Gelöst

Suche Hilfe für Eumex 504pc usb damit sie auf neuem Windows 10 mit Speedport W 922 läuft, wer kann helfen? Manni44

vor 5 Jahren

Nach Neuinstallation von Windows 10 Pro auf meinem PC läuft die Eumex 504PC USB nicht mehr richtig und fällt ständig aus. Mein PC Techniker meint, dass die neue Software mit der alten Eumex 504 nicht harmoniert. Mein Anschluss ist ein IP-Anschluss mit Speedport W 922V. Wer kann helfen? Gibt es ein Update für die Eumex 504PC, damit sie mit Windows 10 anstandslos funktioniert?

Grüße Manni44

1106

24

  • vor 5 Jahren

    @Manni44Was funktioniert den nicht, vermutlich kannst mit WIN 10 nicht mehr auf die Anlage zugreifen (Treiber problem). Konfig der Anlage ist auch per Telefon möglich.

    Ich würde mir überlegen die Anlage zu ersetzen. Ist wie ein Porsche mit einem Anhänger Zwinkernd

    Ich glaub eher das der Router ein Problem hat, die Anlage hängt doch am S0 (ISDN) des Speedport, das hat nichts mit WIN 10 zu tun.

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Manni44

    Die EUMEX fällt ständig aus, dann nach Stromunterbrechung geht sie wieder ein paar Minuten auf grün, danach blinken wieder die roten Lämpchen oder bleiben rot auf T-Netbox stehen. Alle Telefone dann tot.

    Die EUMEX fällt ständig aus, dann nach Stromunterbrechung geht sie wieder ein paar Minuten auf grün, danach blinken wieder die roten Lämpchen oder bleiben rot auf T-Netbox stehen. Alle Telefone dann tot.
    Manni44
    Die EUMEX fällt ständig aus, dann nach Stromunterbrechung geht sie wieder ein paar Minuten auf grün, danach blinken wieder die roten Lämpchen oder bleiben rot auf T-Netbox stehen. Alle Telefone dann tot.

    Auch wenn sich das Thema für mich erledigt hat, laß dir noch gesagt sein, daß du die Eumex auch nicht in einer virtuellen Maschine zum Laufen kriegen wirst.

    Eine virtuelle Maschine ist nichts anderes als eine Software-Emulation, jedoch wird die Hardware nicht emuliert.

    Das heißt im Klartext: Du mußt die Treiber unter Windows 10 zum Laufen kriegen, damit sie auch in einer virtuellen Maschine lauffähig sind.

    Wenn die Treiber-Funktionalität unter Windows 10 nicht gegeben ist, wirst du in der virtuellen Maschine kläglich scheitern.

     

    Von meiner Seite war's das.

     

     

    >EXIT

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Manni44 

     

    Nach dieser langen Zeit können auch die Speicherelemente der Eumex "vertrocknet" sein -

    und verlieren dann die gespeicherten Daten.

     

    Außerdem ist die Eumex technisch völlig veraltet - deshalb würde ich einfach die gesamte Telefonie

    über den Router "routen" - oder in eine neue Anlage investieren (sofern keine andere Lösung funktioniert).

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren


    @Gelöschter Nutzer  schrieb:
    [...]

     

    Eine virtuelle Maschine ist nichts anderes als eine Software-Emulation, jedoch wird die Hardware nicht emuliert.

    Das heißt im Klartext: Du mußt die Treiber unter Windows 10 zum Laufen kriegen, damit sie auch in einer virtuellen Maschine lauffähig sind. [...]

    Das ist einfach falsch. Die einzige Hardware die auf dem Hostsystem unterstützt sein muss ist der USB-Controller. Devicetreiber für die angeschlossenen Geräte brauchst Du ausschließlich auf dem Gastsystem.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    @Manni44 

     

    Die letzten Treiber für die genannte Telefonanlage unterstützen Windows 2000 / XP - und das ist schon etwas länger her.

     

    Die Anlage dürfte demnach 15 - 20 Jahre alt sein - und dafür gibt es mit Sicherheit keine neue Software mehr.

     

    Die einzige Alternative wäre: Ein Uralt-Laptop mit Windows XP benutzen - allerdings nur offline.

     

    Zu groß ist die Gefahr, dass man sich damit im Internet Schadsoftware "einfängt".

     

    Der einfachste Weg wäre, die Telefonanlage auszumustern und auf DECT -Telefonie umzustellen.

     

    Ich habe auch nach rd. 19 Jahren Nutzungsdauer meine Auerswald-ISDN-Anlage ausgesondert und

    betreibe jetzt eine FB 7590 mit DECT -Telefonen, die voll kompatibel sind.

     

    E i n   zentrales Telefonbuch - und das Multifunktonsgerät Brother MFC-8380DN funktioniert an der FB   7590

    völlig problemlos.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Danke sehr für rasche Reaktion.

    Manni44

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Manni44

    Nach Neuinstallation von Windows 10 Pro auf meinem PC läuft die Eumex 504PC USB nicht mehr richtig und fällt ständig aus.

    Nach Neuinstallation von Windows 10 Pro auf meinem PC läuft die Eumex 504PC USB nicht mehr richtig und fällt ständig aus.

    Manni44

    Nach Neuinstallation von Windows 10 Pro auf meinem PC läuft die Eumex 504PC USB nicht mehr richtig und fällt ständig aus.


    Wundert mich nicht.

    Altes Gerümpel + Neues Gerümpel = Murks hoch 10.

     

    Zwischenablage01.jpg

    15

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Danke sehr für die Rückmeldung.

    Manni44

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    So eine Buchse hat das Ding nicht.
    Grüße Manni44

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    CobraCane

    Ja, lassen wir es. Erklärung hoffnungslos was und/oder zu bedeuten hat. Der COM-Port muss nix erfüllen wenn man einen moderneren Port als Alternative nutzen kann um auf ein Gerät zurückzugreifen. Wenn man nen Drucker mit LTP-Anschluss und USB-Anschluss hatte benötigte man ja auch nicht beide Anschlüsse um zu drucken.

    Ja, lassen wir es.
    Erklärung hoffnungslos was und/oder zu bedeuten hat.

     

    Der COM-Port muss nix erfüllen wenn man einen moderneren Port als Alternative nutzen kann um auf ein Gerät zurückzugreifen.

     

    Wenn man nen Drucker mit LTP-Anschluss und USB-Anschluss hatte benötigte man ja auch nicht beide Anschlüsse um zu drucken.

    CobraCane

    Ja, lassen wir es.
    Erklärung hoffnungslos was und/oder zu bedeuten hat.

     

    Der COM-Port muss nix erfüllen wenn man einen moderneren Port als Alternative nutzen kann um auf ein Gerät zurückzugreifen.

     

    Wenn man nen Drucker mit LTP-Anschluss und USB-Anschluss hatte benötigte man ja auch nicht beide Anschlüsse um zu drucken.


    Mal abgesehen davon: Es gehört nahezu täglich zu meiner Arbeit mit mit USB-Serial-Adaptern unter Windows 10 in einer Virtualbox zu hantieren. Es gibt hier praktisch keine Probleme, egal ob Adapter von FTDI, Prolific, Slicon Labs oder sonstwem. FTDI-Gate ist ja gottseidank vorbei. Virtualbox läuft in diesem Fall unter Ubuntu, ich glaube aber nicht dass es mit der Virtualisierung unter Windows größere Probleme gibt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @Manni44 

    Trenne jegliche Verbindung zwischen PC und Eumex.

    Und wenn die Eumex dann weiterhin nicht stabil läuft (was ich vermute) dann sagt Dir das, dass das Problem nichts mit Windows 10 zu tun hat (was ich erwarte).

     

    Die Eumex wird den langsamen elektronischen Tod sterben.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen