehlen, da Du Deinen Anschluss in erster Linie beruflich benötigst, Deinen Anschluss von Privat auf Geschäftlich umstellen zu lassen.

      Bei den extrem vielen Störungen durch die derzeitige Wettelage wird Dir kaum jemand eine verbindliche Zusage zur Störungsbeseitigung geben können.

       

      Bitte vervollständige Dein Profil mit Deiner Kundennummer und einer Rückrufnummer, vielleicht kann einer der Teamis der Telekom hier hilfreich eingreifen.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

       

      Deine Daten sind nur für Dich und die Mitarbeiter der Telekom sichtbar.

       

      MfG A Martin 

       

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Das pendeln kannst du dir ersparen, wenn du zum Beispiel das Tethering deines Handys benutzt. So kommst du schonmal wieder online und kannst von zuhause arbeiten.

      Hast du einen Telekom Vertrag kannst du auch die DayFlat für 4,95 pro Tag buchen und verbrauchst kein Datenvolumen.
      Dürfte im Gegensatz zum pendeln sogar günstiger sein.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Als ich noch bei der Telekom war, liefen die Aufträge für die PTI nicht über das Dispo-System der Telekom, sondern separat. Wenn das ist noch so sein sollte, wird dir niemand einen genauen Termin geben können - abgesehen von den zuständigen Mitarbeitern, die du als Kunde aber wahrscheinlich kaum erreichen wirst.
      Solche Arbeiten dauern jedoch seine Zeit, weshalb ich den Rat von @Kugic beherzigen würde.
      Mobiles Internet dürfte tatsächlich günstiger sein als die ganze Pendelei Gleichgültig
      Vielleicht lässt sich die Telekom ja auch auf eine Kzlanzlösung ein, bei der du wenigstens einen Teil der Kosten wieder erstattet bekommst. Fragen kostet nix Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Vielen Dank für alle Rückmeldungen!

      Die Lösung den Mobilfunk zu nutzen wird bei mir leider nicht funktionieren, da ich bewusst kein Handy besitze, dass dazu in der Lage wäre.

      Ich finde es mehr als bedauerlich, dass bei der Telekom niemand in der Lage ist, bei Fremdfirmenvergabe zur Problemlösung zumindest telefonisch eine Auskunft beim jeweiligen Disponenten einzuholen. Bleibt mir also nur die Hoffnung, dass sich hier im Forum einer der Teamer meiner annimmt.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Die PTI ist keine Fremdfirma sondern die Infrastruktur-Abteilung der Telekom Zwinkernd Die kümmern sich halt um so Sachen wie Tiefbau, Kabelführung in der Straße und so weiter...
      Vielleicht kann ein Teamie da eine Auskunft einholen (?), ich weiß nur, dass es über ein anderes System läuft, wo der Kundenservice zumindest damals keine Zugriffmöglichkeit hatte.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @olfaktille1,

      willkommen in unserer Community und vielen Dank für deinen Beitrag.

      Es tut mir leid, dass sich die Störung schon so lange hinzieht und du keine Info über die Dauer bekommst. Auf jeden Fall versuchen wir gerne, etwas bei den Kollegen in Erfahrung zu bringen, allerdings sind meine Kollegen jetzt nicht mehr erreichbar. Ich bitte aber einen Kollegen der morgigen Frühschicht darum, sein Glück zu versuchen. Morgen bekommen wir bestimmt dann ein paar Infos raus, die wir gleich an dich weitergeben.

      Ich wünsche dir schon mal ein schönes Wochenende.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      0

    • vor 8 Jahren

      Guten Morgen @olfaktille1 und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!

      Gibt es irgendeine Möglichkeit dies in Erfahrung zu bringen? Die Hotline ist mir leider keine Hilfe.

      Gibt es irgendeine Möglichkeit dies in Erfahrung zu bringen? Die Hotline ist mir leider keine Hilfe.
      Gibt es irgendeine Möglichkeit dies in Erfahrung zu bringen? Die Hotline ist mir leider keine Hilfe.


      Bin schon da und auch schon dran. Telefonisch hatte ich bisher auch kein glückliches Händchen und habe den Kollegen nun eine E-Mail geschrieben. Bald weiß ich bestimmt mehr.

      Greetz
      Stefan D.

      0

    • vor 8 Jahren

      @olfaktille1

      Gibt es irgendeine Möglichkeit dies in Erfahrung zu bringen? Die Hotline ist mir leider keine Hilfe.

      Gibt es irgendeine Möglichkeit dies in Erfahrung zu bringen? Die Hotline ist mir leider keine Hilfe.
      Gibt es irgendeine Möglichkeit dies in Erfahrung zu bringen? Die Hotline ist mir leider keine Hilfe.


      Es hat sich was getan. Laut den Kollegen ist die Leitung wieder okay und wird auch synchron gemessen.

      Greetz
      Stefan D.

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hier die Auflösung: Gestern Mittag klingelt unangemeldet ein Telekomtechniker an der Tür (gut, dass jemand zu Hause war!) und besah sich die Technik im Keller. Der zweite Kollege wartete am Verteilerkasten. Das Ende vom Lied: kein defektes Erdkabel, sondern eine falsch geschaltete Baugruppe. Das Problem hätte also bereits nach Tausch der defekten Baugruppe vor zwei Wochen behoben sein müssen.

      Tja, wir erwägen jetzt den Einbau einer Blitzschutzanlage, da ich mir gar nicht vorstellen will, wie lange die Problemlösung dauert, wenn tatsächlich Gravierenderes kaputtgeht.

       

      Vielen Dank noch mal an alle, die sich bemüht haben zur Problemlösung beizutragen. Ich werde das Forum auf jeden Fall weiterempfehlen!

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @olfaktille1

      Tja, wir erwägen jetzt den Einbau einer Blitzschutzanlage, da ich mir gar nicht vorstellen will, wie lange die Problemlösung dauert, wenn tatsächlich Gravierenderes kaputtgeht.

      Tja, wir erwägen jetzt den Einbau einer Blitzschutzanlage, da ich mir gar nicht vorstellen will, wie lange die Problemlösung dauert, wenn tatsächlich Gravierenderes kaputtgeht.
      Tja, wir erwägen jetzt den Einbau einer Blitzschutzanlage, da ich mir gar nicht vorstellen will, wie lange die Problemlösung dauert, wenn tatsächlich Gravierenderes kaputtgeht.


      Es wird einfach glatt über die Bühne gehen. Fröhlich

      Vielen Dank noch mal an alle, die sich bemüht haben zur Problemlösung beizutragen. Ich werde das Forum auf jeden Fall weiterempfehlen!

      Vielen Dank noch mal an alle, die sich bemüht haben zur Problemlösung beizutragen. Ich werde das Forum auf jeden Fall weiterempfehlen!
      Vielen Dank noch mal an alle, die sich bemüht haben zur Problemlösung beizutragen. Ich werde das Forum auf jeden Fall weiterempfehlen!


      Unterm Strich hat sich alles gut aufgelöst, auch wenn der Techniker einfach so vor der Tür stand. Zwinkernd Empfehle uns gerne weit über die digitalen Grenzen hier hinaus weiter. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hier die Auflösung: Gestern Mittag klingelt unangemeldet ein Telekomtechniker an der Tür (gut, dass jemand zu Hause war!) und besah sich die Technik im Keller. Der zweite Kollege wartete am Verteilerkasten. Das Ende vom Lied: kein defektes Erdkabel, sondern eine falsch geschaltete Baugruppe. Das Problem hätte also bereits nach Tausch der defekten Baugruppe vor zwei Wochen behoben sein müssen.

      Tja, wir erwägen jetzt den Einbau einer Blitzschutzanlage, da ich mir gar nicht vorstellen will, wie lange die Problemlösung dauert, wenn tatsächlich Gravierenderes kaputtgeht.

       

      Vielen Dank noch mal an alle, die sich bemüht haben zur Problemlösung beizutragen. Ich werde das Forum auf jeden Fall weiterempfehlen!

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo! 

       

      auch bei mir sollen PTI Arbeiten schuld daran sein dass ich seit 09.02 kein Internet habe. Kann jemand mir hier im Forum weiterhelfen, mehr herauszufinden? 

       

      Viele Grüße

       

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hey @Tulpe1372, 👋

       

      ich prüfe gerne den aktuellen Status des Störungstickets und kann ggf. auch Kontakt mit der zuständigen PTI aufnehmen. Lass uns diesbezüglich doch gerne einmal telefonieren und nenne mir dafür ein Zeitfenster, in dem ich dich erreichen kann. 🙏

       

      Viele Grüße

      Jonas W.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hey Jonas das ist ja lieb vielen Dank! 🤩  ich bin immer gut erreichbar ab 18 Uhr . 

      Liebe Grüße!

      ! Pauline

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Jonas W.  Um einer Doppelbearbeitung vorzubeugen, sollte das dann vielleicht im eigenen Thread erfolgen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Seit-09-02-kein-Internet-wegen-PT-I-Arbeiten/m-p/6601633#M2214006

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von